Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 117
Insgesamt: 117 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - zündkerzen- schlüsselweite?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
colorselection-cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.06.2007
Alter: 38
Beiträge: 258

Wohnort: D-72108
Auto: Opel Calibra,Astra H, Corsa B, Kawasaki ZX6
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 288837 Geschrieben: 04.10.2007 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe in meinem c20ne bj 93 zündkerzen mit der schlüsselweite 21 drin, mir wurden nun zündkerzen mit den gleichen technischen daten aber mit ner 16er schlüsselweite verkauft. der verkäufer sagte das seie egal!! stimmt das???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kadettd-psycho
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 29.07.2007
Beiträge: 59

Wohnort: D-38259 Salzgitter
Auto: Opel Kadett E 16V Champion,Kadett D C20XE,C20XE
Beitrag: 288863 Geschrieben: 04.10.2007 - 14:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein,die sind nicht richtig.Die sind für die letzten Modelle mit den Hülsen um die Kerzenlöcher oder für nen 16V.
Wenn du die normalen alten mit 21er drinn hast,solltest du auch weiterhin solche fahren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 288913 Geschrieben: 04.10.2007 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kadettd-psycho hat folgendes geschrieben:
Nein,die sind nicht richtig.Die sind für die letzten Modelle mit den Hülsen um die Kerzenlöcher oder für nen 16V.
Wenn du die normalen alten mit 21er drinn hast,solltest du auch weiterhin solche fahren.

Hi,
Zustimmung,
der Händler hat keine Ahnung. motz.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opel-Heiza
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 480

Wohnort: D-35625 Hüttenberg
Auto: OPEL 2x Kadett E, 1.4 und 2.0 GSI C20NE, C14NZ
Beitrag: 288959 Geschrieben: 04.10.2007 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, also soweit ich weis hat das was mim wechselintervall zu tun, die einen sin glaube 30.000km und die anderen alle 60.000km fällig hat mir mal einer aus der werkstatt gesagt, bitte korregiern wenn ich falsch liege ja.gif

mfg Tobi

_________________
Suche:
Nockenwelle für C20NE bis. 280° Risse bevorzugt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Novaschwarz266
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 440

Wohnort: D-Coesfeld, 48653
Auto: Opel Calibra - verkauft / Jetzt Astra Coupe Turbo
Beitrag: 288998 Geschrieben: 04.10.2007 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

außerdem ermöglichen die 16 mm kerzen eine bessere verbrennung durch mehrere kontaktplatten. wichtig für die bessere abgasnorm, glaube ich jedenfalls.

du kannst aber die 16er kerzenh auf keinen fall nehmen, wenn du immer 21er hattest. geht einfach nicht.

gruß sven wave.gif

_________________
Turbolader K04 - ein kleines Rädchen zaubert dir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 289040 Geschrieben: 04.10.2007 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Novaschwarz266 hat folgendes geschrieben:
außerdem ermöglichen die 16 mm kerzen eine bessere verbrennung durch mehrere kontaktplatten. wichtig für die bessere abgasnorm, glaube ich jedenfalls.

du kannst aber die 16er kerzenh auf keinen fall nehmen, wenn du immer 21er hattest. geht einfach nicht.

gruß sven wave.gif

Hi,
Widerspruch,
die 21er Kerzen gibt es auch mit mehreren Kontakten.

Wenn die 16er Kerzen statt der 21er verbaut werden (Gewinde passt) so sind neue Zündkabel mit Kerzenstecker notwendig, da die alten Zündkerzenstecker nicht mehr passen (die Abschirmung hat keinen Kontakt mit der Kerzen-Masse).

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly86
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.01.2007
Alter: 37
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Wildon
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 289896 Geschrieben: 09.10.2007 - 10:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Novaschwarz266 hat folgendes geschrieben:
außerdem ermöglichen die 16 mm kerzen eine bessere verbrennung durch mehrere kontaktplatten. wichtig für die bessere abgasnorm, glaube ich jedenfalls.


Hey,

ja, die Verbrennung wird zweifellos besser, aber in Bereichen, wo man mit so einem alten Motor gar nicht hin kommt.
Diese Gleitfunkenkerzen sollen den Leuten nur das Geld aus den Taschen ziehen.
Also, wenn man nicht einen wahnsinnig hochgezüchteten Motor fährt, ist es absolut nicht nötig solche Kerzen mit mehreren Masseelektroden zu fahren!

Lg
Fly

_________________
Heuchlerbesen = Blumenstrauß

Frauen kämpfen nicht mit Fäusten, sondern subtil - mit Tränen und Rufmord
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 687255 Geschrieben: 17.06.2013 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich muss mich hier mal ranhängen. Ich weiß auch nicht welche SW mein Motor braucht. Vielleicht könnt Ihr mir da helfen?

ISt ein NE von 04/1994 - habe diese Metallhülsen über den Kerzensteckern!
WElcher Elektrodenabstand ist denn der richtige?

_________________
Einspritzdüsen Reinigung mit Ultraschall (jetzt auch Bilder)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 687256 Geschrieben: 17.06.2013 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann hast 16er SW .
Elektrodenabstand sollte "glaub" um die 0,6-0,8 liegen. Kannst aber schnell tante google fragen.

zwinkern.gif

Vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 687257 Geschrieben: 17.06.2013 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

argh....hab gerade geguckt...bosch mit 16er sw sagt 1,00mm

_________________
Einspritzdüsen Reinigung mit Ultraschall (jetzt auch Bilder)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 687261 Geschrieben: 17.06.2013 - 15:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@omc1984:
Dr. Etzold sagt aber 0,7mm-0,8mm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 687262 Geschrieben: 17.06.2013 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

merci! +ein paar zeichen

_________________
Einspritzdüsen Reinigung mit Ultraschall (jetzt auch Bilder)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 687307 Geschrieben: 17.06.2013 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn alles passt und der motor problemlos läuft ist doch alles ok

nur der wärmewert sollte der gleiche sein bzw. der vom hersteller vorgeschriebene

stellt euch doch nicht so an in afrika biegen sie die elektroden einfach nach erstaunt.gif

und kerzen mit mehreren elektroden sind auf jedenfall besser da verschleißarmer
und der zündfunke sich immer den kürzesten weg aussuchen kann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 687323 Geschrieben: 18.06.2013 - 02:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

adriano hat folgendes geschrieben:


stellt euch doch nicht so an in afrika biegen sie die elektroden einfach nach erstaunt.gif



Nicht nur in Afrika, aus welchen Grund sollte ich nicht den Elektrodenabstand mit der Fühlerlehre korrigieren, die Mittelelektrode verschleißt nun mal und dann stimmt der

Abstand nicht mehr, somit macht es Sinn diesen zu korrigieren wenn es sich noch lohnt!

Versteh gerade nicht wo da der Fehler sein soll bzw was daran falsch sein sollte!?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 687328 Geschrieben: 18.06.2013 - 08:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wechsest Du denn nicht den Zylinderkopf, wenn die Kerzen fertig sind? erstaunt.gif
Ne, Spass!
Hab auch immer gedacht das ist normal - Brenndbild prüfen, reinigen, nach Brandkanälen gucken, Abstand prüfen/biegen und wieder rein sm-hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 423512126 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002