| Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 14.10.2025
Beiträge: 2
Wohnort: -27389
|
Geschrieben: Heute um 00:03 |
|
Moin,
Ich bin neu hier.....
Hab heute meinen Cali abgeholt.....
Sitze gerade in der Scheune im Auto und überlegene,....was müsste ich beachten um den Tacho auf das Modell mit 260 umzurüsten.
Ich möchte sowieso einen mit weißen Ziffernblätter, also gleich bis 260( ist es der Turbotacho- oder V6?).....
Die Vorbesitzerin meinte, der rennt 240-250....
Muß natürlich der Rest auch noch schick gemacht werden, aber da ist mir alles soweit klar.
Danke für eure Meinung? |
| |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
| |
|
| |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1554
Danke-Klicks: 301
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Heute um 01:46 |
|
um den v6 tacho zu verbauen, benötigst du entweder;
A: das v6 / turbo abs steuergerät (das, was auf den abs block geschraubt ist) INCLUSIVE stecker! und du müsstest ein zusätzliches kabel in den innenraum ziehen...
oder
B: einen elektronischen wegstreckenzähler am getriebe (es gibt allerdings auch die möglichkeit den bereits im tacho vorhandenen wegstreckengeber zu nutzen, aber dann nur mit tachowelle und dann baumelt halt immer dieser tachoblock irgendwo mit rum) und 3 kabel, die mit in den innenraum gehen...
hintegrund:
die v6 / turbo tachos haben einen elektronischen tachometer ohne tachowelle - alle anderen nicht...
nur die zuffernblätter zu tauschen geht nicht, da die öffnungen für die kilometerzähler anders sind...
ein serienmäßiger c20ne, der 240 oder mehr läuft halte ich für ein gerücht... - da muss man schon einiges machen um auf diese geschwindigkeit zu kommen - mein 3l sechsender schafft das ja nichmal und der hat doppelt so viel leistung...
der originale tacho wird auch ab 150km/h zunehmend ungenauer... ich hatte mal einen c20ne cali, der laut tacho (hab sogar ein video gemacht) auf gerader strecke 200 draufstehen hatte, aber mit gps warn's dann doch nur knapp 190...
| Chaoskatze hat folgendes geschrieben: |
| ...einen mit weißen Ziffernblätter...( ist es der Turbotacho- oder V6?) |
das hat nix mit der motorisierung zu tun, die weißen tachos sind "last edition" tachos... |
| |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4610
Danke-Klicks: 563
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Smart Roadster M160 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Heute um 02:04 |
|
| stego hat folgendes geschrieben: |
| ein serienmäßiger c20ne, der 240 oder mehr läuft halte ich für ein gerücht... kaffeetrinker.gif - da muss man schon einiges machen um auf diese geschwindigkeit zu kommen - mein 3l sechsender schafft das ja nichmal und der hat doppelt so viel leistung... |
Beim NE geht es gar nicht, weil er schlicht und einfach nicht hoch genug drehen könnte.
Bei idealen Bedingungen (Reifen haben volles Profil und es ist die 3,55er Achse drin) und genug Leistung, ist er rechnerisch bei 232km/h am Drehzahlbegrenzer.
Das deckt sich recht gut mit den Erfahrungen mit meinem Keke. |
| |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1201
Danke-Klicks: 85
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Heute um 15:42 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2025
Beiträge: 2
Wohnort: -27389
|
Geschrieben: Heute um 18:39 |
|
Ist n getunten xe eingebaut.
Aber der Aufwand mit dem Abssteuergerät und so ist es mal nicht wert.
Danke für die Infos |
| |
|
|
 |
|
|