Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 220
Insgesamt: 225 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - v 6 auf f20 umbauen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibrafreack
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 26

Wohnort: A-63599
Auto: opel calibra c20ne/c20xe/c25xe
Beitrag: 603324 Geschrieben: 21.06.2011 - 22:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also in Mein cali V6 Autom soll ein F 20 Getriebe rein Dieses habe ich auch da wie sämtliche teile schaltkulisse etc vom schlachter
Frage : Was brauch ich noch passt die schwungscheibe vom xe an v6 wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 603327 Geschrieben: 21.06.2011 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kupplung Schwung Automat Motorversatzkit und ich meine da muss auch noch was am Motorsteuergerät gemacht werden. Nen Pin umgeklemmt oder sowas wegen der Automatik.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 603329 Geschrieben: 21.06.2011 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
im Downloadbereich gibts glaub eine Anleitung für genau dein Vorhaben.
Der User CreativeOpel hat diesen Umbau schon gemacht und auch dokumentiert.

Gruß
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 603366 Geschrieben: 22.06.2011 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Kupplung Schwung Automat Motorversatzkit und ich meine da muss auch noch was am Motorsteuergerät gemacht werden. Nen Pin umgeklemmt oder sowas wegen der Automatik.


Nö. Nur am Kabelbaum für LiMa und Anlasser muss was geändert werden, weil der Automatik ja nur in "P-Stellung" startet.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 603376 Geschrieben: 22.06.2011 - 08:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die Info ich wusste nur das man da noch was abändern muss aber wo genau nicht mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrafreack
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 26

Wohnort: A-63599
Auto: opel calibra c20ne/c20xe/c25xe
Beitrag: 603563 Geschrieben: 22.06.2011 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:
Sers,
im Downloadbereich gibts glaub eine Anleitung für genau dein Vorhaben.
Der User CreativeOpel hat diesen Umbau schon gemacht und auch dokumentiert.

Gruß
TheKomische



Danke die anleitung ist erstmal hilfreich verstehe nur nicht warum nur die teller schwungscheibe gehen soll??
achja und wo ich den versatzkit bekomme
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 603568 Geschrieben: 22.06.2011 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrafreack hat folgendes geschrieben:

achja und wo ich den versatzkit bekomme

Hi!
Z.B. bei dem user backmagic- schreib ihn an, er ist grad online. Evtl hatter noch was für dich da.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 603775 Geschrieben: 23.06.2011 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo calibrafreack,

bitte schreib mich nicht mehr an. hab keine Lust mich von Leuten völlig grundlos beleidigen zu lassen. Wenn es dir zu teuer ist ist das völlig OK. Aber Beleidigungen müssen wirklich nicht sein!

MfG Backmagic

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibrafreack
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 26

Wohnort: A-63599
Auto: opel calibra c20ne/c20xe/c25xe
Beitrag: 603841 Geschrieben: 23.06.2011 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
Hallo calibrafreack,

bitte schreib mich nicht mehr an. hab keine Lust mich von Leuten völlig grundlos beleidigen zu lassen. Wenn es dir zu teuer ist ist das völlig OK. Aber Beleidigungen müssen wirklich nicht sein!

MfG Backmagic

das sollte keine beleidigung sein nur eine feststellung 100 eurofür die paar schrauben der mus ja schon gaga sein der das bezählt keine angst schreib dich bestimmt nicht wieder an kanste behalten finds halt nur unverschämt respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 603852 Geschrieben: 23.06.2011 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also da muss ich mich auch mal hier einbringen.

Es macht sich jemand Gedanken und lässt sowas in einer Kleinserie anfertigen bzw. geht mit seiner Kohle in Vorleistung. Dazu kommt das die Teile aus Aluminium gefräst sind. Ich finde das ganze ist absolut sein Geld wert, habs letztens auch gekauft und bin mit den Teilen mehr als zufrieden.

mfg.

der gaga nebu

PS Du weisst ja anscheinend echt gut wie du dir hier Freunde machst. Es sind außerdem nicht nur ein paar Schrauben, sondern z.b. auch ne Verlängerung für die Antriebswellen aber kein Problem fertige das ma schön selbst an
zwinkern.gif

Wenn einem was zu teuer ist, dann kann man auch freundlich antworten, aber wenn man gefragt wird ob man sie nicht mehr alle beisammen hat, tja dann soll der jenige sich ma schön selbst gedanken machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 603869 Geschrieben: 23.06.2011 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab letztens sogar noch ein wenig mehr bezahlt.

Ich habs -> er brauchts -> so what?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chefe84
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.06.2006
Alter: 40
Beiträge: 410

Wohnort: D-16515
Auto: Opel calibra,Citroen Berlingo,Skoda Octavia C25XE
Beitrag: 603946 Geschrieben: 24.06.2011 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hab damals den Versatzkit auch bei Backmagic gekauft und war von der Qualität sehr zufrieden.

nur andere Bolzen hab ich mir vom Kumpel besorgt aus Edelstahl
also die 3 langen

soll jetzt nicht heißen das die dabei waren nicht funktioniert hätten wave.gif

ist halt Sonderanfertigung respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrafreack
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 26

Wohnort: A-63599
Auto: opel calibra c20ne/c20xe/c25xe
Beitrag: 603981 Geschrieben: 24.06.2011 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Also da muss ich mich auch mal hier einbringen.

Es macht sich jemand Gedanken und lässt sowas in einer Kleinserie anfertigen bzw. geht mit seiner Kohle in Vorleistung. Dazu kommt das die Teile aus Aluminium gefräst sind. Ich finde das ganze ist absolut sein Geld wert, habs letztens auch gekauft und bin mit den Teilen mehr als zufrieden.

mfg.

der gaga nebu

PS Du weisst ja anscheinend echt gut wie du dir hier Freunde machst. Es sind außerdem nicht nur ein paar Schrauben, sondern z.b. auch ne Verlängerung für die Antriebswellen aber kein Problem fertige das ma schön selbst an
zwinkern.gif

Wenn einem was zu teuer ist, dann kann man auch freundlich antworten, aber wenn man gefragt wird ob man sie nicht mehr alle beisammen hat, tja dann soll der jenige sich ma schön selbst gedanken machen.



hab nicht gefragt ob er alle beisammen hat lediglich ob ihms gut geht sonst nix wie auch dem soll jeder halten wie ers für nötig hält thema fertig
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 603982 Geschrieben: 24.06.2011 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
geh halt ma zu einem Metallverarbeitenden Betrieb und frag nach.
Die Maße: 25mm lang, 25mm Außendurchmesser, 11mm Innendurchmesser... Wandstärke also 7mm... Bloss aus Alu würd ich sie nicht anfertigen lassen.
Die Teile müssen exakt rechtwinklig abgeschnitten werden... Hab mir die Teile von meinem Arbeitskollegen in der Mittagspause schnell drehen lassen...
Schrauben bekommt man ja sogut wie überall her. Creative@Opel hat damals eine Gewindestange genohmen, abgelängt, 2 Muttern drauf, die gekontert und dann zusammen zugeschweißt. Hat gehalten!

Wenn dir Blackmagic zu teuer ist, dann schau nach jmd anderen.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibrafreack
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 26

Wohnort: A-63599
Auto: opel calibra c20ne/c20xe/c25xe
Beitrag: 603991 Geschrieben: 24.06.2011 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:
Sers,
geh halt ma zu einem Metallverarbeitenden Betrieb und frag nach.
Die Maße: 25mm lang, 25mm Außendurchmesser, 11mm Innendurchmesser... Wandstärke also 7mm... Bloss aus Alu würd ich sie nicht anfertigen lassen.
Die Teile müssen exakt rechtwinklig abgeschnitten werden... Hab mir die Teile von meinem Arbeitskollegen in der Mittagspause schnell drehen lassen...
Schrauben bekommt man ja sogut wie überall her. Creative@Opel hat damals eine Gewindestange genohmen, abgelängt, 2 Muttern drauf, die gekontert und dann zusammen zugeschweißt. Hat gehalten!

Wenn dir Blackmagic zu teuer ist, dann schau nach jmd anderen.

MfG
TheKomische


ja denk mal für die hülsen werde ich wohl edelstahl nehmen hab kein prob an ne drehbank zu gehen den die is ja mal da also höchstens was für die kaffe kasse wen ich kein rohmaterial da habe des is ja aber auch kein hexenwerk die paar dinger anzufertigen warscheinlich gibts die schon auf meterware also nur die antriebswellen buckse ein prob das aber mit sicherheit auch lösbar sei wird im diesen sinne mfg zieh dann das thema nochmal hoch wenns fertig ist prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.105 Sekunden

Wir hatten 424441252 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002