Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 355
Insgesamt: 355 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zündkerzengewinde am Kopf defekt?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
schwatterteufel
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 4

Wohnort: D-49536 Lienen
Auto: OPEL Calibra C20NE
Beitrag: 76288 Geschrieben: 03.03.2005 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo zusammen! Ich hoffe mir kann einer helfen. Ich habe heute ne Zündkerze rausgedreht und jetzt geht sie nicht mehr rein das Gewinde packt nicht mehr!!!!!!! heul.gif Hab versucht ne andere Kerze rein zuschrauben aber geht auch nicht, was kann ich oder muss ich jetzt machen?wiejetzt1.gif? Kann ich einfach mit nen Gewindeschneider dabei gehen oder kann durch die Späne die dann im motor kommt ich nen Kolbenfresser oder so bekommen??? Weiß nicht mehr weiter und was ich machen soll?wiejetzt1.gif Muss ich evtl den ganzen motor auseinander nehmen?wiejetzt1.gif Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 76291 Geschrieben: 03.03.2005 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast du das gewinde rausgerissen oder überdreht wiejetzt1.gif
bei rausgerissenen kopfschrauben weis ich das es mit nem reparatur satz geht mit ner art hülse oder so was es bei zündkerzen gewinde ist weis ich nicht genau , mal ne reparatur firma anrufen und nachfragen , hab dein posting zu spät gelesen hätte sonst mei meinen meister angerufen

_________________
Fährst du rückwärts vor nem Baum , verkleinert sich der Kofferraum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
schwatterteufel
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 4

Wohnort: D-49536 Lienen
Auto: OPEL Calibra C20NE
Beitrag: 76293 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab ganz normal die Zündkerze raus gedreht und wollte sie danach wieder rein drehen und sie packte nicht mehr!!! tippe mal das das Gewinde ausgenuddelt ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 76295 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmmmmm hast mal nachgeschaut ob da noch was an gewinde ist nicht das der vorbesitzer die kurzen kerzen rein geschraubt hat und es damit gekillt hat , überdreht oder so.
war späne an der kerze oder was anderes beim rausschrauben
, wenn nicht find ich das komisch da muss schon mal einer was gemacht haben das es hällt nicht das da jetzt schon was in den zylinder geplumpst ist

_________________
Fährst du rückwärts vor nem Baum , verkleinert sich der Kofferraum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 76297 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das du ein problem hast ist denkbar einfach! Sonst würdest du nicht posten, also statt "brauche dringend Hilfe" bitt egleich vernünftig im Themenbetreff angeben worum es geht! habs mal abgeändert.

zu deinem Problem: Da wirst du wohl oder übels das gewinde nachdrehen müssen. Versuchs mal mit ner guten Kerze (vom gewinde her) und dreh sie stück für stück rein und gleich wieder ein stück raus, also immer hin und her! 1 mm rein, ein Millimeter raus, zwei Millimeter rein, zwei Millimeter raus usw.! Gibt evtl. dafür auch zur Not solche Gewindereparaturkits. hab ich irgendwo mal gelesen.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schwatterteufel
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 4

Wohnort: D-49536 Lienen
Auto: OPEL Calibra C20NE
Beitrag: 76301 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann aber da durch die späne in den motoraum kommen??? nicht das ich nen Kolbenfresser oder so bekomme!!! Sonst könnte ich es auch mit nen Gewindeschneider versuchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 76302 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ matze das habe ich gemeint irgendwas gab es da hatte es damals an meiner mofa gemacht biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif lol.gif
wird neues reingeschnitten und irgendwas wie ne feder oder was es sein soll reingesetzt bzw geschraubt

_________________
Fährst du rückwärts vor nem Baum , verkleinert sich der Kofferraum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sinicali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.05.2002
Beiträge: 390

Wohnort: CH-Basel
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 76304 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gewindereparaturkit kann ich mir vorstellen bei normalen schrauben. aber die kerze selber muss ja noch die kompression halten und aushalten.

matzes vorschlag ist gut jedoch vielleicht trotzdem vorsichtig nach nem reparatur-firmchen umschauen.... im gleichen kannste den kopp bearbeiten lassen ?? zwinkern.gif

_________________
cAlibra 2.0 16V 150ps magma-rot, tiefer -35mm, heckschürze rieger gtb, frontstossstange "Lenk-spezial limited". JVC mp3 Player KD LH7, 4x pioneer boxen vorne und hinten, carpower monacor mit 4x75rms - NEU : blaue tachos und BC, BALD: heizungsregler und blaue innenraumbeleuchtung/fussraum + EDS Chip. MEINER http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=3589&orderby=titleA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schwatterteufel
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 4

Wohnort: D-49536 Lienen
Auto: OPEL Calibra C20NE
Beitrag: 76306 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da ich noch Schüler bin kann ich mit nicht das meiste leisten!!
Um das Gewinde zu bearbeiten muss ich ne Motor auseinander nehmen, wie gesagt wegen der Späne oder könnte ich so ohne weiteres mit nen passenden Gewindeschneider arbeiten?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
headless
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2004
Beiträge: 369

Wohnort: D-72348
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 76313 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gibt helicoil gewindeeinsätze für die zündkerzen bohrungen.
ist beim ne ja nicht so der streß, da man gut ran kommt. kopf musst aber wahrscheinlich ausbauen, da du das loch erst noch größer bohren, dann schneiden musst.

die dinger halten ganz gut, sollen angeblich besser halten als die gewinde vorher. das glaub ich nicht ganz, aber es reicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 76324 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

headless hat folgendes geschrieben:
gibt helicoil gewindeeinsätze für die zündkerzen bohrungen.


Wusst ichs doch. Danke

In jedem Fall müsste der Kopf runter. Is aber kein thema! Anzugsdrehmomente beachten und neue Schrauben besorgen!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.095 Sekunden

Wir hatten 424345757 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002