Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 206
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Opel Astra J OPC Extreme

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
Blackman
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705

Wohnort: D-Saarland
Beitrag: 705322 Geschrieben: 03.03.2014 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ihr dürft das von mir nicht falsch verstehen, mir gefällt der j opc optisch sehr gut.
Besser wie ein Golf oder S3 die sich von Model zu Model immer weniger verändern.
Aber ich glaube das opel einfach ein wenig hinterher hinkt.
Bei anderen Herstellern gibts für solche Autos einfach dsg (wobei ich eigentlich lieber Schalter fahre) und meist Allrad.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Don-Jeff
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.12.2008
Alter: 36
Beiträge: 324
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-12687 Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 705323 Geschrieben: 03.03.2014 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:


naja. Wird zu 100% extrem teuer sein, das man sich für das Geld auch was wirklich vernünftiges kaufen kann ....

... aber wird bestimmt so teuer sein, das man sich auch einen dicken von VW oder Audi kaufen könnte, wenn net sogar sone AMG A Klasse.



Was ist denn an einer A-Klasse oder einem Audi besser?

Und jetzt mal so gesehen...
VW Golf "R" - AB 38.325,00 €
A-Klasse AMG - AB 49.980,00 €
Audi S3 - AB 39.200,00 €
Astra OPC - AB 34.990,00 € (Und ich glaub nicht das der Extreme über die 40.000 € Marke geht...wenn doch dann nicht viel!)

Also meiner Meinung ist es nicht schlimm, wenn der Astra preislich bei der Konkurrenz liegt...dafür kann er ja auch genau so viel...


Die neue Werbekampagne von Opel passt da auch ins Bild....
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blackman
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705

Wohnort: D-Saarland
Beitrag: 705325 Geschrieben: 03.03.2014 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er wird über 40000€ kosten, da bin ich mir sicher.
Allein die carbonfelgen kosten schon ein Haufen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 705329 Geschrieben: 03.03.2014 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blackman hat folgendes geschrieben:
Ein Auto mit über 300ps und Frontantrieb is quatsch. Sperre hin oder her, damit bekommste die Leistung auch net auf die Straße. Opel hätte den j opc direkt als Allrad rausbringen sollen, dann hätte der Wagen auch leistungsmäßig beim Golf r und S3 mithalten können. So wird das wieder nur ein Versuch da mit ran zu kommen. Leider.


Wieso ist denn ein Auto mit über 300 PS und Frontantrieb quatsch? Der Astra J OPC hat vom Werk aus eine Sperre drin. Außerdem ist der bereits in seiner Klasse der schnellste auf dem Nürburgring. Allrad hat nicht nur Vorteile, gut die Traktion ist sicherlich nicht schlecht aber im Vergleich zu einer FWD mit Sperre ist ein Allrad auf einem Streckenkurs nicht so übermäßig überlegen. Ich behaupte in der Leistungsregion ~300 PS ist FWD mit Sperre sogar besser, weil es nicht so viel Leistung schluckt wie das Allrad.

So ein OPC ist auch was ganz anderes wie ein Calibra. Die Vorderachsen sind mittlerweile so gut, dass man da die Leistung auch fahren kann. Von daher kann ich deine Aussage überhaupt nicht verstehen.

Ich persönlich finde Allrad auch viel besser als FWD, weil ich auch ein Typ bin der mal schnell anfährt oder aus einer engen Kurve heraus schnell beschleunigt. Und auf einer Rundstrecke kommst du sowieso nie so weit runter mit der Geschwindigkeit, dass der Astra J OPC Traktionsprobleme haben könnte. Von daher ist es eher abhängig davon wie man selbst mit so einem Auto umgeht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 705338 Geschrieben: 03.03.2014 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde das Auto optisch wie technisch top. Würde mir den auch sofort kaufen wenn er Allrad hätte, aber Opel tut mir leid, euer Frontantriebsgedöhns könnt ihr behalten.
Frontantrieb mit Sperre kann durchaus gut gehen, bin selbst schon Ford Focus RS mit 355 Prüfstand-PS gefahren, der bringt die Leistung wirklich sehr gut auf die Strasse, muss man echt sagen, aber es kommt einfach nix von hinten -> Laaangweilig izzy.gif traurig.gif sehrtraurig.gif
Meine persönliche Meinung, für mich ist ne Frontfräse einfach nix
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705339 Geschrieben: 03.03.2014 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst mit den modernen, elektrischen Servolenkungen Antriebseinflüsse so
kompensieren, dass Du quasi keinerlei Zerren mehr im Lenkrad hast, d.h. dem Fahrer
mehr Traktion vorgegaukelt wird. Trotzdem hast du mehr Schlupf als Dein Gefühl
dich glauben machen will. Dadurch wird der Frontfräsenantrieb aber nicht soviel
besser, als ihn Medien mittlerweile gerne dastehen lassen.

Das beste Antriebskonzept ist immernoch Allrad oder Heckantrieb, bevorzugt gerne
auch noch Heckmotor dazu. Frontfräsen bleiben immer zweite Wahl.


Aber mal was zum Design:
Ich kann diesen hochgezogenen Scheinwerferscheissdreck nicht mehr sehen.
Jeder Hersteller glaubt mit einem neuen Modell der A-Säule mit den Scheinwerfern immer
näher kommen zu müssen. Das ist mittlerweile nur noch zum Kotzen, und macht mich
echt sauer. Der Astra könnte wirklich saugeil aussehen, wenn nicht diese liebliche,
hausfrauenfreundliche Kotzfront mit zusätzlichem, für Mädchen designte Niedlichgrill da wäre.

Genau aus diesem Grund werde ich meine Autos für immer lieben.

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunshine01
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 03.03.2014
Beiträge: 5


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 705367 Geschrieben: 04.03.2014 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einfach der Wahnsinn
Durfte ihn einmal fahren und habe mich verliebt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hefaistos
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 500

Wohnort: CH-6362 Stansstad
Auto: Opel Calibra Turbo Diamond Cliff C20-OPT
Beitrag: 705373 Geschrieben: 04.03.2014 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Besitze ja nun den GTC J OPC seit ziemlich genau einem Jahr. Und wie Ihr wisst, nach wie vor den Cali Turbo mit Phase.

Was man nun hier und da über den J OPC liest, ist einfach lächerlich. Interessant ausserdem: Im OPC-Forum gibt es sehr viele Fahrer, die nach dem Calibra Turbo bis jetzt gewartet haben und sich den J OPC gekauft haben. Dies, weil es einfach der grösste Meilenstein seit Jahren von OPEL ist.

Wie schon erwähnt wurde, sind die NOS Zeiten einfach der Hammer für ein Gewicht von 1.5 Tonnen und ich sage Euch: Das Teil ist einfach ultimativ.
Auch den 911er bin ich gefahren, aber im OPC fühle ich noch wohler.
In Sachen Querbeschleunigung macht ihm so schnell auch keiner was vor und der Spagat zwischen Langstreckentauglichem dailydriver und tracktool schafft in dieser Klasse kein anderes Auto so gut.

Auch wenn ich meinen Cali Turbo liebe; den OPC geb ich so schnell nicht mehr her.
Und wenn er mal rollt, spielt der Frontantrieb keine Rolle mehr; das Teil ist einfach ne verdammte Kurvensau und schiebt mit seinen 450NM Drehmoment (die streuen alle ca. 50NM nach oben) so vehement, dass es eine Freude ist.

Der extreme wird nicht nur mithalten können; meiner Meinung nach werden die Klassenkonkurrenten auf der NOS noch älter aussehen, wie bisher...
Schaut Euch einfach mal die Werte von sport auto auf der NOS an. Es ist schon fantastisch, was OPEL da auf die Beine gestellt hat.

_________________
Mein Cali: http://calibra.cc/gallery.php?id=2182
Jetzt auch mit J OPC unterwegs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 705374 Geschrieben: 04.03.2014 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In einer Autozeitschrift deren Name Auto Bild ich hier nicht nennen möchte biggrin.gif steht ein schätzpreis von um die 60 000€

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 705382 Geschrieben: 04.03.2014 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Don-Jeff hat folgendes geschrieben:
TheKomische hat folgendes geschrieben:


naja. Wird zu 100% extrem teuer sein, das man sich für das Geld auch was wirklich vernünftiges kaufen kann ....

... aber wird bestimmt so teuer sein, das man sich auch einen dicken von VW oder Audi kaufen könnte, wenn net sogar sone AMG A Klasse.



Was ist denn an einer A-Klasse oder einem Audi besser?


Sry,
du arbeitest denk nicht in der Automobil Zulieferer Industrie.
Will ja keine Illusionen zerstören, aber Opel stellt ganz andere Ansprüche an die Teile, wie zb. Mercedes oder BMW.

Finde die 60.000€ auch realistisch.
Beim GT86 kostet solch eine Bremsanlage direkt mal 12.000€ Aufpreis biggrin.gif
Und son Satz Carbonfelgen kostet auch gern ma 10.000€.


Mit freundlichen Grüßen
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705388 Geschrieben: 05.03.2014 - 10:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich find dieses Geseier von NOS-Zeiten immer wieder herrlich. Als ob irgendeiner hier auch nur annähernd mit irgendeiner der erwähnten Karren diese Zeiten erreichen würde. Und wer so auf der öffentlichen Straße unterwegs is, dem is eh nich zu helfen. Was interessieren also effektiv Schönwetter-Rennsteckenzeiten? Fahr die selbe Strecke mal bei nasser Fahrbahn, dann wird sich zeigen, wie sehr der Frontantreib im Vergleich mit Allrad abkackt. Was bringen mir im Alltag super NOS-Zeiten, wenn die Bude kaum vorwärts kommt, sobald es ma regnet...und das tuts leider hierzulande recht häufig. Da is Frontantrieb genau so scheiße wie Heckantrieb, so ist es und so wird es auch mit 1000 Sperren und Helferlein bleiben.

Zum Thema: Ich find den Wagen schick...aber extrem überflüssig. Der typische Opelaner gibt keine 40-50Scheine für ne Golfklasse aus, die Nicht-Opelfreaks greifen bei der Kohle lieber zu nem Auto, was auch Image bzw Bekanntheitsgrad mit sich bringt. Viele wird Opel von den Dingern also nicht verkaufen. Wofür überhaupt oben mitspielen wollen, wenns momentan zuhause nichmal für 3lagiges Toilettenpapier reicht? Anstatt erstmal in dem Sektor gescheite Autos zu bauen, die auch Gewinne einfahren und das Image vom Pfusch-Verein beseitigen...baut man lieber weiter Proleten-Autos, die keiner außer Opelfanatiker haben will. Die Politik dahinter erschließt sich mir nicht.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 705389 Geschrieben: 05.03.2014 - 10:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry aber das sehe ich anders, beim RS 500 sagte auch jeder wer braucht das die Dinger waren aber schneller weg als du gucken konntest und es ist auch "nur" ein Ford. Wenn Opel sowas baut ist aber natürlich mal wieder alles scheisse. Ich denke das Ding is schneller vergriffen als du gucken kannst. Denn in Sachen Preis/Leistung wirst du kaum was besseres finden und glaub mir ich bin mehrmals im Jahr am Ring, da gibts ne Menge Verrückte mit Geld die sich so ein Teil direkt bestellen würden. Mein Nachbahr hat nen Ford Autohaus und wollte sich nur einen normalen Focus RS bestellen, selbst die waren da schon alle vergriffen, er konnte nur noch für einen Kunden einen kriegen.

Sowas is ne Kleinserie da verkaufste 500-1000 Stück von und das wars.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705390 Geschrieben: 05.03.2014 - 10:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Solche Kleinserien sind natürlich schnell ausverkauft, die 500-1000 Leute findet man immer. Ich sag ja...viele werdens nicht werden. Aber auch der RS hat Ford effektiv nix gebracht, denn das Image einer Marke bildet sich nicht durch die Nischenfahrzeuge, sondern durch die ganz stinknormalen Autos...Ford kann es sich aber im Gegensatz zu Opel leisten, irgendwelche Spaßfahrzeuge teuer zu entwickeln und auf den Markt zu schmeißen. Opel ist mit dem Astra J ja auf dem richtigen Weg, endlich mal wieder qualitativ gute Autos zu entwickeln...aber gleich zu eskalieren find ich sehr unüberlegt.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705400 Geschrieben: 05.03.2014 - 12:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der RS war schon immer der Abschluss der Escort/Focus Serie, wenn ein neues Modell kommt.
i-Tüpfelchen war der RS-500. Habe übrigens in jedem einzelnen drinne gesessen zwinkern.gif

Zum Image:
Ford ist der wohl LANGWEILIGSTE Anbieter von Fahrzeugen weltweit. Was hat Ford denn zu
bieten? Wo sind die Cabrios? Wo die Roadster? Wo die SPortwagen, die ich einfach so in einem
DEUTSCHEN Ford Autohaus kaufen kann? (Bitte nicht diesen Amischrott aufzählen, Danke!)

Die schafften es nicht mal den ST als Dreitürer über die Linie zu schicken, der aktuelle Focus
ist so hässlich (Facelift) dass ich mich echt frage wer solche Büchsen kaufen will. Lampentechnisch
ist der Astra dagegen sogar noch eine Schönheit. Dabei hätte der Grill wirklich für ein geiles
Design sorgen können.

Opel bietet mit dem Astra einen Dreitürer und von der Verarbeitung/ Materialanmutung mindestens
mit Ford auf einem Level liegt. Aber Opel bietet auch Alternativen, bietet Roadster, Cabrios, Autos
die nicht so langweilig sind, wie das komplette Ford Repertoire. Opel hatte den Speedster, den
GT und immerwieder Nieschenfahrzeuge, aber auch eine Menge massentaugliche Kackeimer, wie
Mokka, Agila und den restlichen Sondermüll.

Über Image zu reden und dann Ford mit Opel im Vergleich besser aussehen zu lassen ist fast
schon amüsant. Darauf muss man erstmal kommen. biggrin.gif Was ich persönlich Opel ankreide ist
sicherlich nicht die Verarbeitung oder Materialanmutung. Auch nicht die Modellvielfalt. FÜr mich
ist es das derzeitig einfach nur beschissene, niedliche und mit zurückgekämmten Augen versehene
Frontdesign, was mich wirklich extrem ankotzt. Es gibt derzeit nur sehr wenige Autos mit schönen
Scheinwerfern, zu 90% bekomme ich Augenkrebs - egal welcher Hersteller.

Bin mal fast 20 Minuten im Autohaus um einen OPC Astra geschlichen, der hat mir ehrlich saugut
gefallen, Innenraum, Felgen, kleine Details in der Linienführung etc.... aber bei den Scheinwerfern
bzw. der Front bekomme ich Brechreiz beim Anblick dieses Niedlichgesichtes für die Hausfrau.

Und ja, die wahren Renterautos baut Ford und schon lange nicht mehr Opel.

Umparken im Kopf! (Und bei Opel bitte die Designer!) zwinkern.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 705402 Geschrieben: 05.03.2014 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stimmt bei der Sache mit den Scheinwerfern stimme ich voll zu! Deswegen hab ich meinen Vectra c auch ein paar Scheinwerferblenden verpasst um die Geschichte ein wenig zu entschärfen. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424430741 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002