Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 906
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
|
Geschrieben: 09.06.2020 - 20:04 |
|
Meine Resto neigt sich dem Ende zu. Leider sind die metallenen Röhrchen der Benzinversorgung am Unterboden bereits vom Rost angegriffen. Mein Teiledealer kann mir in der Hinsicht nichts bestellen was mir sehr komisch vorkommt. Gibts da eine Art universelle Meterware oder so? Aussendurchmesser ist Serie 8mm. Biegen und Bördeln kann ich selbst. Alle Kunststoff- und Gummiteile lassen sich reinigen, aber die Metallteile würde ich gerne neu machen. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.06.2020 - 21:22 |
|
Warum keine Kunststoffleitungen?
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2002 Alter: 42
Beiträge: 1391
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 09.06.2020 - 22:00 |
|
Wie wäre es mit sowas wie sollddie2000 schon sagte
hatte meine auch gegen Plastik ersetzt LINK |
_________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite! |
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 906
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
|
Geschrieben: 10.06.2020 - 07:36 |
|
Top. Wusste ich nicht. Dann werde ich mir die bestellen.
Muss man die nicht bördeln? Damit der vordere Schlauch hält? Der mit der Einspritzleiste verschraubt wird meine ich? Weil die Metallröhrchen haben dort eine kleine Wulst. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2002 Alter: 42
Beiträge: 1391
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 10.06.2020 - 19:25 |
|
HI
Ich weiß jetzt nicht was du genau meinst. Bin ja auch kein kfzler dafür habe ich ja jemanden.
ich habe damals alles Rausgeworfen was unterm auto aus metall war der rest geht ja auf flex schläuche und für den übergang wo man schellen braucht gibt es ja diese verstärkungshüllsen. |
_________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite! |
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 906
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
|
Geschrieben: 11.06.2020 - 01:40 |
|
Ja habe die Verstärkungshülsen vorhin erst gesehen.
Danke euch dann werde ich umstellen auf Kunststoffleitungen.
Wie viele Meter brauche ich ca.? Weiß das jemand? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.06.2020 - 02:07 |
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 906
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
|
Geschrieben: 11.06.2020 - 18:38 |
|
Danke
20 Zeichen |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 13.06.2020 - 08:55 |
|
Ich hab bei meinen Turbo und beim V6 die Kunststoffleitung von hinten bis vorne durchgezogen und dann die Anschlüsse vorne wie folgt bearbeitet LINK |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 906
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
|
Geschrieben: 13.06.2020 - 15:06 |
|
Gut danke dann werde ich das auch so machen. |
|
|
|
 |
|