Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 233
Insgesamt: 236 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Turboladerumbau auf ca.400PS, Vorschläge?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695021 Geschrieben: 12.09.2013 - 12:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch der K16 reicht nicht für 400PS. Dem K04 geht ebenfalls bei ca. 280-350PS (je nach Auto) die Puste aus. Hat aber eben n früheres Ansprechverhalten als der K16. Im TTRS hingegen reicht der K16 dank den 2,5L Hubnraum und natürlich überarbeiteter Innereien bis 450PS.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 695025 Geschrieben: 12.09.2013 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Baut euch doch einfach einen zweistufigen Abgasturbolader ein.

Dann habt ihr ein super Ansprechverhalten und genug Leistung obenrum. biggrin.gif

image

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695026 Geschrieben: 12.09.2013 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dachte ich mir ja dass der K04 im LEH auch nicht bis 400 PS reicht und dann dürfte sich ja das Ansprechverhalten bei beiden Motoren mit gleichem Lader nicht sonderlich unterscheiden.
ZLET Elektronik kann man doch auch so am CLET fahren glaub ich..

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695030 Geschrieben: 12.09.2013 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die ganze Elektronik ist beim C steinalt...daher wird sich den Z immer besser fahren lassen. Baust du die Elektronik etc KOMPLETT um auf Z, ist es auch kein C mehr. Können wir das endlich so stehen lassen? laecheln.gif

Knallst du n K29 an nen Z, is auch da das Ansprechverhalten scheiße...aber immernoch besser als im C.

@Frank: BMW-Technik an nem Opelmotor? Das is wie das frische Herz eines Supersportlers im Körper einer Mumie. biggrin.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695058 Geschrieben: 12.09.2013 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Die ganze Elektronik ist beim C steinalt...daher wird sich den Z immer besser fahren lassen. Baust du die Elektronik etc KOMPLETT um auf Z, ist es auch kein C mehr. Können wir das endlich so stehen lassen? laecheln.gif


/Klugscheiss Das C steht für die Abgasnorm und die ändert sich nicht mit ZLET Elektronik biggrin.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695060 Geschrieben: 12.09.2013 - 18:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Doch. Genau so kannste direkt n ZLET einbauen und die Voraussetzungen für eine bessere Abgasnorm werden genau so erfüllt...bekommt er nur offiziell nicht, da er nicht hochgestuft werden darf. zwinkern.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695067 Geschrieben: 12.09.2013 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

echt, wieder was dazugerlernt laecheln.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 695068 Geschrieben: 12.09.2013 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wird nicht hochgestuft? Tschuldige aber verstehe jetzt nicht warum der net hochgestuft werden darf. Man nehme jetzt mal an ich setze nen Z20LEH mit Z-LET Elektronik in meinen Turbo. Welch bürokratischer Mist verhindert jetzt dass mir die EURO4 in den Cali eingetragen wird? Ich meine wenn ich nen C20XE Cali auf X20XEV umbauen würde bekomm ich ja auch die D3 Eintragung oder nicht? Wäre da für etwas Aufklärung dankbar, gerne auch per PN um nicht schon wieder offtopic zu gehen laecheln.gif

Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695069 Geschrieben: 12.09.2013 - 19:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man wird wohl etwas mehr brauchen als verbaute Teile die theoretisch die Norm erfüllen müssten.
Da wird bestimmt ein Abgasgutachten fällig was wieder extrem teuer ist und somit nicht rentabel

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695077 Geschrieben: 12.09.2013 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So isses. Den Cali gibts mit maximal D3...sprich du kannst problemlos n XEV einbauen und kriegst dann auch D3. Euro4 ist hingegen unbezahlbar teuer, weils keinen Motor damit im Cali gab. Möglich is natürlich alles, aber die Kosten für so ein Gutachten übertreffen den Sinn bei Weitem. Logisch ist das Ganze natürlich nicht, aber darum gehts dem Staat beim Geld einsacken ja auch nicht. zwinkern.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 695083 Geschrieben: 12.09.2013 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achso, Abgasgutachten laecheln.gif

Wird das nicht sowieso fällig mit einem LEH Umbau? Ich meine es gibt ja keinen Auspuff fürn Calibra der mit dem LEH geprüft worden ist also wird n Abgasgutachten doch sowieso nötig um ne wirklich legale Eintragung des LEH zu haben oder nicht?


Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695103 Geschrieben: 12.09.2013 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, offiziell bleibt es ja n C20LET..n kompletten LEH-Umbau bekommste garnicht eingetragen. Man kriegt höchstens n anderen Lader bzw. ne Leistungssteigerung eingetragen.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 695105 Geschrieben: 12.09.2013 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ist dann ja "nicht so ganz" Legal wenn man sich da n Z20LEH mit Z20LET Elektrik reinbastelt und inne Papiere nen C20LET stehen hat. Da muss man nur mal an den falschen Polizisten geraten der sich ein wenig mit Opel auskennt, einmal auf den Kopf guckt, und schon hat man den feinsten Budenzauber ins Haus stehen. So wie Beni und Calibraman01 dass hier geschrieben haben hörte sich das an als wäre der Umbau relativ einfach eintragbar...

Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695107 Geschrieben: 12.09.2013 - 23:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wüsste nicht, dass der eintragbar ist bzw. dass ihn wer eingetragen hat legalerweise...lasse mich aber gern eines besseren belehren. laecheln.gif Ich glaube aber, wer 400PS im Cali fährt, dem sind die Eintragungen scheißegal...denn die Leistung kriegt man heutzutage schon ab knappen 300PS nicht mehr legal eingetragen. Im Grunde wird es auch egal sein...denn welchen Block oder welchen Kopf man verbaut juckt eh niemanden, solange nicht der Hubraum verändert wird.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 695113 Geschrieben: 13.09.2013 - 00:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:


@Frank: BMW-Technik an nem Opelmotor? Das is wie das frische Herz eines Supersportlers im Körper einer Mumie. biggrin.gif


Ob nun LMM aus nem Golf oder Lader aus nem BMW....Zumam BMW die ja auch nicht selber herstellt zwinkern.gif LOL.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424519415 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002