Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22570 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 201
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Neue Lambdasonde - welche Marke?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 476
Danke-Klicks: 88

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 769814 Geschrieben: 28.08.2024 - 09:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
hat jemand in letzter Zeit eine neue Lambdasonde für den X20XEV gekauft?
Es gibt unterschiedliche für Simtec 56.1 und 56.5 - ob die tatsächlich anders sind, oder das Kabel nur eine andere Länge hat, weiß ich nicht.

Bei kaltem Motor läuft mein Calibra nicht richtig. Wenn man normal fährt, kommt keine Leistung, das Auto ruckelt. Wenn man kurz Vollgas gibt, läuft der Moter für kurze Zeit. Wenn das Auto warm ist, ist der Fehler weg. Wenn man im warmen Zustand das Auto kurz aus macht und dann wieder an, ist der Fehler kurz wieder da.

Wenn man die Lambdasonde abzieht, gibt es gar keine Probleme.

Ich vermute einen Fehler mit der Lambdasonde.

Die Motorsteuerung war damals von Siemens. Später heiß es dann Siemens/VDO. Jetzt VDO/Continental
Also wäre vermutlich eine VDO / Conti Sonde die beste?
Hat da wer Erfahrung in letzter Zeit gemacht?
Die Simtec Lambdasonden sind keine normalen Spannungssprungsonden. Das ist eine Widerstandssprungsonde mit Titandioxidkeramik.

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 1736
Danke-Klicks: 24
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 769815 Geschrieben: 28.08.2024 - 10:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Originale findest du noch in E.bay, die würde ich bevorzugen, ansonsten Bosch.

Ich würde da gar nicht erst mit No Name Teiilen probieren, viele Opel Motoren reagieren ganz allergisch drauf, egal um welches Elektrisches Bauteil es sich handelt.

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 476
Danke-Klicks: 88

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 771865 Geschrieben: 11.08.2025 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe heute die NTK (Made in Japan), welche ich vor 19 Jahren und ca. 30.000km eingebaut habe, gegen eine neue Hella (Spanien) getauscht.

Das Kabel ist etwas länger, schadet aber nicht. Vermutlich könnte man also, wenn das Kabel ausreicht, auch auf Vectra B Astra F Omega B zurückgreifen. Je nach Preis.

Mein Fehler ist weg. Das Auto lief nach dem starten (auch Heißstart) teilweise nur Vollgas. Beim normalen fahren hat er kein Gas angenommen, der Fehler war nach da. 5km weg. Mit abgesteckter Lambda gab es das Problem nicht.

Ich vermute, dass hatte was mit der Lambdasondenheizung zu tun.

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kypsie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 145
Danke-Klicks: 24


Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 771866 Geschrieben: 11.08.2025 - 22:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

basti80 hat folgendes geschrieben:
Ich habe heute die NTK (Made in Japan)


Ist quasi NGK. Hab bei meinem X20XEV im Omega B vor 4 Jahren auch die Lambdasonde ersetzt und eine von NTK/NGK verbaut. Läuft seit 50.000km ohne Probleme. Die Zündspule habe ich damals für 26€ von HELLA ebenfalls getauscht - auch da bis heute keine Probleme.

Zitat:
Ich würde da gar nicht erst mit No Name Teiilen probieren, viele Opel Motoren reagieren ganz allergisch drauf, egal um welches Elektrisches Bauteil es sich handelt.


Dem stimme ich zu. In meinem X25XE werkelt tatsächlich eine Lambdasonde von Meat&Doria - bisher tadellos. Habe aber auch überlegt mir eine von NGK wegzulegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misaki
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.10.2022
Alter: 22
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-75179 Pforzheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 771867 Geschrieben: 11.08.2025 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe mit den günstigen Ebay Lambdasonden schlechte Erfahrungen gemacht. War immer das gleiche:
Motor hat keine Power und ruckelt. Musste das Gaspedal komplett durchtreten, um irgendwie vorwärts zu kommen.

Hab seit 2 Jahren eine Sonde von Bosch drin, Artikelnummer F00E262888
Bisher alles einwandfrei laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 489670500 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002