Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 18.01.2023 - 21:12 |
|
Hi Leute,
Es gibt ja Radschrauben die 24 Karat vergoldet sind.
Taugen die was ? Oder platzt das ab ?
Gruß |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2008 Alter: 39
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
|
Geschrieben: 18.01.2023 - 23:32 |
|
Calibra Koenig hat folgendes geschrieben: |
Hi Leute,
Es gibt ja Radschrauben die 24 Karat vergoldet sind.
Taugen die was ? Oder platzt das ab ?
Gruß |
24 karat? Is das nicht reines gold und reines gold soll doch wie kaugummi sein?
Abgesehen davon würde ich das Auto, wenn es so wäre, keine sekunde aus den augen lassen |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 19.01.2023 - 00:05 |
|
Eine Schraube kostet da 5 Euro.
Gibt's doch auch als Ventildeckelschrauben. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 162
Danke-Klicks: 7
Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 21.01.2023 - 01:57 |
|
Ich hatte überlegt meine schwarz matt pulvern zu lassen. Zu den weissen BBS bestimmt cool.
Hat damit jemand schon erfahrung gemacht?
Gäbe es nicht sogar eine kostengünstige Alternative das selbst zu machen? In Kochendes Öl ... ? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.01.2023 - 19:21 |
|
Blatzi hat folgendes geschrieben: |
24 karat? Is das nicht reines gold und reines gold soll doch wie kaugummi sein? |
..die Beschichtung ist aus Feingold, nicht die ganze Schraube.
inCorso hat folgendes geschrieben: |
Gäbe es nicht sogar eine kostengünstige Alternative das selbst zu machen? In Kochendes Öl ... ? |
Brünnieren ist nicht so einfach - man braucht Erfahrung, muss die Schrauben nacheinander in verschiedene Löungen geben
und möglichst alle zugleich, sonst hat man durch Unterschiebe in der Sättigung, Temperatur und Einwirkzeit unterscheidliche Ergebnisse.
Schwarze Schrauben für mehrteilige Felgen werden aber fertig angeboten - da hat man keine Arbeit und Ärger und billiger ist es auch. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 23.01.2023 - 07:15 |
|
Servus,
Ich hatte die Jahrelang, shen halt irgendwann kacke aus und müssen neu.
Ansonsten nicht anders wie andere Schrauben. |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 25.01.2023 - 00:49 |
|
Also platzt die Beschichtung praktisch mit dem Festziehen ab ? |
|
|
|
 |
|