Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 343
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - kompletter auspuff passend?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
COOL60967
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 447

Wohnort: D-58300 WETTER
Auto: OPEL Calibra C20XE M2.8
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 413903 Geschrieben: 06.02.2009 - 15:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi wave.gif
ich hatte vor paar monaten ein umbau gemacht von NE auf XE dabei habe ich meine komplette C20NE bastuck komplett anlange behalten und sonst alles was da unten zu gehört den kat vom NE und den krümmer habe ich vom astra F genommen woher der motor auch herstamte aber irgend wie passt das unten nicht alles 100% woran liegs ? der krümmer falsch ? oder anderen kat ? oder sogar andere komplett anlange von bastuck ? .damit es wieder 100% passt wie es sich gehört

danke für jede antwort prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 413913 Geschrieben: 06.02.2009 - 16:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi COOL60967..

Der Kat vom XE hat nen etwas größeren Anschluss zum MSD.
Ich weiß allerdings nicht, ob der Krümmer vom Astra ne andere biegung hat, denke aber, nicht.

BTW: Hatte unter meinen NE auch ne Bastuck drunter vom XE. Musste den XE-Kat nehmen; ansonsten passte alles.

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 413942 Geschrieben: 06.02.2009 - 18:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

soviel ich weiss ist der krümemr vom astra n stück kürzer

hab damals meine friedrichanlage auch weiterverwendet. und der kat vom NE ist auch nochd runter, ist aber zu empfehlen den vom XE zu nehmen, wiel wie gesgat der durchmesser bissl größer ist

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
COOL60967
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 447

Wohnort: D-58300 WETTER
Auto: OPEL Calibra C20XE M2.8
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 413945 Geschrieben: 06.02.2009 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also neuen krümmer und passt alles 100% ?
dann bestelle ich mir den lexmaul krümmer fürn XE

http://cgi.ebay.de/Lexmaul-Edelstahl-Faecherkruemmer-Opel-Calibra-C20XE_W0QQitemZ220315012173QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item220315012173&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 (Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 413953 Geschrieben: 06.02.2009 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab auch von NE auf XE Umgebaut.

XE Fächer ist vom Astra GSI und Calibra gleich.
Wie schon geschrieben wurde wird nur noch ein XE KAT benötigt da der vom NE vom Durchmesser dünner ist.

Ich hab mir allerdings aus zwei Dichtringen (1x vom NE, 1 x vom XE) (die zwischen Fächer und KAT sitzten) einen gemacht. So habe ich auf jeder Seite den passenden durchmesser. Hab die nur etwas bearbeitet dass die ineinander passen.
Jetzt ist der XE Fächer auch am NE KAT dicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
COOL60967
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 447

Wohnort: D-58300 WETTER
Auto: OPEL Calibra C20XE M2.8
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 414295 Geschrieben: 08.02.2009 - 05:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir ist auch alles dicht vom kat her
aber nur irgend wie passt das nicht 100% wo die rohre sitzen sollten

dachte der astra krümmer ist ein stück kürzer und das fehlt dann hinten so das nicht alles 100% passt wo es sitzen sollte

oder ist der kat vom NE kürzer oder andere biegung ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 414303 Geschrieben: 08.02.2009 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

COOL60967 hat folgendes geschrieben:
bei mir ist auch alles dicht vom kat her
aber nur irgend wie passt das nicht 100% wo die rohre sitzen sollten

dachte der astra krümmer ist ein stück kürzer und das fehlt dann hinten so das nicht alles 100% passt wo es sitzen sollte

oder ist der kat vom NE kürzer oder andere biegung ?


ich kann nur sagen ich hab bei meinem NE auf XE Umbau nen Motor mit Fächer aus einem Astra GSI 16V verwendet und bis auf die unterschiedlichen Durchmesser zwischen XE-Fächer und NE-Kat hat alles gepasst von der länge jetzt her.
Hat ich sonst überhaupt kein Problem.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 423499 Geschrieben: 13.03.2009 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

wollte jetzt nicht extra nen neuen tread aufmachen. Bin auch dabei nen XE vom Astra in meinen Cali zu verpflanzen.

Wegen dem Kat noch ne frage. Der kat vom turbo passt doch auch oder nicht? bringt das was?

Und der originale luftfilterkasten vom astra passt der auch im calibra?

Gruß chris wave.gif

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 423507 Geschrieben: 13.03.2009 - 15:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi flash-nl

Der Kat vom Turbo paßt nicht so einfach drunter. Er muß umgeschweißt werden, weil der Turbo einen anderen Tunnel hat und daher die Rohre nicht unter den 2WD passen.

Wie es mit dem Luftfilterkasten vom Astra aussieht kann ich Dir leider nicht sagen weil ich Dir keine falsche aussage unterbreiten möchte.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 423520 Geschrieben: 13.03.2009 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann werde ich es mit dem turbo kat lassen erstmal. MIt dem luftfilter katen muss ich mal schauen weil habe nicht beide autos griffbereit im moment um mal zu testen..

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 423832 Geschrieben: 14.03.2009 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der Luftfilterkasten vom Astra passt definitv NICHT.
Hab meinen Motor auch aus nem Astra.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 424037 Geschrieben: 15.03.2009 - 13:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wuki hat folgendes geschrieben:
der Luftfilterkasten vom Astra passt definitv NICHT.
Hab meinen Motor auch aus nem Astra.


Ok super!! Danke fuer die info wave.gif

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.099 Sekunden

Wir hatten 424400492 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002