Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 332
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kühlmittelfrage nach Zahnriemen- und Wapu-wechsel bei Opel!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
zezinho7
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 70


Auto: Opel Calibra Cliff V6 X25XE
Beitrag: 629588 Geschrieben: 01.01.2012 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi ihr,
hoffe seid gut ins neue gestartet!
ich leider nicht, nach hundebiss kleine op an der hand...kam deshalb auch noch nichtr dazu den c20ne aufzumachen (zkd kaputt)

aber mal ne andere frage, hab jetzt bei meinem neuen cliff nen zahriemen- und wasserpumpenwechsel machen lassen...

als ich mit dem wagen dann vom opel gelände fuhr leuchte auf halber strewcke die kühlmittelleuchte auf...
ok hab mir gedacht haben nicht gescheit entlüftet...mach zuhause die motorhaube auf, haben ca.0.6 liter gefehlt..also erstma nix wildes..gleich aufgefüllt mit wasser...

dabei hab ich aber auch reingeschaut und gesehn dass die immernoch blaue (?) flüssikeit nach wie vor nicht so ganz sauber aussieht, etwas "verdreckt" an der oberfläche aber kein öl... (wagen wurd ja in den letzten 8 jahren nur ca 4000km vom vorbesitzer bewegt)...
opel hat nach dem wapu tausch der auch beauftragt war aber doch auch neuen frostschutz eingefüllt, zumindest ist der abgerechnet mit teilenummer 1940651 (menge 3)...

ich dachte opel hat seit paar JAHREN nur noch ROTE flüssigkeit ?

frage mich jetzt gerade ob die überhaupt was gemacht haben oder sich vllt gedacht haben merkt eh keiner wurd ja alles bei 89000 schonmal gewechselt (im jahr 2003) und sieht ja eh noch wie neu aus...

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


zezinho7
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 70


Auto: Opel Calibra Cliff V6 X25XE
Beitrag: 630142 Geschrieben: 07.01.2012 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

erstmal find ichs schade dass hier keiner geantwortet hat...

aber schreibe mal die neuigkeiten hier rein für leute die möglicherweise mal ein ähnliches problem haben.

war gerade bei opel und anscheinend wurde die wasserpumpe nicht getauscht, da die alte flüssigkeit (in demfall warscheinlich von 2003) nach dem pumpen tausch nicht mehr reingekippt wird.
am montag wird bei opel nun nochmal die riemenabdeckung aufgemacht und nachgeschaut was der nette werkstattmitarbeiter da fabriziert hat...

gruss zezinho
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Verblizz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.07.2002
Beiträge: 250

Wohnort: D-27299
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 630147 Geschrieben: 07.01.2012 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, keine Ahnung, ob die noch rote ober blaue Kühlflüssigkeit haben, ist auch egal, wenn die die abrechnen und auch den Pumpentausch abrechnen, ohne die Arbeit geleistet zu haben, ist das satter Betrug! Finde ich eine Unverschämtheit...
Ansonsten muss man als Werkstatt einfach drauf aufmerksam machen, dass ein Taiusch nicht so ohne Weiteres möglich ist, und evtl. der Austausch der Flüssigkeit dazu kommt... Meiner Meinung nach zumindest...
prost.gif

_________________
...Sprit kostet halt Geld...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 630163 Geschrieben: 07.01.2012 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Blaue gibt es nicht mehr, gibt nur noch die Rote. Ist Ersetzt.

Wenn die Wasserpumpe draußen war und ersetzt wurde läuft ja auch nicht alles Wasser raus, wenn das mit dem neuen Roten gemischt wird sieht die Suppe fast genauso aus wie vorher.

Ob es dann nun wirklich 3 Liter sind (50:50 Mischungsverhältnis ergeben 6 Liter, haben die den Kühler mit leer gemacht?)... wohl eher wurde da Pauschal im Lager 3 Liter aufgeschrieben obwohl die alte Suppe vlt. wieder rein kam?

Aber wieso wurde die Pumpe nicht getauscht? Das verstehe ich nicht ganz... hat doch nix mit dem Kühlmittel zu tun...

...nach meiner Ansicht hätte die Pumpe mit getauscht werden sollen. Das abgelassene Kühlmittel entsorgt und die fehlende Menge durch das neue rote aufgefüllt. Fertig.

Weil meine Erfahrung... alte Pumpe auf neuen Riemen geht meist schief, bei den Fahrzeugen die ich hatte ist bei solch einer Aktion die Pumpe meist nach paar Tausend Kilometern undicht geworden. Wir lassen bei mir auf Arbeit auch nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch die alte Pumpe drin, meist zieht man sonst den Kürzeren.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
General Lee
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.05.2007
Beiträge: 112

Wohnort: D-Rheinland-Pfalz
Auto: Opel CalibraC20XE-C20LET-C25XE ,Manta GT/E,Manta 2.0S Berlinetta 4-6 Zylinder
Beitrag: 630240 Geschrieben: 07.01.2012 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zezinho7 hat folgendes geschrieben:
hi ihr,
hoffe seid gut ins neue gestartet!
ich leider nicht, nach hundebiss kleine op an der hand...kam deshalb auch noch nichtr dazu den c20ne aufzumachen (zkd kaputt)

aber mal ne andere frage, hab jetzt bei meinem neuen cliff nen zahriemen- und wasserpumpenwechsel machen lassen...

als ich mit dem wagen dann vom opel gelände fuhr leuchte auf halber strewcke die kühlmittelleuchte auf...
ok hab mir gedacht haben nicht gescheit entlüftet...mach zuhause die motorhaube auf, haben ca.0.6 liter gefehlt..also erstma nix wildes..gleich aufgefüllt mit wasser...

dabei hab ich aber auch reingeschaut und gesehn dass die immernoch blaue (?) flüssikeit nach wie vor nicht so ganz sauber aussieht, etwas "verdreckt" an der oberfläche aber kein öl... (wagen wurd ja in den letzten 8 jahren nur ca 4000km vom vorbesitzer bewegt)...
opel hat nach dem wapu tausch der auch beauftragt war aber doch auch neuen frostschutz eingefüllt, zumindest ist der abgerechnet mit teilenummer 1940651 (menge 3)...

ich dachte opel hat seit paar JAHREN nur noch ROTE flüssigkeit ?

frage mich jetzt gerade ob die überhaupt was gemacht haben oder sich vllt gedacht haben merkt eh keiner wurd ja alles bei 89000 schonmal gewechselt (im jahr 2003) und sieht ja eh noch wie neu aus...

mfg
Vermutlich haben die nur einen neuen Steuerriemen eingebaut,NE ist ja ein Freiläufer Risiko für die Abzockhütte gering,wenn die Pumpe stirbt geht der Motor aus sonst passiert nicht viel ja.gif Leute bringt eure alten Opels nicht zum Foh die haben gar kein Bock auf die Alten Mühlen weil sie da keine Garantie und Kulanz bei Opel abrechnen können,geht in ne Freie Werkstatt eures Vertauens oder besser zum Kumpel der schrauben kann wave.gif Giebt grünes,blaues,gelbes und rotes Kühlmittel auf dem Markt nach wie vor biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590


Auto: Calibra Cliff
Beitrag: 630255 Geschrieben: 08.01.2012 - 01:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber selbstvertändlich gibt es die blaue Flüssigkeit noch. Nennt sich G48

_________________
www.auto-service-schaefer.de

Opel Hisorie:

2003-2006 Astra F Caravan Sport
2006-2006 Kadett C Coupe
2006-heute Calibra Cliff Saison 04-09
2007-2008 Astra F CC
2010-2012 Astra F CC
2012-2013 Vectra C GTS Sport
2014-2015 Astra J Sport
2015-2015 Astra J Energy
2015-2016 Insignia A Cosmo
2016-2017 Corsa E Color Edition
2017-2017 Astra K Dynamic
2018.................Astra K Sports Tourer
2021.................Insignia B Grand Sport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zezinho7
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 70


Auto: Opel Calibra Cliff V6 X25XE
Beitrag: 630415 Geschrieben: 09.01.2012 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dass sie beim foh kein bock mehr drauf haben merk ich schon wenn sie für mich teile suchen müssen u ich eigl immer um die theke muss u denen dann sagen muss welches es ist...

und nein, das g48 gibts bei opel nicht. wurd mir am samstag beim foh selbst versichert...nur noch das rote, welches auch auf der rechnung steht. dass es g48 aufm markt gibt ist klar.

der foh mensch mit dem ich samstag gesprochen hab vermutete auch dass da nix gemacht wurde, morgen früh wird der fall nun aufgeklärt...

dachte der cliff ist da in den besten händen und bin schockiert...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 630462 Geschrieben: 09.01.2012 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

geh zu einem anderen opelhändler. der bei dem du warst ist ja unmöglich. wenn der schon teile abrechnet die gar nicht gewechselt wurden. und irgendein kühlmittel da reinfüllen geht auch nicht. des muß von Opel für den motor freigegeben werden. vermischen darf man die auch nicht.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424383881 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002