Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 116
Insgesamt: 117 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Verteilergetriebe hat kein Schlauch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
KunstRasen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 371

Wohnort: D-48161 Münster
Auto: Fahrrad Hercules Muskelkraft
Beitrag: 577094 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen!
Hab heute festellen müssen das mein Verteilergetriebe keinen Entlüftungsschlauch mehr hat.
Frage:Wie krieg ich nu das Öl rein???
Kann ich doch eigentlich auch durch die Kontrollöffnung seitlich einfüllen oder?
Und
Sollte ich den Schlauch ersetzten oder gehts auch ohne?(Ich meine die Jungs von Opel werden sich ja was dabei gedacht haben da nen Schlauch drauf zu machen) ja.gif
Achja
Hab vom FOH "Motul Dexron III 517 (L) EMB77479/2" bekommen. Weil hier alle was von original GM Öl schreiben was ja anscheinend nicht mehr zu kriegen ist und irgendwo hab ich was von Castrol gelesen nur find ichs nicht mehr wiejetzt1.gif
Bin für jede Antwort und Anregung dankbar

_________________
The differnce between man and the boys is the price of the toys!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 577098 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das von dir gehörte Castrol SMX-S gehört ins Schaltgetriebe. Kuckste HIER

Ins Verteilergetriebe würde ich ausschließlich das Original-Öl füllen von dem es noch Restbestände gibt/gab.

Bei Gema-Motorsportbekommst du auf jedem fall das passende Öl. Ruf doch einfach mal beim Frank an, der kann dich entsprechend beraten ja.gif

PS: Frank war auch schon auf den Hoftreffen zugegen und plant auch dieses Jahr wieder zu kommen, dann kann man ihn diesbezüglich auch mal interviewen.

Also bevor ich da was vom FOH reinkippe (die eh nahezu NULL Plan vom VG haben) mache ich lieber Öl rein wo ich definitiv weiß das das auch passt.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

PS: Haste schonmal geschaut wann der Druckspeicher zuletzt erneuert wurde?

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577101 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Öl kannste auch von der Seite rein füllen, also durch das Loch wo der Sensor rein geschraubt wird.

Aber den Schlauch würde ich trotzdem drauf machen, zwecks Dreck usw...
Und dann kannste auch direkt dadurch einfüllen.

Originales GM VG Öl gibts noch und kostet bei Opel ungefähr 15€!
Hab mir extra vorrat gekauft zwinkern.gif

Aber vorsicht!
Die alten Flaschen erkennt man an dem großem Deckel als Verschraubung.
Die neueren Flaschen einen kleineren Verschluss/Deckel.

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
KunstRasen
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 371

Wohnort: D-48161 Münster
Auto: Fahrrad Hercules Muskelkraft
Beitrag: 577103 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den Druckspeicher hab ich Fr. bestellt müsste jetzt die Tage hier eintrudeln zwinkern.gif

_________________
The differnce between man and the boys is the price of the toys!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 577104 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frankb2211 hat folgendes geschrieben:
...
Originales GM VG Öl gibts noch und kostet bei Opel ungefähr 15€!
Hab mir extra vorrat gekauft zwinkern.gif

Aber vorsicht!
Die alten Flaschen erkennt man an dem großem Deckel als Verschraubung.
Die neueren Flaschen einen kleineren Verschluss/Deckel.


Ist das das gleiche Öl oder ein Ersatz-Öl aus dem Opel-Regal?

Diesbezüglich würde ich vorher mal bei Gema nachfragen was die zum evtl. Ersatzöl sagen...

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577134 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist das gleiche Öl welches der Hürlimann auch verwendet und Original von Opel fürs VG des Calibra/Vectras.
Bekommste komischerweise auch nicht bei jedem FOH, das habe ich auch gemerkt...

Aber meiner besorgts mir immer wieder...also das Öl *lool*

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577135 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frankb2211 hat folgendes geschrieben:

Aber meiner besorgts mir immer wieder...also das Öl *lool*


lol.gif lol.gif

Zum Thema:
Hat sich da nicht einfach nur mal die Katalognummer geändert?

Das sind doch diese direkten 600ml Gebinde mit dem Roten öl.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577137 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jop, so ists...nur hats noch nicht jeder mitbekommen...

Was kostet das Öl den bei Gema? Das fänd ich jetzt mal interessant... wave.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.092 Sekunden

Wir hatten 423393627 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002