Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 207
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Marktwert für Calibra 2.0i, Rentnerauto, Originalzustand

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 625482 Geschrieben: 30.11.2011 - 13:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also was hier wieder abgeht... der Hammer...
Wieso kann man nicht einmal seine Meinung äußern und dann ists gut...
Ich geb Techmo recht, so...hätten wir das schonmal erledigt.

Aber, bevor ich mir nen NE kaufen würde um damit die genannten KM zu fahren würde ich persönlich mir lieber einen V6 mit F28 Getriebe und Gasanlage holen...
Schön Spritsparend im 6.Gang dahin gleiten...

Aber für den Preis...Nunja... mir wäre er es nicht Wert... Der NE ist zwar ein guter Motor was Haltbarkeit angeht, aber wie soll sich so ein Wert bitte rechtfertigen?
Motor kriegste für 150€ Ausstattung gleich=0 und die ganzen Plastikteile bekommste im Top Zustand wie Sand am Meer...
Das einzige wäre vielleicht die Karosse...aber da ja nichtmal ne Konservierung gemacht wurde ist das auch wieder fraglich...
Ich persönlich würde ihm höchstens 1000€ für das Auto anbieten... Es sei den er hat schon Teile getauscht, dann könnte man nochmal drüber reden...aber so...

Aber hey, was zählt schon meine Meinung...Bin ja eh nen Turbo fahrer gruebeln.gif

Aber jeder normale Mensch würde sich sowieso keinen Calibra für solche Touren aussuchen...

Es kommt auch immer drauf an was du alles mitnimmst wenn du weg fährst...

Wenn du nur nen Koffer hast, reicht auch ein Kleinwagen der Spritsparend ist.


Und zum Thema 100% Neuzustand... ja...
@Techmo: Mach mal bitte Bilder von deinen Windleitblechen an der Bremsanlage... inkl der Schrauben... und das selbe bitte dann nochmal von hinten....

100% Originalzustand glaub ich dir, keine Frage aber "Neuzustand" dann müsste er grade aus dem Werk Rollen... Sonst hat so ein Auto keinen "Neuzustand"

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625484 Geschrieben: 30.11.2011 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da muss ich aber mal gegenfragen: Was rechtfertigt die hohen Preise von nem Turbo? Das beschissene Allrad? Die zu 99% verhurten Motoren? Oder das hakelige F28, das wie auch der Motor zu 99% überholt werden muss, es sei denn es wurde beides bereits gemacht und der Preis des Wagen liegt somit jenseits der 8000er Marke?

Wenn nen NE in nem sehr guten Zustand ist, sollte der schon mehr wert sein als die Kisten, die man normal für 1000€ bekommt. Denn alles bis 1000€ ist normalerweise Müll. Ich selbstwürde für so einen wie hier, wenn der Zustand wirklich stimmt, auch gut und gerne 1500-2000 hinlegen, wenn ich einen haben wollen würde und nicht über den Wiederverkauf nachdenke.

Das mit den 7Litern hingegen halte ich auch für sehr utopisch. Auf die lange Strecke bei maximal 120 vielleicht...aber im Alltag mit Kurzstrecken, etc...da spricht Spritmonitor schon eine eindeutige Sprache mit seinen 8,66 Litern im allgemeinen Schnitt. Aber Techmos Kisten und somit auch dieser hier sind natürlich weitaus sparsamer, weil ja Neuzustand sämtlicher Teile. izzy.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
George712
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2011
Beiträge: 52

Wohnort: D-57462
Beitrag: 625488 Geschrieben: 30.11.2011 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Nutz Kilometerhure..hahahaha, das Wort finde ich spitze..laecheln.gif
Ich weiß ich bin hier in einem Calibra-Liebhaber Forum und im Grunde genommen, will ich eines Eurer Lieblinge runterreiten. Tut mir echt leid, wenn ich hier Gefühle verletzte. Ich verstehe das.
Aber wir reden hier von keinem seltenen Ferrari sondern von einem Vectra A mit schöner Hülle, der noch teilweise Technik aus dem Ascona C hat. Also ein Allerweltsauto.
Autos sind nun mal Gebrauchsgegenstände. Wenn man ein Auto gut behandelt, gibt es auch einem viel zurück. Und wenn ich ein Calibra wäre, möchte gefahren werden, und von den Leuten bestaunt werden
und nicht in einer Garage rumstehen in der mit mit weißen Handschuhen und Haarnetz einmal die Woche poliert werde.
Letztendlich entscheidet der, der den Wagen besitzt. Ich fühle mich nicht verpflichtet einen Calibra für die Nachwelt zu erhalten. Das macht ihr doch schon.

Das Auto ist 20 Jahre alt, ok. Aber so eine kapriziöse Diva, wie ihn manche darstellen, wird der wohl nicht sein. Hinter dem Auto steckt Großserien-technik aus den 80ern!!!!
Klar wenn man mit 200 täglich über die Bahn heizt, geht ein Auto erheblich schneller kaputt. Mein Peugeot 1.1 hat 170.000 km und verbraucht kein Öl, noch schwitzt der! Der Motor läuft noch wie am ersten Tag. Und der Cali hier hat 2 Liter.
Einer schrieb hier, ob schon die Zylinderkopfdichtung gewechselt wurde. Bei 88 t km? Wie fahrt Ihr Autos?

Das Kleinigkeiten in Dauerbetrieb anfallen werden, ist klar. Alles einkalkuliert. Hauptsache man kann alles schnell wieder reparieren. Die Verschleissteile werden nicht die Welt kosten.

Mir geht es nicht nur primär um das Geld sparen (Die Geschichte habe ich schon erzählt), sondern dass ich stilvoll in Italien ankomme. Wenn der Kleine das coole Coupe sieht und von selbst einsteigen will und die Alte dann vor Neid neben ihrem Freund erblasst, dann ist mir das jedes überteurtes Calibra Coupe wert!!!!! Die Kosten des Wagens muss ich in den 2 Jahren aber im Voraus kalkulieren können. Risiko ist immer dabei. Ein Neuwagen wird aber viel teuerer!!!!

Der Wagen wird von einem Freund vorher besichtigt und zum befreundeten Tüv gefahren. Wenn der Preis am Ende stimmt, kaufe ich ihn!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625489 Geschrieben: 30.11.2011 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

George712 hat folgendes geschrieben:

Aber wir reden hier von keinem seltenen Ferrari sondern von einem Vectra A mit schöner Hülle, der noch teilweise Technik aus dem Ascona C hat. Also ein Allerweltsauto.


Da geb ich dir vollkommen Recht. ja.gif Für mich ist der Cali auch nur wegen seiner Optik und der Leistung im Turbo so interessant...dass er von Opel kommt, ärgert mich ehrlich gesagt sogar, denn dann hätte man evtl. nicht mit so vielen Schwachstellen zu kämpfen. Aber das ist meine Ansicht und muss niemanden interessieren. Das Problem ist nur, dass er eben auf die 2Jahre gesehen kein billiges Auto sein wird und das ist auch der einzige Grund, wieso ich dir davon abraten würde. Denn sehr viele Calis sind eben doch Diven und ich hatte bisher 4Stück und dazu noch öfters welche in der Garage/auf meinem Hof stehen, um die ich mich gekümmert habe und allesamt waren ebenfalls Diven...auch wenn ich zugeben muss, dass ich noch keinen in nem angeblichen Neuzustand besessen habe und es da durchaus anders sein kann.

Zitat:
...und nicht in einer Garage rumstehen in der mit mit weißen Handschuhen und Haarnetz einmal die Woche poliert werde.


Hahaha, dann darfst du nicht mit Techmo reden. biggrin.gif zwinkern.gif


Ich finde es gut, dass du soweit noch realistisch bleibst und weißt, dass du ggf. auch mal Ärger mit dem Auto haben wirst. Das gehört bei so nem alten Teil eben dazu, egal von welcher Marke. ja.gif Du musst allerdings dadurch eben auch damit rechnen, dass die Anschaffung und noch zusätzliche Kosten am Ende verpufft sind, denn nach den 2Jahren mit 200tkm auf der Uhr wirst du maximal deine 1000€ bekommen...mit Glück. Nen Diesel kostet zwar mehr, wird aber auch immer wieder mehr einbringen, erst recht wenn es ein wirklich sparsames Modell ist. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 625490 Geschrieben: 30.11.2011 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Das mit den 7Litern hingegen halte ich auch für sehr utopisch. Auf die lange Strecke bei maximal 120 vielleicht...aber im Alltag mit Kurzstrecken, etc...

Nene, das geht schon! ja.gif https://www.calibra.org/phpBB3/viewtopic.php?p=21141#p21141

M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625491 Geschrieben: 30.11.2011 - 14:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie ich bereits sagte...das hat nix mit nem reellen Verbrauch zu tun. Der hat sicherlich nicht immer unter 7Litern im Schnitt. Is klar, auf solche Strecken mit so nem Profil schaff ich selbst mit meinem S4 nen Verbrauch von 8-9Litern...im Schnitt sinds dann doch leider eher 13 aufwärts. zwinkern.gif Man sieht es ja wie gesagt bei Spritmonitor, wie die realistischen Verbräuche im Schnitt aussehen und da haben von 60Leuten grad mal 10 unter 8Liter.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625493 Geschrieben: 30.11.2011 - 14:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Frank:
Du kennst meine Galerien in C3? brille.gif

https://www.calibra.cc/gallery.php?id=3202
https://www.calibra.cc/gallery.php?id=3241

@Nutz:
Das mit dem Rost ist doch alles nur "BlaBla". Alles, was ich bisher an
Autos in einem bestimmten Alter mit wenig KM von unten gesehen habe
war in einem perfekten Zustand. Mein Vectra, vor 3 Jahren mit 39Tkm
für 1000,-€ gekauft war in absolutem NEUzustand, absolut NULL Rost
und von mir jetzt versiegelt mit Perma-Produkten. Ich werde da auch
die Nächsten 10 Jahre keinen Rost sehen, auch wenn ich den täglich
im Winter fahre, bin ich mir sicher das er nichtmal in 15 Jahren Rost hat.
Ich hab in einer Galerie Bilder davon drin, der sieht aus wie ein Neuwagen.

Und warum? Alles eine Frage der Pflege und der richtigen Konservierung.

Und wie gesagt: Perfekter Originallackzustand alleine ist schon 3-4K€
wert, da Du genau diesen Betrag für eine GUTE Lackierung schon auf
den Tisch legst. Nein, Karl Hinterhof für 900,-€ ist da definitiv keine
Alternative. zwinkern.gif Daher ist der Weiße aus dem Angebot sein Geld allemal
wert.

Ein gut gepflegter NE wird locker und easy seine 250Tkm bis 350Tkm abspulen,
entprechende Wartung vorausgesetzt. Und ich wüßte auch nicht, warum
der TE nun einen V6 kaufen soll. Hallo? Er fährt nach ITALIEN, somit durch
die Schweiz (110Km/h) und in Italien mit max. 130Km/h.

hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 625496 Geschrieben: 30.11.2011 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Da muss ich aber mal gegenfragen: Was rechtfertigt die hohen Preise von nem Turbo? Das beschissene Allrad? Die zu 99% verhurten Motoren? Oder das hakelige F28, das wie auch der Motor zu 99% überholt werden muss, es sei denn es wurde beides bereits gemacht und der Preis des Wagen liegt somit jenseits der 8000er Marke?


Ich weiß ja nicht wo DU deine Turbo kaufst, aber bei mir ist kein einziger mit defektem Allrad oder F28 Getriebe dabei...
Und klar, schwachstellen am Motor sind vorhanden...ist keine Frage... aber bei vernünftiger Wartung und Einhaltung der "Regeln" alles im grünen Bereich...

Und ganz ehrlich, auch wenn ich die Calibras noch so gerne mag, würde ich mir für seinen zweck und fürs gleiche Geld nen A3 holn o.ä. ...

Nutz hat folgendes geschrieben:

Wenn nen NE in nem sehr guten Zustand ist, sollte der schon mehr wert sein als die Kisten, die man normal für 1000€ bekommt. Denn alles bis 1000€ ist normalerweise Müll. Ich selbstwürde für so einen wie hier, wenn der Zustand wirklich stimmt, auch gut und gerne 1500-2000 hinlegen, wenn ich einen haben wollen würde und nicht über den Wiederverkauf nachdenke.

Und zu diesem Punkt....Nutz, mal ganz ehrlich... wir wissen beide wieso wir keine 1500-2000€ für einen solchen Wagen ausgeben würde...und da hat das "wenn ich einen haben wollen würde" nichts mit zu tun....

Und 2000€ bekommste für jeden Turbo, egal in welchem Zustand er ist.

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 625503 Geschrieben: 30.11.2011 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Wie ich bereits sagte...das hat nix mit nem reellen Verbrauch zu tun.

Das war REAL! ja.gif Deswegen habe ich es ja damals gepostet.

Der TE will Langstrecke nach I fahren, d.h. bis an die Grenze ein "paar" (schnelle, muss aber nicht sein) km und den Rest dann in A oder CH und I sowieso nicht schneller als 130 max. Warum sollte er also nicht den 7,0-7,5er Schnitt erreichen können. Meinen NE habe ich IMMER unter 8 Litern gefahren und es waren nicht wenige km.

Anders gesagt: Der Calibra kann auch "unsportlich" gefahren werden und man kommt TROTZDEM schnell und entspannt an. kaffeetrinker.gif top.gif
(Man muss ja nicht immer auf die Tube drücken wie mit 'nem Turbo. brilld.gif)

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625506 Geschrieben: 30.11.2011 - 15:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Trotzdem ist der horrende Aufpreis für nen Turbo in keinster Weise gerechtfertigt und liegt einzig und allein an der Nachfrage, denn das Auto ansicht ist nicht ein Stück besser als eben n NE...dennoch würde n Turbo im gleichen Zustand allein schon seine 7-8000€ kosten. Dass wir so nen NE nicht kaufen würden ist klar...aber wie gesagt, für 1000€ gibts da weitaus Schlechteres und das durch die Bank. Da muss man schon fair bleiben. N guter NE ist seine 2-3000 wert, n guter 16V XE seine 3-4000, n guter V6 seine 4-5000...und n guter Turbo eben seine 6-7000. Man sieht es ja, dass es Leute gibt, die auch 3000 zahlen würden...

@MSl: Ich meinte damit nicht, dass du das nicht erreicht hast...sondern eher, dass es kein realer Durchschnittsverbrauch ist. Selbst neu hat Opel 8,4 angegeben und wie es nunmal ist, ist es nicht immer leicht diese Werte überhaupt zu schaffen. Er soll sich daher auf mindestens 8-9Liter einstellen und auch damit rechnen...wenn es am Ende weniger sind, weil der Motor wirklich 1a läuft, isses ja gut. Aber drunter kommt nunmal nicht jeder und vieles ist auch geschönt...von daher sollte man eben realistisch bleiben.

_________________
Greetz, Flo

Zuletzt bearbeitet von Nutz am 30.11.2011 - 15:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625508 Geschrieben: 30.11.2011 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde die Fahrleistung des NE noch immer erstaunlich gut. Wenn
man bedenkt, das er mit gerade mal 115PS gerne auch 214Km/h (GPS)
rennt find ich das im Vergleich zu aktuellen Autos schon cool...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 625511 Geschrieben: 30.11.2011 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Dass wir so nen NE nicht kaufen würden ist klar...aber wie gesagt, für 1000€ gibts da weitaus Schlechteres und das durch die Bank. Da muss man schon fair bleiben. N guter NE ist seine 2-3000 wert, n guter 16V XE seine 3-4000, n guter V6 seine 4-5000...und n guter Turbo eben seine 6-7000. Man sieht es ja, dass es Leute gibt, die auch 3000 zahlen würden...

Leider sind die Marktpreise aber alle tiefer als Deine Werte. Das liegt aber sicher daran, dass i.d.R. keine GUTEN Calibras mehr zu haben sind und deswegen der Preis i.d.R. viel niedriger liegt. Ist ja meistens nur noch Kernschrott.

Und der Calibra EGAL mit welchem Motor ist ein 1A-Langestreckenauto, jedenfalls für mich! Klar fährt man mit einer S-Klasse noch viel bequemer, aber das kostet dann auch ein paar €s mehr. biggrin.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 625516 Geschrieben: 30.11.2011 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genauso seh ich das auch... Schraub bei Nutz seinen Preisen mal 2000€ bei jedem Auto runter und du bist bei reelen preisen... leider... (momentan)

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625520 Geschrieben: 30.11.2011 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich rede ja auch von Autos, die von Techmo ne 1 bekommen würden. Alle anderen sind natürlich auch weniger wert. Siehe cali-16v´s Turbo, den er für knapp 7000 losbekommen hat...WENN man ma so ein Auto hat und man findet einen, der genau so eins sucht...dann wird er das auch ausgeben. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625523 Geschrieben: 30.11.2011 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frankb2211 hat folgendes geschrieben:
....und du bist bei reelen preisen... leider... (momentan)


Ja, aber nur beim "Kernschrott". ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424454105 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002