Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 326
Insgesamt: 329 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor läuft normal, geht ab und zu aus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
OecherGabber
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.11.2009
Beiträge: 9

Wohnort: D-52224
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 727096 Geschrieben: 09.10.2015 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

in der Forensuche konnte ich leider keinen Eintrag finden, der meinem Problem nahe kommt.

Mein LET hat folgende Änderungen:
- VMAX 280PS Chip
- Downpipe + Auspuffanlage
- Blow-Off
- Verrohrung anders
- größerer Ladeluftkühler
- Offener Luftfilter + Eigenbauvorrichtung das er (fast) keine Warmluft ziehen kann

Bis jetzt war alles gut und der Motor lief seit Jahren ohne Probleme, seit Gestern hat zuerst die MKL Disco gespielt, sie ging an, aus, an aus. Im Stand war alles gut und ansonsten ging sie bei jeder Geschwindigkeit, Steigung oder sonstigen Einflüssen an. Komische, der Motor lief aber völlig normal. Alle Anzeigen haben sich soweit normal verhalten. Dann war die MKL aus und alles war ok. Dann ging er auf einmal aus, Drehzahl war plötzlich weg.

Dann habe ich ein paar Minuten gewartet Motorhaube auf gemacht und am Luftmassenmesser-Stecker gewackelt und oben an diesem Stecker am Ansaugstutzen. Der Wagen ging sofort wieder an und lief auch ohne Probleme. Nach ca. 5 min das gleiche Problem, einfach ausgegangen - habe dann sofort an den beiden Steckern gewackelt und er ist sofort wieder angesprungen.

Abends bin ich dann ca. 5 KM nach Hause gefahren und der Wagen lief ohne Probleme, keine MKL...weiß jemand was das sein könnte?

Meine extrem unprofessionelle Handlung ist für mich jetzt nicht der Indikator, dass einer der beiden Stecker hinüber ist.

Vielen Dank für eure Antworten!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 727098 Geschrieben: 09.10.2015 - 16:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blink einfach den Fehlercode aus damit solltest du dem Problem näher kommen laecheln.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 727175 Geschrieben: 12.10.2015 - 04:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kontrollier mal den Kurbelwellensensor bzw das Kabel davon...

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OecherGabber
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 20.11.2009
Beiträge: 9

Wohnort: D-52224
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 727323 Geschrieben: 18.10.2015 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo nochmal,

ja habe ich gemacht - es kam immer die 31 bei raus. Soll ja immer rauskommen, wenn der Motor aus ist.

Habe dann den Motorraum durchleuchtet und da war ein Unterdruckschlauch abgegangen. Habe ihn wieder dran gemacht und alles lief gut. Bis Gestern. Da ist er ohne einen Fehler rauszuschmeißen einfach ausgegangen. Nach längerer Standzeit ist er wieder angegangen. Bin dann ganz vorsichtig nach Hause und jetzt springt er für 5 Sekunden an und geht wieder aus.

Ich warte grad auf den ADAC, hoffentlich kennt der die Lösung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 727333 Geschrieben: 18.10.2015 - 22:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zieh mal die Gummi-Tülle zurück (umkrempeln) , die am Luftmassenmesserstecker dran ist. Da haben evtl. ein paar Kabel FREIGANG.

Längere Standzeit wieder angesprungen= riecht nach Temperaturfühler.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 727337 Geschrieben: 19.10.2015 - 00:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benzinpumpenrelais schon getauscht??

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.083 Sekunden

Wir hatten 424387979 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002