Autor | Nachricht |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.04.2015 - 17:11 |
|
Hi!
Ich hab mir die Tage überlegt, ob es möglich ist, die Ansaugbrücke vom Vectra B an den originalen V6 anzubauen? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das Teil zwar schon das eine oder andere Mal gesehen habe, mich jedoch bisher nicht damit befasst habe.
Ist es möglich, rein aus praktischer Sicht, das Teil an einen Serien-V6 anzubauen?
Geht hauptsächlich erst mal um den optischen Gedanken, sowie das einfachere Wechseln der Zündkerzen. Wäre nett wenn der eine oder andere was sinnvolles dazu beitragen kann.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 03.04.2015 - 18:41 |
|
Ich finde das der Kerzenwechsel auch nicht einfacher ist,kenne die Brücke allerdings nur im Vectra B.Ansonsten wäre das mir zu aufwändig nur wegen der Optik umzubauen,wegen der Ansteuerung vom Schaltsaugrohr. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 03.04.2015 - 20:17 |
|
Die Ansaugbrücke drauf bauen ist kein Thema, aber:
1. Ansteuerung der Klappen
2. Luftfilterkasten passt nicht mehr
3. Gaszug passt nicht mehr
4. Halter vom BKV müssen gekürzt werden |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.09.2007 Alter: 39
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.04.2015 - 21:18 |
|
hab das auch gemacht, aber inklusiver der motorsteuerung vom vectra b.
sprich steuergerät + kabelbaum.
bkv muss ca 2-3 cm richtung spritzwand.
luftfilterkasten musste was selberbauen. ich hab das calibra unterteil und nen selbstgebauten deckel genommen. |
_________________ 1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 03.04.2015 - 22:47 |
|
DerTod hat folgendes geschrieben: |
...luftfilterkasten musste was selberbauen. ich hab das calibra unterteil und nen selbstgebauten deckel genommen. |
Ich auch Oberteil habe ich aus Vectra B und Calibra Kasten zusammen geschweißt  |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.04.2015 - 12:17 |
|
ich hab den serienv6 kasten den deckel oben ein stück rausgeshcnitten und so den anschluss nach hinten gesetzt. das frei werdende loch hab ich mit ner metallplatte verschlossen |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
|