| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Experte 
  
  Dabei seit: 30.12.2003
 Alter: 39
 Beiträge: 603
 Danke-Klicks: 2
 Wohnort: D-Frankfurt
 Auto: Opel Calibra X30XE
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:10 |       |  
| So dann schildere ich hier mal mein problem... und zwar.... hab nen Calibra mit dem C20NE drin mit klima .... ich hab das problem das der Motor laut Temperatur Anzeige nicht warm wird bzw. nur ein bisschen d.h. mit ach und krach kommt er aus dem blauen bereich der anzeige raus .... und die lüftung wird auch nicht richtig warm, was wohl damit zusammen hängt, woram kann das liegen?
 
 bendanke mich schon mal für jede hilfe im voraus
 
 MFG CalibraRacerOF
 |  |  |  | 
|        | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 04.08.2002
 Beiträge: 2470
 
 Wohnort: D-Frankfurt
 Auto:   c20ne
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:16 |       |  
| sei doch froh. außerdem bei dem wetter, was erwartest du ,daß er in windeseile auf 80° ist? bei mir dauerts auch ewig bei dem wetter.
 |  |  |  | 
|        | 
|  | 
 
| C-T Meister 
  
  Dabei seit: 16.05.2004
 Beiträge: 476
 
 Wohnort: D-72355
 Auto: Opel Calibra C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:19 |       |  
| bei mir wird er warm (erster strich) nach ca. 5 km im winter am morgen.
 und die heizung tut dann auch ganz normal.
 
 das ist der normal fall.
 
 ich denke bei dir ist es wie meistens der THERMOSTAT, ist nicht teuer, einfach auswechseln und schon fertig
 |  | _________________
 Ich hasse die Römer und werde von ihnen gehasst  - Vercingétorix
 
 Besucht mich doch bitte auf www.Michaus-World.de und tragt euch ins Gästebuch ein, Thx
  ) |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 04.08.2002
 Beiträge: 2470
 
 Wohnort: D-Frankfurt
 Auto:   c20ne
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:21 |       |  
| naja, also bei den minusgraden die ich letztens hier hatte, da dauerte das schon bißchen,bis mal die erste warme luft aus der heizung kam.gut,fahr auch keine 5 km zur arbeit.
 |  |  |  | 
|        | 
|  | 
 
| C-T Experte 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 30.12.2003 Alter: 39
 Beiträge: 603
 Danke-Klicks: 2
 Wohnort: D-Frankfurt
 Auto: Opel Calibra X30XE
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:24 |       |  
| ja aber wenn auch die lüftung nach 25 - 30 km nicht richtig warm wird ist das  denk ich mal net normal ..... und die themorstat anzeige geht mal für kurze zeit auf 80 ° hoch aber dann wieder runter
 |  |  |  | 
|        | 
|  | 
 
| C-T Meister 
  
  Dabei seit: 16.05.2004
 Beiträge: 476
 
 Wohnort: D-72355
 Auto: Opel Calibra C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:24 |       |  
| hmmm, ich wünschte ich könnte auch sagen dass ich keine 5 km zur arbeit habe.................habe jeden tag 27 km hin plus 27 km zuürck zur schule...........
  |  | _________________
 Ich hasse die Römer und werde von ihnen gehasst  - Vercingétorix
 
 Besucht mich doch bitte auf www.Michaus-World.de und tragt euch ins Gästebuch ein, Thx
  ) |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 08.02.2005
 Beiträge: 1093
 Danke-Klicks: 1
 Wohnort: A-5020 Salzburg
 Auto: Opel Calibra C20XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:26 |       |  
| Das ist das Termostat. Wenn es nicht zu macht, dann läuft immer der große Kühlkreislauf. Hatte das gleich Problem mal bei meinem alten Astra F.
 |  |  |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Experte 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 30.12.2003 Alter: 39
 Beiträge: 603
 Danke-Klicks: 2
 Wohnort: D-Frankfurt
 Auto: Opel Calibra X30XE
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:28 |       |  
| danke für die schnelle hilfe
  |  |  |  | 
|        | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 04.08.2002
 Beiträge: 2470
 
 Wohnort: D-Frankfurt
 Auto:   c20ne
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:31 |       |  
| 
 
 
	  | Micho hat folgendes geschrieben: |  
	  | hmmm, ich wünschte ich könnte auch sagen dass ich keine 5 km zur arbeit habe.................habe jeden tag 27 km hin plus 27 km zuürck zur schule...........  |  
 
 was heißt keine 5km zur arbeit,meinte eher schule. weil meine berufsschule ist 3 straßen weiter *g. zur arbeit selbst muß ich zum flughafen halt, aber wohne ja in ffm, und da geht das, fahr dahin eh immer mit der bahn. dauernd mit umsteigen und warten ne std etwa
 |  |  |  | 
|        | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 31.08.2004
 Beiträge: 1782
 
 Wohnort: D-91...
 Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 15:32 |       |  
| Also ich fahr ja auch nen NE ich hab ca. 20 km zur schule und die lüftung wird zwar warm nach paar kilometern aber das thermostat bleibt auch unten.. da muss ich schon mehr als 20 kilometer fahrn bevor sich das bewegt.. denke das liegt an den temperaturen.. is doch ned schlecht wenn er nicht so heiß wird
  |  |  |  | 
|        | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 22.08.2002
 Beiträge: 3682
 
 Wohnort: D-28197 Bremen
 Auto:  Calibra C20XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 18:33 |       |  
| es ist sogar schädlich für den Motor, wenn er nicht seine Betriebstemperatur erreicht.
 
 Und eigentlich kommt diese Farge jedes Jahr wieder, meistens aber vor dem Winter und nicht im Februar
   
 für alle, die das Gleiche problem haben, dass der Motor nicht warm wird:
 
 ES IST DAS THERMOSTAT
 
 das ding kostet bei ATU ca. 15e und ist bei den Motoren NE, XE, LET in wenogen minuten gewechselt.
 
 danach funktioniert auch die heizung und es wird molig warm im Auto
 |  | _________________
 Gruß Wlaed
 
 ________
 >>>Mein Calibra<<<
 
 powered by D.S.O.P.
 |  | 
|        | 
|  | 
 
| R.I.P. 
  
  Dabei seit: 02.08.2004
 Beiträge: 9488
 Danke-Klicks: 7
 Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
 Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
 Auszeichnungen: 3
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 19:16 |       |  
| 
 
 
	  | Wlaed hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 ES IST DAS THERMOSTAT
 
 
 |  Hi,
 zustimmung , übrigens calibraracerOF, blätter in diesem Forum einmal auf Seite 2, da steht über den Thermostat jede Menge.
  |  | _________________
 Gruß aus GM-Hütte von
 Josef
 
 Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann  CALIBRA + Astra H Kombi
 
 
 Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
 
 Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Chef 
  
  Dabei seit: 11.05.2002
 Alter: 45
 Beiträge: 7287
 Danke-Klicks: 295
 Wohnort: D-14612 Falkensee
 Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 20:08 |       |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  Dabei seit: 22.01.2005
 Beiträge: 220
 
 Wohnort: D-74392 Freudental
 Auto: Opel Calibra C20LET
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 20:42 |       |  
| Dazu mal ne dumme Frage.
 
 Wo ist das Thermostat überhaupt besfestigt?
 Hab das noch nie gesehen!
 Is das am Kühler oder wo?
 |  | _________________
 Gruß Roman
 -------------------------------------------
 
 Wehe dem der den schlafenden Drachen unter der Haube weckt!!!
 |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 22.08.2002
 Beiträge: 3682
 
 Wohnort: D-28197 Bremen
 Auto:  Calibra C20XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 26.02.2005 - 20:44 |       |  
| Motorhaube auf, dann den kleinen dicken Schlauch, auf der Beihfahrerseite, verfolgen, der vom Kühler kommt, und schon stösst man atomatisch aufs thermostat.
 
 der, bzw. das Gehäuse,  ist mit 3 Schrauben im Motor befestigt.
 |  | _________________
 Gruß Wlaed
 
 ________
 >>>Mein Calibra<<<
 
 powered by D.S.O.P.
 |  | 
|        | 
|  | 
|  |