Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 14
Insgesamt: 14 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motortuning C20NE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
asconav6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 517

Wohnort: D-42329, Wuppertal
Beitrag: 167728 Geschrieben: 21.03.2006 - 16:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf 2.3L aufbohren geht nicht. Bei 2.2L sind die Zylinderwände schon arg dünn. Über eine andere Kurbelwelle (X22XE) wird der Hubraum zusätzlich vergrößert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 167768 Geschrieben: 21.03.2006 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du denn hubraum erhöhst sollte er untenrum noch mehr bumms haben ja.gif kann man nicht nen c24ne block nehmen und nen c20ne kopf draufsetzen wiejetzt1.gif wenn man diese kombination noch aufbohren könnte das währs zwinkern.gif zwinkern.gif zwinkern.gif zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 167790 Geschrieben: 21.03.2006 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

pm-ok 383 hat folgendes geschrieben:
wenn du denn hubraum erhöhst sollte er untenrum noch mehr bumms haben ja.gif kann man nicht nen c24ne block nehmen und nen c20ne kopf draufsetzen wiejetzt1.gif wenn man diese kombination noch aufbohren könnte das währs zwinkern.gif zwinkern.gif zwinkern.gif zwinkern.gif


Nen C24NE Motor wo ist der denn drin??

@asconav6 ist das auch haltbar das ganze?

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
asconav6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 517

Wohnort: D-42329, Wuppertal
Beitrag: 167796 Geschrieben: 21.03.2006 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein Umbau auf 2.3L ist nicht so wirklich haltbar.


C24NE gabs im Frantera A und Omega A. Ich kann mir aber nicht vorstellen das man einfach einen C20NE Kopf auf den 2.4er Block schrauben kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 167887 Geschrieben: 22.03.2006 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na hab aber gehöhrt das soll gehen dazu muss der kopf irgendwie schräg geplannt werden wiejetzt1.gif aber höhren sagen naja der 2,0 passt auch auf denn 1,8 biggrin.gif also der kopf die kanäle sind anders
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 167896 Geschrieben: 22.03.2006 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

asconav6 hat folgendes geschrieben:


C24NE gabs im Frantera A und Omega A. Ich kann mir aber nicht vorstellen das man einfach einen C20NE Kopf auf den 2.4er Block schrauben kann.


Jetzt wo du es sagst, hab ich schon mal gesehen beim Frontera.
Bin aber davon ausgegangen das der 2,4 er nen diesel ist.

Zitat:
Bei 2.2L sind die Zylinderwände schon arg dünn. Über eine andere Kurbelwelle (X22XE) wird der Hubraum zusätzlich vergrößert.


Ich meine ist diese Kombi haltbar?

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 167897 Geschrieben: 22.03.2006 - 00:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der diesel ist der 2,3l denn gab es auch im omega ja.gif der 2,4 bezin hat original 125 ps glaub ich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
asconav6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 517

Wohnort: D-42329, Wuppertal
Beitrag: 167937 Geschrieben: 22.03.2006 - 09:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Catano

Du meinst den C20Ne mit der Kurbelwelle vom X22XE?
Ich selber kann dazu nicht viel sagen. Ich habe die Informationen von einem Motorenbauer. Aber ich denke mal schon das diese Kombi haltbar ist. Allerdings sehr teuer. Da Du auch andere Pleule brauchst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 167938 Geschrieben: 22.03.2006 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

asconav6 hat folgendes geschrieben:
@Catano

Du meinst den C20Ne mit der Kurbelwelle vom X22XE?
Ich selber kann dazu nicht viel sagen. Ich habe die Informationen von einem Motorenbauer. Aber ich denke mal schon das diese Kombi haltbar ist. Allerdings sehr teuer. Da Du auch andere Pleule brauchst.


Aus 2,2 Liter aufbohren und den Rest dann schmiedelkolben und so weiter reinbauen geht das nicht auch? Zusätzlich Nocke und Fächer?

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 167939 Geschrieben: 22.03.2006 - 09:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieso sollte es nicht gehen man braucht halt nur das nötige kleingeld weil die teile alle sauteuer sind zwinkern.gif zwinkern.gif zwinkern.gif aber kaufst du billig kaufst du zweimal
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stevepeat91
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.04.2015
Beiträge: 51

Wohnort: D-98530 dillstädt
Beitrag: 721469 Geschrieben: 07.04.2015 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was haltet ihr von dem ebay angebot einer größeren drosselklappe mit 58mm durchmesser? Fährt jemand so eine?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4317
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 721470 Geschrieben: 07.04.2015 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Was haltet ihr von dem ebay angebot einer größeren drosselklappe mit 58mm durchmesser? Fährt jemand so eine?

Meine ist größer (ca. 61mm) und hat keine Vorwärmung mehr (keine Einschränkungen im Winterbetrieb feststellbar) biggrin.gif
Die hat ein technisch begabtes Forenmitglied gebaut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stevepeat91
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.04.2015
Beiträge: 51

Wohnort: D-98530 dillstädt
Beitrag: 721471 Geschrieben: 07.04.2015 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wer hat die gebaut und was hat diese gekostet?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stevepeat91
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.04.2015
Beiträge: 51

Wohnort: D-98530 dillstädt
Beitrag: 735569 Geschrieben: 14.09.2016 - 18:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

welche nockenwellen empfiehlt ihr so?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4317
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 735570 Geschrieben: 14.09.2016 - 19:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Risse empfiehlt für den "Standard-NE" gerne deren 287°/12.15/2.9/105°-Welle.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 423586428 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002