Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 133
Insgesamt: 133 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Renntechnik Pur

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
pisi377
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 94

Wohnort: D-48712
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 113462 Geschrieben: 17.07.2005 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo .
Gestern war der 5 Lauf zur BF- Goodridge Lankstrecken Meisterschaft auf der Nürburgring Nordschleife mit Kurzanbindung GP Strecke. Als ich so durch die Boxengasse Schlenderte machte ich halt bei der Box von Kissling Motorsport und sah mir so die Technik deren Autos an. Da Staunte ich nicht Schlecht als ich Sah das die bei einem 2,0 Liter 16 V Motor den Kopf gedreht hatten um die Ansaugöffnungen direkt in dem Fahrtwind zu Platzieren. Als ich jemanden der Mechaniker drauf Ansprach sagte der zu mir das sie das machen um das Optimum aus dem Motor raus zu Bekommen. Der Vorteil liegt auch darin das der Krümmer nach hinten flacher weggeht und somoit weniger wiederstände hat. Habe ein Paar Bilder gemacht. Versuche die mal beizufügen. Sonst wre interesse hat einfach Mailen sende sie dann zu. Der Mechaniker sagte das sich der Aufwand im Rennsport Lohnen würde aber Straßenverkehr steht in keinem Verhältniss. Der Motor leistet 275 PS was für einen Sauger mit 2,0 liter Hubraum ganz Anständig ist. Den Klang der Autos müsstet ihr mal hören. Der Motor ist leider nicht in einem Calibra Verbaut sondern in einem Astra G Coupe.
Habe das hier nur mal Geschrieben da mich so Tuning Sachen immer Interessieren. In diesem sinne Schönen Sonntag noch.
wie kann ich denn ein Bild Anhängen?wiejetzt1.gif?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Geisterfahrer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 1063

Wohnort: D-Duisburg Neudorf
Auto: Opel Calistra X16SEI
Beitrag: 113463 Geschrieben: 17.07.2005 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist es den überhaupt so einfach möglich den kopf zu drehen? ich denke mla da müssen schon einige veränderungen am block vorgenommen werden.. oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
pisi377
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 94

Wohnort: D-48712
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 113465 Geschrieben: 17.07.2005 - 15:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

JA klar deswegen lohnt es sich nicht den Aufwand für ein Straßen Auto zu Betreiben es sei denn du hast zu viel Geld. So wie er Sagte bleibt der Block unberührt nur der Kopf muss Umgebaut werden andere Nockenwellen andere Bohrungen ich weiß nicht was noch alles aber es scheint sich auszuzahlen. Leider Gestern mit TD ( Technischer Defekt ) Ausgefallen an Platz Zwei in ihrer Klasse direkt hinter dem BMW von Claudia Hürtgen und H.J. Stuck.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calimario16v
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.10.2004
Beiträge: 12

Wohnort: D-06484Quedlinburg
Auto: verkauft
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 113470 Geschrieben: 17.07.2005 - 15:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gibts auch bei risse STW laecheln.gif

_________________
Alles wird Gut!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 422919931 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002