Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 217
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Heizung heizt nicht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
der-eyer
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.04.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-17309 Pasewalk
Auto: Opel Vectra C20xe
Beitrag: 211958 Geschrieben: 18.10.2006 - 18:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich habe da ein Problem, meine Heizung heizt nicht es kommt immer nur kalte Luft.
Im letzten Winter hat es schon ewig gedauert bis warme Luft kam ca. 10-15 km, aber nun kommt nichts mehr.
Ich denke das es der Wärmetaucher ist.
Aber muss ich den Komplet austauschen oder kann man den irgend wie reparieren?
Wäre klasse wenn mir da jemand weiter helfen kann, denn es ist schon ziemlich kalt morgens.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 211985 Geschrieben: 18.10.2006 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da wird dein WT wohl dicht sein, kannste testen indem du das dink mal versuchst mit druckluft durchzublasen, wenns nicht geht, isser zu, möglich wäre auch das nen Bowlezug ab ist, hatte ich bei meinem panda auch schon
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
michanie
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 487

Wohnort: D-12157
Auto: Mercedes CLK320 3,2 V6
Beitrag: 211992 Geschrieben: 18.10.2006 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lass den wagen mal warm werden ... und wenn du dann die möglichkeit hast unters auto zu kommen , dann kannst du den wärmeunterschied an den beiden schläuchen die nach innen in die fahrgastzelle gehen spüren... sollte der eine beiweitem kälter sein dann ist der wärmetauscher dicht... wird auch zu 99.8% so sein ...ist ne opel krankheit... habs gerade hinter mir .. hat mich alles in allem 280€ gekostet... aber nun ist die hütte wieder warm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
DasBo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 168

Wohnort: D-67433 Neustadt
Auto: Corvette C5 5,7l V8
Beitrag: 212001 Geschrieben: 18.10.2006 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oder das Thermostat is hin, hatteich bei mir gehabt, konnte so 30km fahren bis es ein wenig wärmer wurde und mehr kam nich.
Wird denn das Kühlwasser warm? Schlägt die Nadel der Wassertemperatur aus? oder bleibt die unten? Wenn das der Fall ist, ist es das Thermostat, meiner meinung nach.
Gruß Hannes
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 212011 Geschrieben: 18.10.2006 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau, entweder Thermostat kaputt oder Wärmetauscher verstopft.

Einen verstopften Wärmetauscher muss man nicht unbedingt austauschen (viel Arbeit, kommt man schlecht dran), man kann ihn meistens ausspülen. Kühlmittel ablassen und zur Wiederverwendung auffangen, die Heizungsschläuche, die in den Innenraum gehen am Motor beide abziehen, dann mit einem Gartenschlauch mit Wasser in beide Richtungen mehrmals abwechselnd spülen, bis kein brauner Dreck mehr rauskommt. Habs gerade vor ein paar Tagen gemacht, jetzt heizt die Heizung wieder prima. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TaigerPhilipino
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.07.2006
Beiträge: 37

Wohnort: D-70435
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 212035 Geschrieben: 18.10.2006 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HALLÖCHEN BEISAMMEN.hab ein ähnliches problem.bloß meine heizung geht aber bei einem lüftungschlitz kommt fast nur kalte luft obwohl bei den anderen richtig hitze rauskommt!!Wat kann das sein??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CRACKPOT
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.08.2005
Beiträge: 151

Wohnort: D-39576 Stendal
Auto: OPEL Calibra Omega C20NE C25XE
Beitrag: 212039 Geschrieben: 18.10.2006 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich schließ mich mal an, beim Thema Heizung wave.gif

ich hab das probs, das nach ner weile die heizung ausgeht und keine warme luft mehr rein kommt, sondern nur kalte. NAch ner weile kommt mal wieder wamre luft, bis se irgendwann wieder weg is. Was könnte da das probs sein?! wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 212054 Geschrieben: 18.10.2006 - 23:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CRACKPOT hat folgendes geschrieben:
ich schließ mich mal an, beim Thema Heizung wave.gif

ich hab das probs, das nach ner weile die heizung ausgeht und keine warme luft mehr rein kommt, sondern nur kalte. NAch ner weile kommt mal wieder wamre luft, bis se irgendwann wieder weg is. Was könnte da das probs sein?! wiejetzt1.gif


Hört sich auch nach fast ganz verstopftem Wärmetauscher an, denke ich zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der-eyer
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 22.04.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-17309 Pasewalk
Auto: Opel Vectra C20xe
Beitrag: 212291 Geschrieben: 20.10.2006 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube nicht das es das Thermostat ist da ich es letztes Jahr gewechselt habe und die Temperaturanzeige auch hoch geht. Dann wird ich mal die Sache mit dem durchspülen probieren.
danke erst mal!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 404874 Geschrieben: 03.01.2009 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich missbrauche mal ein altes Thema um meine Heizungsfragen hoffentlich geklärt zu bekommen.

Folgende Sache:

Ich finde das Auto heizt nicht gut. Das Thermostat ist neu, und das Auto wird auch sehr schnell warm, so dass relativ schnell warme Luft kommt. ABER die ist nur warm, nicht wirklich "heiß".. mehr als lauwarm aber man kann bei Heizung volle Pulle an locker die ganze Zeit die Hand davor halten (beim Polo den wir haben geht das nicht, da hat man das Gefühl die Finger verbrennen sonst).

Meine Frage : Muss das so?? Ist das beim Cali so oder muss das heißer sein? Wie es ist wenn das Thermostat kaputt ist, weiß ich da es ja vor kurzem erst der Fall ist. Es ist jetz auch deutlich wärmer und man friert nicht aber so richtig überzeugt bin ich nicht von der Wärme.

Dann noch ein anderes Phänomen das ich festgestellt habe (habe ja jeden Tag viel Zeit beim Fahren und daher Zeit um sowas zu testen lol.gif).. wenn man schneller fährt ist die Luft die aus der Lüftung kommt deutlich wärmer als wenn man langsamer fährt. Und noch was: wenn man die Lüftung auf Stufe 4 ist es auch kälter als z.B. auf Stufe 2.

Kann es sein, dass der Wärmetauscher irgendwie was hat? Halb zu oder so? Weil ganz zu würde ja bedeuten er heizt nicht. Oder andere Ideen?

Phänomen 3: Wenn man die Heizung auf Fußraum stellt kommt irgendwie keine warme Luft an, habe alle Varianten an Bowdenzugstellungen probiert. Wenn man mit der Hand unter dem Armaturenbrett rumfummelt merkt man dass es dort relativ warm ist, aber die Füße werden nicht warm (und das nach einer Std Fahrt.... da kann doch was nicht stimmen...)
Als ich jetz den Thread hier gelesen habe fiel mir auf, dass es ja evtl sein kann dass der Bowdenzug irgendwie spinnt? Allerdings merkt man deutlich wie die Klappen sich da drin bewegen und man hört es auch, es ist ja auch ein gewisser Widerstand zu spüren. Und wenn auf Fußraum gestellt ist kommt auch nirgendwo anders Luft raus... man hört halt nur wie das Gebläse Luft bläst.. aber wohin?
Ich hatte mal bei nem Micra das Armaturenbrett raus, da waren so Luft-Leittunnel zu sehen die halt die Luft zu dem Lüftungsgitter transportieren. Der Cali müsste ja sowas auch haben, oder funktioniert das mit der Fußraumheizung anders?

Habe zwar schon öfters mit dem Kopf unterm Armaturenbrett gehangen, aber evtl kann mich ja mal einer aufklären wie das alles funktioniert und was ich evtl tun könnte um bei diesen hundekalten Temperaturen endlich warme Füße zu bekommen beim Autpfahren hammer.gif

EDIT: Kühlsystem wurde kürzlich erst gespült und Flüssigkeit ist auch genug drauf

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 404877 Geschrieben: 03.01.2009 - 22:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
bin heute Morgen mit meinem Cali bei Minus 8 Grad gefahren, ich mußte die Heizung zurückregeln, da mir der Schweiß ausbracht ja.gif

Bei deinem Cali sollten eigentlich nur zwei Sachen in Frage kommen:
1.) Wärmetauscher dicht (vermute ich ganz stark)
2.) der Regler, der die Mischluftklappe betätigt (sitzt unten im Beifahrerfußraum am Mitteltunnel), arbeitet nicht richtig.

Häng mal den Bowdenzug an der Mischluftklappe aus und betätige die Klappe mit der Hand. Merk dir die Hebelstellung bei Anschlag auf Anschlag und häng den Zug wieder ein. Wenn du nun die Heizung auf ganz warm stellst, so schau dir die Stellung es Hebels unten an, ob der auch wirklich seinen vollen Arbeitsraum ausnützt.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 404882 Geschrieben: 03.01.2009 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
bin heute Morgen mit meinem Cali bei Minus 8 Grad gefahren, ich mußte die Heizung zurückregeln, da mir der Schweiß ausbracht ja.gif



Genau DAS wollte ich hören... ja.gif

Also wohl doch der Wärmetauscher, aber das mit dem Bowdenzug werd ich mal probieren, aber wie meinst du das mit Punkt 2.genau? Muss man dazu das Teil aus der Mittelkonsole ausbauen wo die Regler dran sind? Bestimmt oder? Vor dem Aushängen der Bowdenzüge hab ich nämlich Respekt

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 404899 Geschrieben: 03.01.2009 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Anni hat folgendes geschrieben:
Muss man dazu das Teil aus der Mittelkonsole ausbauen wo die Regler dran sind? Bestimmt oder? Vor dem Aushängen der Bowdenzüge hab ich nämlich Respekt

Hi,
nein, das brauchst du nicht.
Um an den Hebel für den Mischer zu kommen, brauchste nur die Abdeckung unter dem Handschuhfach/Fußraum ausbauen, dann siehste dort unten am Mitteltunnel den Hebel mit dem Bowdenzug dran.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 405231 Geschrieben: 05.01.2009 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, mein Astra 1.6 heizt auch ned richtig. Temperatur geht immer rauf,
bis max. zum ersten Strich, also 50° und dann fällt sie wieder. So geht's
seit paar Tagen. Wasser is genügend drin, beide Schläuche vom WT
werden gleich warm, denk mal, des Thermostat hat nen Schlag weg??
Gruss

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 405404 Geschrieben: 06.01.2009 - 00:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe eben mal im Forum gesucht um feststellen zu dürfen dass die Aktion mit dem Tauschen des Wäremtauschers ne Riesenaktion ist.

Habe aber noch was anderes festgestellt: Wenn man mit dem Auto losfährt hört man es oft "gluckern" als ob Wasser unterhalb der Frontscheibe lang läuft, hört sich an wie draußen.. nun hab ich in nem Thread gelesen dass das vom Wt kommen kann und eventuell Wasser im Fußraum ist.. Wasser hatte ich schon im Fußraum aber das ist - soweit ich wiß - im Moment kein Thema.

NIchtsdestotrotz fliegt der Wt auf jeden Fall im Urlaub nächste Woche raus.. dann prüfe ich gleich mal die Sache mit dem Wasser im Fußraum...

Habe gelesen es gibt verschiedene Wt.. auch für den NE ohne Klima? Nicht dass ich dann mit dem falschen Teil dastehe...

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424504455 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002