Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 16.10.2013 Alter: 34
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 11:57 |
|
Hallo Freunde,
würde gerne mal Meinungen hören, was ihr schätzt wie viel mein Calibra wert ist. Möchte den Wagen nicht verkaufen aber habe in den letzten zwei Jahren noch einiges an zusätzlicher Arbeit und vor allem Geld reingesteckt. Hätte gerne einfach mal eure Einschätzung was ihr denkt wie viele Euros in meiner Garage vor sich hin stehen Bei Ebay gehen die Preise zurzeit ja sehr auseinander und ziehen subjektiv gesehen leicht an.
Der Wagen ist ja im Forum schon etwas bekannt da ich den Wagen vom Sven aus Essen übernommen habe.
Zum Fahrzeug:
Calibra X20XEV "Last Edition" Nr. 743 Ez. 1997
Laufleistung: ca. 270.000 km (Tacho zeigt 73.000 da getauscht)
Originalpapier vom Neukauf + Irmscherurkunde etc. liegt vor. Wartungen sind bis ca. 2010 belegbar.
Ausstattung: Sportsitze (eingetragen), Schrothgurte, Leder beige (früher schwarz), Funk-ZV, BC, Alpine Radio, E-Fenster, CC usw. was halt eh Serie war...
Tuning: Irmschertuning (Serie), Klarglasfrontscheinwerfer, HR- Federn (30mm) + Bilstein B4 (neu 13), Remus ESD (neu 13), Lexmaul Fächer (neu 15), Gfk-Himmel, diverse Innenraumteile lackiert... sonst Serie
Wartung: Scheiben / Beläge VA + HA (neu 14) Radnaben, Radlager, Gleichlaufgelenke etc. VA (neu 14), Antriebswellen VA (neu 14), Benzinleitungen + Tankverschluss erneuert (14/15), Sensoren Wasser-CC (neu 15), Reifen 4x Hankook Ventus Prime (neu15), Fächerkrümmer + MSD + Abgasdichtungen usw. (neu 15), Batterie 70ah (neu16) ZR + Wapu (neu 16), NW+KW Sensor + Wellendichtringe (neu16)
Mängel: Klima kaputt (Leitungen vom Vorbesitzer durchgepitscht), Sitzheizung ohne Funktion (da Originalsitze fehlen), Lackkratzer ca. 1x4cm an der Frontschürze
Alle Filter und Flüssigkeiten sind neu, der Wagen hat neuen TÜV (ohne Mängel) und alle Veränderungen sind eingetragen. Das Auto wurde in den letzten zwei Jahren knapp 4000km bewegt. 2016 sind es bisher erst 140km gewesen. Fahrzeug läuft rund, springt an und zieht bis auf vMax problemlos durch. Achsvermessung und Spureinstellung wurden 2015 durchgeführt. Hohlraumkonservierung von 2012. Keine bekannten Roststellen bei den üblichen Verdächtigen; nur reichlich Mike Sanders zu finden Lackierung wurde vom Sven (Lackierermeister) professionell durchgeführt. Alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten die über mal nen Luftfilter tauschen oder nen Ölwechsel hinausgehen wurden von einer professionellen Werkstatt mit Rennsporterfahrung (http://www.g-a-t.info/) durchgeführt und sind mit ordentlicher Rechnung belegbar. Habe über 3000€ inverstiert seit 2014. |
_________________ Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
. |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 12:15 |
|
Aktuell sind die Preise doch "hoch". Setz ihn doch mal für 5-6000 rein und schau was passiert. Das die Lackierung sehr speziell ist, hatten wir ja schon
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 12:15 |
|
Ich würde dazu einfach mal ein Wertgutachten erstellen lassen.
Klar sind die auch nicht genau, aber die Schätzungen die wir machen können sind ja auch keine Punktlandungen.
Aber dann hat man jedenfalls was in der Hand, würde ich jedenfalls so machen. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013 Alter: 34
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 12:28 |
|
Kostet nen Wertgutachten nicht Geld? Will jetzt nicht 150,-€ ausgeben nur weil ich neugierig bin was der Wagen zur Zeit bringt. Zumal die Gutachten eh immer weit entfernt vom wirklichen Marktwert sind wie ich finde. |
_________________ Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
. |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 14:05 |
|
Ja es kostet Geld und es wird dir auch nichts bringen. Beim Wertgutachten werden alle Arbeiten komplett mit eingerechnet, sowie die ganzen Tuningteile, was ja eigentlich nicht den Wert deines Fahrzeugs steigert. Dadurch kommt man da schnell gerade bei einer Neulackierung über 10.000 €. Beim Bekannten am Polo damals war so ziemlich alles umgebaut was man umbauen kann, Wertgutachten 26.000 € verkauft wurde der dann für 5000 oder 6000 € irgendwas so um den Dreh.
Mein Calibra hat auch ein Wertgutachten von über 10.000 € ic würde die aber bei weitem nicht kriegen. |
|
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 15:24 |
|
nebu hat folgendes geschrieben: |
Ja es kostet Geld und es wird dir auch nichts bringen. Beim Wertgutachten werden alle Arbeiten komplett mit eingerechnet, sowie die ganzen Tuningteile, was ja eigentlich nicht den Wert deines Fahrzeugs steigert. Dadurch kommt man da schnell gerade bei einer Neulackierung über 10.000 €. Beim Bekannten am Polo damals war so ziemlich alles umgebaut was man umbauen kann, Wertgutachten 26.000 € verkauft wurde der dann für 5000 oder 6000 € irgendwas so um den Dreh.
Mein Calibra hat auch ein Wertgutachten von über 10.000 € ic würde die aber bei weitem nicht kriegen. |
Aber zumindest wärst du bei einem Unfall abgesichert  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 16:39 |
|
Also bei 270.000 Km sehe ich keine 5-6000 auch wenn er wirklich gut dasteht  |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590
Auto: Calibra Cliff
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 17:13 |
|
blueshark hat folgendes geschrieben: |
Also bei 270.000 Km sehe ich keine 5-6000 auch wenn er wirklich gut dasteht  |
Das sehe ich leider auch genauso.... |
_________________ www.auto-service-schaefer.de
Opel Hisorie:
2003-2006 Astra F Caravan Sport
2006-2006 Kadett C Coupe
2006-heute Calibra Cliff Saison 04-09
2007-2008 Astra F CC
2010-2012 Astra F CC
2012-2013 Vectra C GTS Sport
2014-2015 Astra J Sport
2015-2015 Astra J Energy
2015-2016 Insignia A Cosmo
2016-2017 Corsa E Color Edition
2017-2017 Astra K Dynamic
2018.................Astra K Sports Tourer
2021.................Insignia B Grand Sport |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 17:26 |
|
Xray hat folgendes geschrieben: |
blueshark hat folgendes geschrieben: |
Also bei 270.000 Km sehe ich keine 5-6000 auch wenn er wirklich gut dasteht  |
Das sehe ich leider auch genauso.... |
Ich "leider" auch!  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 17:35 |
|
CalibraTurbo1989 hat folgendes geschrieben: |
nebu hat folgendes geschrieben: |
Mein Calibra hat auch ein Wertgutachten von über 10.000 € ic würde die aber bei weitem nicht kriegen. |
Aber zumindest wärst du bei einem Unfall abgesichert  |
I.d.r. winken die Versicherer heutzutage ab wenn du bei so nem alten Auto nach wertgutachten versichern lassen willst. Das hab ich zumindest schon mehrfach gehört. Da wird dann auch im Schadensfall gerne mal versucht sich um das bezahlen der vollen Summe zu drücken
blueshark hat folgendes geschrieben: |
Also bei 270.000 Km sehe ich keine 5-6000 auch wenn er wirklich gut dasteht  |
Wir hätten für unsere LE fast 4 bekommen können und die war mit wesentlich mehr Mängeln behaftet von den Kilometern ganz zu schweigen.
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.11.2012 Alter: 53
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 19:14 |
|
Erstens viel Kilometer und zweitens weit weg von einem LE im Originalzustand. Und wenn man ein Auto nicht verkaufen will oder muß, ist der reale Wert doch vollkommen egal.
Wertgutachten bringt im Versicherungsfall relativ wenig. Ein Fahrzeug das älter als 15 Jahre ist und neu versichert wird, bekommt keine Teilkasko von Vollkasko mal ganz zu schweigen.Und im Fall eines unverschuldeten Unfalls steht der Wagen ja noch zur Verfügung und wird kostenlos bewertet. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 19:30 |
|
Wie schon in dem anderen Thema erwähnt: teilkasko ist überhaupt kein Problem gewesen bisher. Wer erzählt dir denn sowas Wenn du natürlich eine ohne Selbstbeteiligung meinst, dann hast du wahrscheinlich recht. Bei der Vollkasko sieht das schon wieder ganz anders aus, da geb ich dir recht
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.11.2012 Alter: 53
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 20:24 |
|
Das wurde mir bei mindestens 10 namhaften Versicherungen so gesagt und ist bei den meisten auch bei Onlineberechnung schon inaktiv. Das gilt natürlich nicht bei Bestandsverträgen und auch nicht bei Wiederzulassung innerhalb der Ruheversicherung. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 21:10 |
|
Muss ja dann innerhalb der letzten 1,5 Jahre passiert sein davor ging das scheinbar noch egal, hat nix mit dem Thema zu tun. Ich komm drauf zurück wenn Neptun demnächst zugelassen wird.
Zurück zum Thema: ich bin mal gespannt ob jemand außer mir ne Zahl nennt
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.12.2012
Beiträge: 49
Danke-Klicks: 9
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 22.06.2016 - 21:30 |
|
270 000 km, Klima massiv defekt, Sitzheizung defekt, Wartungen nur bis 2010 belegbar, falsche Lederfarbe, falsche Außenfarbe, keine Originalsitze, GFK Himmel, Innenteile lackiert, A.T.U. Scheinwerfer, effektiv "nur" Zahnriemen, Batterie und Kleinkram dieses Jahr neu, Kilometerleistung der letzten Jahre schwer nachweisbar, meilenweit von einem "Last Edition" entfernt...
Denke mal, dass Du so froh sein kannst, wenn der Wert 2000 - 3000 Euro beträgt. Als "LE" Wertanlage taugt das Auto nicht - auf Grund der Basteleien/km Stand. Bliebe noch als Wertmaßstab die Zielgruppe, die solcherlei Umbauten toll findet. Die hat in der Regel nicht den Bedarf, für 5000, 6000 Euro einen "Opel" zu kaufen, da gibts dann schon abgerockte 3er / 5er / GTi etc. für, welche eine deutlich höhere Leistung haben.
Da sich also der Wert eines Autos an dem bemisst, was ein Käufer bereit ist zu zahlen, werden es m.M.n. nicht mehr als oben genannte 2000 bis 3000 Euro sein. Eher 2000, als 3000 Euro.
Schlauer wäre es sicherlich, das Auto in den Originalzustand zu versetzen. Wenn sich eine moderate Preisstabilität darstellen soll, dann maximal so. Alternativ einfach auf den warten, der Morgens als Dummer aufsteht und das Auto haben will. Dass dies aber dauern kann, das zeigen die vielen Longtime Angebote auf mobile und Co. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
BJ Hunnicutt (22.06.16) dankte work242 für diesen Beitrag!
|
|
 |
|