Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 09.01.2016
Beiträge: 32
Wohnort: D-12629
Auto: Opel Astra F Caravan c20xe M2.8, x16sz
|
Geschrieben: 14.07.2023 - 13:03 |
|
Mahlzeit
Ich habe einen c20xe mit 2.8motronic.
Motor hat nur 110tkm gelaufen.
Kabelbaum, stg, motor originalzustand. (Abgesehen von der Motorumrüstung)
Mein Hauptproblem ist, bei kaltstart und Außentemperatur von unter 20 grad, dass er 2-4 mal kurze Leistungsausfälle hat.
Ich kann zwar beschleunigen, aber es ist so als würde jemand für 1 sekunde den kraftstoff abstellen.
Das schließe ich jedoch aus.
Danach ist wie als wäre nix gewesen. Auch am selbigen Tag oder über 20 grad, kommt das dann nicht mehr vor!
Zahnriemen, Kopfdichtung mit kompletten Dichtungssatz, Kraftstoffpumpe, Kraftstofffilter, Kraftstofftank, kraftstoffleitungen, Lambdasonde sind alle neu und von guten marken wie Bosch, Elring und Gates.
Abgasanlage: alles original und neu (krümmer gebraucht aber dicht und wie neu)
Sensoren wurden soweit mit Prüfanleitung auf Volt gemessen und für i.o. befunden. (Zumindest wenn warm)
Öldruck passt, max Temperatur 110 grad, 2,5bar leerlauf und 5 bar ab 2500 u/min.
Desweiteren, wenn er warm ist, kommt er schlecht aus dem Tee unter 3000 u/min. Das kenne ich vom xev garnicht!
Seine 220 Kmh laut GPS schafft er jedoch ohne zucken.
Hat jemand dazu ideen oder erfahrungen?
Mir stehen Diagnosegeräte zur verfügung: snapon, hella/gutman.
Mit beiden kann ich nur auslesen, aber keine parameter anzeigen, das geht nur mit 2,5er motronik.
Beide hersteller sagen: wurde nie in die datenbank aufgenommen!!! Schweinerei.
Kennt jemand andere tester welche das azswerten können? Z.b. bosch oder so?
Danke im voraus. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
|