Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 343
Insgesamt: 345 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - PlastiDip eure Erfahrungen und Meinungen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Cali-Viper
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.02.2013
Alter: 37
Beiträge: 80

Wohnort: D-54470
Auto: Opel Calibra C20XE + C20NE
Beitrag: 676995 Geschrieben: 28.02.2013 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Needles

Ist geklebt sieht aus wie Dicht7 oder ein Karrosserie Kleber.

Hier mal ebay Linkszu dem Plasti Dip 10L

ROT(Werbung)



BLAU(Werbung)

WEISS(Werbung)

Ich werde mir die Weiss holen für 220€ kann man da auch nicht viel falsch machen und er nimmt auch Preisvorschläge an.

Interessant ist halt eben noch das hier:

Very schön(Werbung)

Der Glossiver um dem Matt einen Glanz zu geben.

Und halt eben der Gerät top.gif

image

Gerät(Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 676996 Geschrieben: 28.02.2013 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blatzi hat folgendes geschrieben:
Silverspeed hat folgendes geschrieben:
Ich habe das nun mehreren Leute aufgetragen!

Fazit das teil ist einfach der Wahnsinn.Bei ner Freundin hält es schon seit über nem Jahr,auch durch den Winter durch und mehrere Ladungen Dampfstrahler.

Einzigste Problem ist halt einfach wo man die Nuss reinhält,da löst es sich einfach ab.


Entschuldige die Frage aber

Was für eine NUSS ?


ich denke mal das er den Bereich der felge meint wo die radbolzen rein kommen...und da verwenden einige eine nuss.

zum Thema: nach dem ich mitlerweile sehr viele Videos gesehen habe und auch einiges zu dem Thema gelesen habe, muss das zeug ja eine sehr gute alternative sein zum lackieren. ich für mein teil werde im April meine seitenleisten mit dem zeug von foliatec bearbeiten, da die das schwarz auch glänzend abieten und meine felgen (die ja nicht mehr soo toll ausschaun) wird ich in matt schwarz lacken. mal schaun wie das Ergebnis wird und wie lange das ganze hällt. ich bin gespannt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 676997 Geschrieben: 28.02.2013 - 16:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HighDx hat folgendes geschrieben:
Blatzi hat folgendes geschrieben:
Silverspeed hat folgendes geschrieben:
Ich habe das nun mehreren Leute aufgetragen!

Fazit das teil ist einfach der Wahnsinn.Bei ner Freundin hält es schon seit über nem Jahr,auch durch den Winter durch und mehrere Ladungen Dampfstrahler.

Einzigste Problem ist halt einfach wo man die Nuss reinhält,da löst es sich einfach ab.


Entschuldige die Frage aber

Was für eine NUSS ?


ich denke mal das er den Bereich der felge meint wo die radbolzen rein kommen...und da verwenden einige eine nuss.

zum Thema: nach dem ich mitlerweile sehr viele Videos gesehen habe und auch einiges zu dem Thema gelesen habe, muss das zeug ja eine sehr gute alternative sein zum lackieren. ich für mein teil werde im April meine seitenleisten mit dem zeug von foliatec bearbeiten, da die das schwarz auch glänzend abieten und meine felgen (die ja nicht mehr soo toll ausschaun) wird ich in matt schwarz lacken. mal schaun wie das Ergebnis wird und wie lange das ganze hällt. ich bin gespannt.



ahhhhh...die nuss hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 677000 Geschrieben: 28.02.2013 - 17:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blatzi hat folgendes geschrieben:
HighDx hat folgendes geschrieben:
Blatzi hat folgendes geschrieben:
Silverspeed hat folgendes geschrieben:
Ich habe das nun mehreren Leute aufgetragen!

Fazit das teil ist einfach der Wahnsinn.Bei ner Freundin hält es schon seit über nem Jahr,auch durch den Winter durch und mehrere Ladungen Dampfstrahler.

Einzigste Problem ist halt einfach wo man die Nuss reinhält,da löst es sich einfach ab.


Entschuldige die Frage aber

Was für eine NUSS ?


ich denke mal das er den Bereich der felge meint wo die radbolzen rein kommen...und da verwenden einige eine nuss.

zum Thema: nach dem ich mitlerweile sehr viele Videos gesehen habe und auch einiges zu dem Thema gelesen habe, muss das zeug ja eine sehr gute alternative sein zum lackieren. ich für mein teil werde im April meine seitenleisten mit dem zeug von foliatec bearbeiten, da die das schwarz auch glänzend abieten und meine felgen (die ja nicht mehr soo toll ausschaun) wird ich in matt schwarz lacken. mal schaun wie das Ergebnis wird und wie lange das ganze hällt. ich bin gespannt.



ahhhhh...die nuss hammer.gif


da hat wohl einer den wald vor lauter bäume nicht gesehn LOL.gif LOL.gif LOL.gif LOL.gif LOL.gif LOL.gif LOL.gif LOL.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 677001 Geschrieben: 28.02.2013 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blatzi hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
Cali-Viper hat folgendes geschrieben:
Hast du den dip noch immer drauf? Ist schon i was abgegangen oder sonstige Probleme damit gehabt? Will meinen Cali in Weiss dippen Daxh Haube und Kofferraum sind schon in Carbonfolie verpack.
Was haltet ihr davon?

image


hat zwar wohl nix mit demthema zu tun, aber wie hast du die schriftzüge im grill befestigt?


Hatte bei meinem Astra und Calibra auch die Schriftzüge *16v und Turbo* an dem Frontgrill befestigt. Habe dabei immer nen gutes doppelseitiges Klebeband genommen und es ist auf beiden Seiten NIE abgegangen , selbst bei Geschwindigkeiten von über 200 kmh und 10000000000 Waschgänge nie Probleme gehabt. Hält Bombenfest . Gegebenenfalls mehr Schichten auftragen.



wie kriegse das denn auf den löchern vom grill fest???

ich hab in meinem grill an die stellen spachtel reingekloppt, lackiert und dann nen schriftzug draufgeklebt, aber da wirds doch ne professionnelere möglichkeit geben? gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 677004 Geschrieben: 28.02.2013 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
Blatzi hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
Cali-Viper hat folgendes geschrieben:
Hast du den dip noch immer drauf? Ist schon i was abgegangen oder sonstige Probleme damit gehabt? Will meinen Cali in Weiss dippen Daxh Haube und Kofferraum sind schon in Carbonfolie verpack.
Was haltet ihr davon?

image


hat zwar wohl nix mit demthema zu tun, aber wie hast du die schriftzüge im grill befestigt?


Hatte bei meinem Astra und Calibra auch die Schriftzüge *16v und Turbo* an dem Frontgrill befestigt. Habe dabei immer nen gutes doppelseitiges Klebeband genommen und es ist auf beiden Seiten NIE abgegangen , selbst bei Geschwindigkeiten von über 200 kmh und 10000000000 Waschgänge nie Probleme gehabt. Hält Bombenfest . Gegebenenfalls mehr Schichten auftragen.



wie kriegse das denn auf den löchern vom grill fest???

ich hab in meinem grill an die stellen spachtel reingekloppt, lackiert und dann nen schriftzug draufgeklebt, aber da wirds doch ne professionnelere möglichkeit geben? gruebeln.gif





Also ich hab die Schriftzüge genommen , hab doppelseitiges Klebeband genommen... Meist 2 Schichten Klebeband drauf und einfach am Grill festgeklebt . Zwischen den Löchern hab ich nichts gemacht. Hab die Schriftzüge ja damals doppelt gehabt und hab mir Gedacht wenn sie weck fliegen muss ich meinen Plan überarbeiten. War selber nicht recht zuversichtlich das des hält , wollte aber den Grill nicht mit Spachtelzeugs oder ähnliches voll schmieren... Zu meinem erstaunen hat es immer gehalten ohne Probleme . Seitdem bin ich Fan vom doppelseitigen Klebeband . biggrin.gif Hinterlässt keine Spuren beim wieder ab machen und es ist die einfachste Methode.

Natürlich alles davor gründlich reinigen mit Bremsenreiniger oder ähnliches

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=431446470270210&set=a.431445016937022.1073741825.100002145834592&type=3&theater
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 677005 Geschrieben: 28.02.2013 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blatzi hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
Blatzi hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
Cali-Viper hat folgendes geschrieben:
Hast du den dip noch immer drauf? Ist schon i was abgegangen oder sonstige Probleme damit gehabt? Will meinen Cali in Weiss dippen Daxh Haube und Kofferraum sind schon in Carbonfolie verpack.
Was haltet ihr davon?

image


hat zwar wohl nix mit demthema zu tun, aber wie hast du die schriftzüge im grill befestigt?


Hatte bei meinem Astra und Calibra auch die Schriftzüge *16v und Turbo* an dem Frontgrill befestigt. Habe dabei immer nen gutes doppelseitiges Klebeband genommen und es ist auf beiden Seiten NIE abgegangen , selbst bei Geschwindigkeiten von über 200 kmh und 10000000000 Waschgänge nie Probleme gehabt. Hält Bombenfest . Gegebenenfalls mehr Schichten auftragen.



wie kriegse das denn auf den löchern vom grill fest???

ich hab in meinem grill an die stellen spachtel reingekloppt, lackiert und dann nen schriftzug draufgeklebt, aber da wirds doch ne professionnelere möglichkeit geben? gruebeln.gif





Also ich hab die Schriftzüge genommen , hab doppelseitiges Klebeband genommen... Meist 2 Schichten Klebeband drauf und einfach am Grill festgeklebt . Zwischen den Löchern hab ich nichts gemacht. Hab die Schriftzüge ja damals doppelt gehabt und hab mir Gedacht wenn sie weck fliegen muss ich meinen Plan überarbeiten. War selber nicht recht zuversichtlich das des hält , wollte aber den Grill nicht mit Spachtelzeugs oder ähnliches voll schmieren... Zu meinem erstaunen hat es immer gehalten ohne Probleme . Seitdem bin ich Fan vom doppelseitigen Klebeband . biggrin.gif Hinterlässt keine Spuren beim wieder ab machen und es ist die einfachste Methode.

Natürlich alles davor gründlich reinigen mit Bremsenreiniger oder ähnliches

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=431446470270210&set=a.431445016937022.1073741825.100002145834592&type=3&theater


wenn man nich dein freund ist, hat man keinen zugriff biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 677010 Geschrieben: 28.02.2013 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
Blatzi hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
Blatzi hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
Cali-Viper hat folgendes geschrieben:
Hast du den dip noch immer drauf? Ist schon i was abgegangen oder sonstige Probleme damit gehabt? Will meinen Cali in Weiss dippen Daxh Haube und Kofferraum sind schon in Carbonfolie verpack.
Was haltet ihr davon?

image


hat zwar wohl nix mit demthema zu tun, aber wie hast du die schriftzüge im grill befestigt?


Hatte bei meinem Astra und Calibra auch die Schriftzüge *16v und Turbo* an dem Frontgrill befestigt. Habe dabei immer nen gutes doppelseitiges Klebeband genommen und es ist auf beiden Seiten NIE abgegangen , selbst bei Geschwindigkeiten von über 200 kmh und 10000000000 Waschgänge nie Probleme gehabt. Hält Bombenfest . Gegebenenfalls mehr Schichten auftragen.



wie kriegse das denn auf den löchern vom grill fest???

ich hab in meinem grill an die stellen spachtel reingekloppt, lackiert und dann nen schriftzug draufgeklebt, aber da wirds doch ne professionnelere möglichkeit geben? gruebeln.gif





Also ich hab die Schriftzüge genommen , hab doppelseitiges Klebeband genommen... Meist 2 Schichten Klebeband drauf und einfach am Grill festgeklebt . Zwischen den Löchern hab ich nichts gemacht. Hab die Schriftzüge ja damals doppelt gehabt und hab mir Gedacht wenn sie weck fliegen muss ich meinen Plan überarbeiten. War selber nicht recht zuversichtlich das des hält , wollte aber den Grill nicht mit Spachtelzeugs oder ähnliches voll schmieren... Zu meinem erstaunen hat es immer gehalten ohne Probleme . Seitdem bin ich Fan vom doppelseitigen Klebeband . biggrin.gif Hinterlässt keine Spuren beim wieder ab machen und es ist die einfachste Methode.

Natürlich alles davor gründlich reinigen mit Bremsenreiniger oder ähnliches

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=431446470270210&set=a.431445016937022.1073741825.100002145834592&type=3&theater


wenn man nich dein freund ist, hat man keinen zugriff biggrin.gif


Ist das alles eine Rotze mit diesem scheis PC Internet Rotz...
Naja war mehr oder weniger auch nur nen Bild mit meinem Cali wo man sieht das die Schriftzüge im Grill sind
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 677025 Geschrieben: 28.02.2013 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Erfahrungen: Kauf NUR Original PlastiDip und keine Nachbauten von Foliatec und co.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 701854 Geschrieben: 29.12.2013 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!
Hat schon mal wer räudige Fahrwerksfedern mit dem Zeugs wieder auf Vordermann gebracht?

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424386981 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002