Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 249
Insgesamt: 250 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tuning C20NE auf 150 PS

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 617546 Geschrieben: 25.09.2011 - 12:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Steuergerät sitzt rechts im Beifahrerfußraum hinter der Abdeckung. Im Idealfall lässt du dir einen Sockel einlöten und kannst dann umstecken, wie du willst. NUR Chiptuning bringt allerdings nicht viel beim Sauger.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Jugo_Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.04.2010
Alter: 33
Beiträge: 199

Wohnort: D-45472
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 617550 Geschrieben: 25.09.2011 - 13:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alles klar danke schonmal für die erste info.

ja das habe ich schon gehört das ein chip alleine nicht viel bringt.

Luftfilterkasten soll bearbeitet werden mit Trichter und und und...

Ansaugbrücke soll gefräßt werden ( die wand sieht meiner meinung nach dünn aus..weisst du wie viel da gefräßt werden darf?)

Drosselklappe soll bearbeitet werden.

immoment ist ne anlage ab KAT drunter aus Edelstahl von Fomel K,da dran soll jetzt noch ein 200 Zeller Rennkat drunter und ein Fächerkrümmer aus Edelstahl (vllt kann er ja auch noch nach bedarf bearbeitet werden).

und weisst du zufällig was der Klimakompressor wiegt beim NE? laecheln.gif

was sagst du zu dem ganzen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 617563 Geschrieben: 25.09.2011 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jugo_Calibra hat folgendes geschrieben:


Luftfilterkasten soll bearbeitet werden mit Trichter und und und...
Bringt nicht so viel aber in Verbindung mit anderen Maßnahmen sicherlich sinnvoll.


Ansaugbrücke soll gefräßt werden ( die wand sieht meiner meinung nach dünn aus..weisst du wie viel da gefräßt werden darf?) Mach die auf Dichtungsmaß, dann passt das. Gleiches gilt für Abgaskrümmer und die Zylinderkopfkanäle.


Drosselklappe soll bearbeitet werden. Bringt auch nicht sooo viel- fast schon rausgeschmissenes Geld ja.gif .


immoment ist ne anlage ab KAT drunter aus Edelstahl von Fomel K,da dran soll jetzt noch ein 200 Zeller Rennkat drunter und ein Fächerkrümmer aus Edelstahl (vllt kann er ja auch noch nach bedarf bearbeitet werden).

und weisst du zufällig was der Klimakompressor wiegt beim NE? laecheln.gif Keine Ahnung, was der KK wiegt. Aber wenn du ihn eh nicht (mehr) nutzen willst (siehe neues Kältemittel)- dann hau ihn raus ja.gif .



was sagst du zu dem ganzen?


Die Nockenwelle fehlt in deiner Liste! Alles, was du an Modifikationen vorgeschlagen hast, kommt erst dann richtig zum Tragen, wenn du eine gescheite NW verbaust!

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jugo_Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.04.2010
Alter: 33
Beiträge: 199

Wohnort: D-45472
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 617567 Geschrieben: 25.09.2011 - 14:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hehe danke für die übersichtlichen antworten.

welche nocke würdest du mir den empfehlen ...

am besten eine das ich meine ventile nicht ändern muss ...

und wie teuer ist ganz grob geschätzt nur die nockenwelle die du mir empfehlen wirst?

wo bekomme ich die her?

und wie viel Nm hast du immoment?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 617568 Geschrieben: 25.09.2011 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich empfehle die 280° NW von Risse bzw. Schrick (sind die gleichen Wellen). Den aktuellen Preis kann ich dir leider nicht sagen aber die Adresse von Risse- Motorsport findet sich leicht per google ja.gif .
Serienventilfedern können beibehalten werden.

Übrigens: ich empfehle dir, auch die ersten Seiten dieses Themas durchzulesen- da erübrigen sich viele Fragen brille.gif .

Leistungsdiagramm hab ich grad nicht zur Hand, das hat die Cheffin (Anni) jetzt. Hab ja nicht mehr den NE verbaut zwinkern.gif . Ich glaube, es waren irgendwas um die 190Nm/ 142 PS.
Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen

Zuletzt bearbeitet von tburnz am 25.09.2011 - 15:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntraX
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.07.2007
Beiträge: 732

Wohnort: D-83539 Pfaffing
Auto: Opel Omega 3000 24V, Omega 3000 12V C30SE, C30NE
Beitrag: 617569 Geschrieben: 25.09.2011 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fürn Alltag ne 276er, wenn du etwas Leistung willt 296°. Dbilas, Risse, ... fast jeder "Tuner" hat Nockenwellen im Angebot.
Würde allerdings nicht Chippen sondern ihm gleich ne Abstimmung aufm Prüfstand spendieren.
Hab schon C30NE Drosselklappen gesehn die umgebaut wurden fürn C20NE, wär vllt auch ne Alternative.
Warum solltest die Ventile ändern müssen? Stärkere Federn und Schlepphebel.
Das einzige was sicher passiert ist das es danach kein Freiläufer mehr ist. zwinkern.gif
Wenn du schon am Kopf rumbastelst kannst natürlich noch die Sitze nach außen verlegen.

Gruß
Tom

_________________
FEHLENDE LEISTUNG WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT
> Omega 3000 24V <
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliopa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.04.2011
Alter: 76
Beiträge: 661

Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra A Omega B 2.0 NE X2.0xev
Beitrag: 617680 Geschrieben: 26.09.2011 - 10:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und du weißt ja das chipen verboten ist wenn sie dich erwischen wirds Teuer. OK ? C.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jugo_Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.04.2010
Alter: 33
Beiträge: 199

Wohnort: D-45472
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 617699 Geschrieben: 26.09.2011 - 15:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AntraX und tburnz: alles klar vielen dank,habt mir sehr weiter geholfen.

AntraX: Was meinst du denn mit sitze nach außen verlegen?

caliopa: habe um hilfe gebeten und nicht um möchtegern schlaumeier beiträge.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 617718 Geschrieben: 26.09.2011 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jugo_Calibra hat folgendes geschrieben:
Ansaugbrücke soll gefräßt werden ( die wand sieht meiner meinung nach dünn aus..weisst du wie viel da gefräßt werden darf?)

Hi,
da muß nur soviel runter, dass der Durchmesser der Brücke mit dem Durchmesser am Kopf übereinstimmt (also den Übergang anpassen). Und die Brücke nicht polieren, wenn die nicht poliert ist, entstehen beim Ansaugen mehr verwirbelungen was für die Füllung der Zylinder sehr gut ist.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 617720 Geschrieben: 26.09.2011 - 17:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliopa hat folgendes geschrieben:
und du weißt ja das chipen verboten ist wenn sie dich erwischen wirds Teuer. OK ? C.


Seit wann ist "chippen" verboten? Quelle, bitte!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 617729 Geschrieben: 26.09.2011 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Techmodrome hat folgendes geschrieben:
caliopa hat folgendes geschrieben:
und du weißt ja das chipen verboten ist wenn sie dich erwischen wirds Teuer. OK ? C.


Seit wann ist "chippen" verboten? Quelle, bitte!

Hi,
nur wenns nicht eingetragen ist.

Aber welcher Prüfer erkennt schon, ob ein Chip verbaut ist oder nicht, solange die AU-Werte gut sind. Auch ein Gutachter sollte seine liebe Mühe haben, einen Chip zu erkennen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliopa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.04.2011
Alter: 76
Beiträge: 661

Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra A Omega B 2.0 NE X2.0xev
Beitrag: 617848 Geschrieben: 27.09.2011 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mir eure Beiträge mal durchgelesen u.die ganzen anregungen, wär es da nicht besser ( u. billiger )direkt nen stärkeren Motor zu nehmen,16V wär doch ne alternative oder was meint ihr ? C.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 617849 Geschrieben: 27.09.2011 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Natürlich, aber diese "Unart" ist hier im Thread Gott sei dank bisher nicht zu Tage getreten, dass man jemandem der nach NE-Tuning fragt nen 16V-Motor nahelegt, sondern einfach seine Fragen beantwortet ja.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jugo_Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.04.2010
Alter: 33
Beiträge: 199

Wohnort: D-45472
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 624173 Geschrieben: 18.11.2011 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mir neue Einspritzdüsen gekauft!

Technische Daten

- durchlass bei 3 Bar 204 ccm
- durchlass bei 4 Bar 235 ccm
- 4 punkt Strahldüsen

wie ist den der originale durchlass beim C20NE?

Werden die mir überhaupt was bringen? Mehr Luft hat er schon ... jetzt fehlt nur mehr sprit!

Bitte um HIlfe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 624177 Geschrieben: 18.11.2011 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn er neu abgestimmt wird, helfen die sicherlich was. aber bloß einbauen würd ich nicht machen, das bekommt dem motor nicht so

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424489619 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002