Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 13
Insgesamt: 13 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali 2,0L Maschine (150PS). verbrauch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cali-Chef
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.08.2005
Beiträge: 9


Auto: Opel
Beitrag: 119598 Geschrieben: 17.08.2005 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Leute,

in ein paar monaten steht bei mir das erste Auto an.
Bin zu der entscheidung gekommen... auf jeden fall einen Opel Calibra.

Jetzt muss oder will ich mich zwischen einem...

Opel Calibra 2,0L 16V (116PS)
Opel Calibra 2,0L 16V (150PS), is glaub der mit nem Turbolader

wie ist von den beiden Fahrzeugen oder eher motoren so der verbrauch?
Ich weiss von nem Kollegen, der den mit 116PS fährt, dass er im schnitt 11L auf 100km. verbraucht.
Das würd ich ja noch bezahlen können (erstes lehrjahr bekommt man nich so viel ^^)
Aber wie siehts dann mit dem stärkeren der beiden aus?

Hoffe mir kann jem. weiterhelfen... aber denk mal wohl zwinkern.gif
hab ichs eigentlich ins richtige forum geschrieben? oder bin ich hier im falschen Abteil? *g*
dann sorry zwinkern.gif

Cu, Cali-Chef

_________________
Der Sinn des Leben ist dem Leben einen Sinn zu geben. tuning natürlich auch biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 119599 Geschrieben: 17.08.2005 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hm, also zum ersten: der mit 115 Ps ist nur ein 8V und kein 16V. Er verbraucht im schnitt 9-10 Liter, je nach Fahrstil und der 16V mit 150 Ps verbraucht bißchen weniger als der schwächere Motor und ist ne Stufe unter dem 8V in der Versicherung,also günstiger.Aber alles kannst du in der "Kaufberatung" nachlesen hier auf der HP.

ahso und der mit 150 PS hat keinen Turbolader. Den hat nur der Calibra Turbo mit 204 PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 119601 Geschrieben: 17.08.2005 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali-Chef hat folgendes geschrieben:

Ich weiss von nem Kollegen, der den mit 116PS fährt, dass er im schnitt 11L auf 100km. verbraucht.

Hi,
dann gibt der aber ganz schön Gas, ich verbrauche im Schnitt 8-9 Liter und bin verdammt nicht langsam unterwegs.
Ach so, der 16 V mit 150 PS ist kein Turbo.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Chef
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.08.2005
Beiträge: 9


Auto: Opel
Beitrag: 119604 Geschrieben: 17.08.2005 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

supa... das kam ja recht schnell...
naja mit den motoren typen und so kenn ich mich noch nicht aus, aber danke.. jetzt weiss ich mehr zwinkern.gif

supa ergebnis... also wird der mit 150PS in meine garage kommen zwinkern.gif

danke euch... bis dann

_________________
Der Sinn des Leben ist dem Leben einen Sinn zu geben. tuning natürlich auch biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 119610 Geschrieben: 17.08.2005 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali-Chef hat folgendes geschrieben:


danke euch... bis dann


Viel Glück beim Cali kaufen ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kingpende
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.12.2004
Beiträge: 641

Wohnort: D-74889 Sinsheim
Auto: opel Calibra Colour Selection C20NE
Beitrag: 119615 Geschrieben: 17.08.2005 - 18:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi, also deine fragen wurden ja alle schon beantwortet.
ich würde dir den 150PS 16V empfehlen. ich binn auch cali neuling, habe seit november 2004 den lappe und den cali. die 116PS vom 8v werden mit der zeit langweilig zwinkern.gif und da der 16 V auch noch billiger in der versicherung ist, hol ihn dir.
du kannst dich auf dieser seite noch genauer über die motoren und die modelle vom cali schlau machen.
und wenn du dann einen in aussicht hast, auf jeden fall erst hier rein posten unter "kaufberatung" schlieslich möchtest du keinen schrotthaufen kaufen oder ?

mfg kingpende
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 119622 Geschrieben: 17.08.2005 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würde dir auch zum 16V mit 150ps empfehlen.

hab selbst einen 8V mit 116ps und binletztens den 16V probegfahren. beim 8V willst einfach bei 5500U/min schalten, weil er kaum mehr nach vorne geht und beim 16V willst garnichtmehr vom gas geben um zu schalten, der dreht und dreht bis halt irgendwann der begrenzer kommt, ganz anders als beim 8V. untenrum find ich den 8V aber schöner zu fahren, da er schon sehr balds sein drehmoment hat.

vom verbrauch her muss der aber ihn imemr im niedristen gang fahrn um da 11liter zu brauchen. ich fahr meinen immr am anschlag, vorausgesetzt der motor ist warm. und in der stadt fahr ich halt im 5. rum. ich brauch auch nur 9liter

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibraracerOF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 603
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 119637 Geschrieben: 17.08.2005 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab meinen Lappen jetzt seit nem halben Jahr und fahr auch C20NE also fürn anfang reichts, ok so langsam wirds mir bissl zu wenig.

Der Verbrauch liegt bei mir auch so zwischen 8 und 9 Liter wenn ich mal wieder Spass hab am Auto fahren auch mal 10 Liter hab ihn aber auch aufm weg ins Össi land auf unter 7 Liter gebracht.

MFG Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 119640 Geschrieben: 17.08.2005 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

"WER NICHT HÜPFT IST OFFENBACHER , HEY , HEY !" zwinkern.gif
tach ausm schönen frankfurt an den offenbacher *g
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Cali-Chef
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.08.2005
Beiträge: 9


Auto: Opel
Beitrag: 119663 Geschrieben: 17.08.2005 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

boa echt korrekt hier... autoforen sind echt supa..
war bis vor kurzem Moderator in einem der größten europäischen rollerforum.
da haste die ganzen kiddys die nur scheisse schreiben... hier ganz anders zwinkern.gif

Also wenn ich einen in Aussicht habe, werd ich natprlich vorher hier schreiben...
aber da ich seid dem 1.8. Opelmitarbeiter bin zwinkern.gif... nehm ich beim Kauf eh einen Gesellen mit.
soll ja auch noch was halten das ding biggrin.gif
Warum hab ich nich einfach meine mitarbeiter gefragt?
hehe, ich möchte mich nich wirklich lächerlich bei den anderen Azubis machen und mit den Gesellen hab ich nicht so viel zu tun, ausser meinem ausbilder zwinkern.gif
Und gleichzeitig kommt man so auch einen schritt weiter in ne gute Community zwinkern.gif

Cu, Cali-Chef

_________________
Der Sinn des Leben ist dem Leben einen Sinn zu geben. tuning natürlich auch biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 119668 Geschrieben: 17.08.2005 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Also mein erster 2.0l brauchte so um die 12l
der zweite dann 10l

mein erster 16V ca. 9l
und mein jetztiger 16V ca. 9,5-10l

bin alle immer gleich gefahren, verteh das auch nciht warum der eine mehr und der andere weniger braucht, wahrscheinlich liegt das an der "Einfahrphase".

mfg
roland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraracerOF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 603
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 119669 Geschrieben: 17.08.2005 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Doppel-Whopper hat folgendes geschrieben:
"WER NICHT HÜPFT IST OFFENBACHER , HEY , HEY !" zwinkern.gif
tach ausm schönen frankfurt an den offenbacher *g


Schönen Gruß zurück prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Cali-Chef
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.08.2005
Beiträge: 9


Auto: Opel
Beitrag: 119675 Geschrieben: 17.08.2005 - 20:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich nochmal biggrin.gif

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7451098&id=zwb2qwgnprl

das wär glaube ich der perfekte calibra für mich... zwar rot... aber farbe ist mir erstmal egal...
Da ich Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik lerne kann ich genau die Mängel die der Wagen hat innerhalb eines arbeitstags beseitigen...

Von älteren Herrschaften gefahren.... etc...
warum bin ich nicht schon 6 monate älter, 1500€ reicher achja.. und bissl näher an paderborn wohnen wär auch nich schlecht *g*

_________________
Der Sinn des Leben ist dem Leben einen Sinn zu geben. tuning natürlich auch biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 119679 Geschrieben: 17.08.2005 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wunderschönes Auto, und km passen auch, den wennste kriegen kannst, nix wie hin biggrin.gif wär ich nur schon so weit heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 119690 Geschrieben: 17.08.2005 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einen besseren Beruf könntest du als zukünftiger Calibra-Fahrer echt nicht lernen lol.gif
Kann mich nur anschließen, der 16V mit 150 PS ist ein guter Motor. Ich fahr ihn allerdings mit ca. 8,5 Liter (sportlich)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.148 Sekunden

Wir hatten 423570822 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002