Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 210
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Turboladerumbau auf ca.400PS, Vorschläge?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 694810 Geschrieben: 10.09.2013 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Wenn der Umbau auf Z20LEH nicht so groß wäre (Can-Bus, Elektronisches Gaspedal, uvm.) dann würde ich den in den Calibra auch rein stecken. Der LEH ist der wesentlich bessere Motor bis auf die dicke der Zylinderwand abgesehen. Aber wir sprechen hier von 400PS und nicht ü500PS.

Zum Punkto Fahrbarkeit. 400 PS auf einem Allradcalibra sind absolut unproblematisch. 400 PS auf einem FWD Astra H sind fahrbar, aber da verpufft die hälfte an Leistung in Luft auf, zumindest in den ersten 3 Gängen.


man kann die elektronik vom z20let auf dem leh anpassen. ist für die tuner kein problem. und der z20let war noch ohne can bus. ich würde heute keinen let mehr einbauen. man bekommt gute leh motoren zum vernünftigen preis. ich wette der umbau ist bei leistungsziel +/-300 ps unwesentlich teurer aber standfester und um welten besser. fahrbarkeit, ansprechverhalten, verbrauch. der z20leh ist einfach top. die krönung der z motoren. ausgereift und leistungsstark.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 694811 Geschrieben: 10.09.2013 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Natürlich sind 400PS mit dem Allrad fahrbar...die Frage ist nur wie. Und da halte ich zb. absolut nix von. Unter 4000 tut sich quasi garnix, man muss jedes mal voll reinlatschen, um los zu kommen. Das is im Alltag extremst nervig. Jeder, wie er mag. Wenns dann auch noch nur Front is, is die Kiste für mich so uninteressant und unerwünscht wie n Ausschlag an den Eiern.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 694875 Geschrieben: 11.09.2013 - 09:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit guten Reifen und breiten Reifen ist es nicht so schlimm...
die ersten 2 gänge sind im astra-opc ohne esp(kann man mal kurz abschalten) nur etwas reifen vernichtung... aber geht trotzdem gut vorwärts bier.gif
Wenn man nen Calibra Turbo hat(im ganzen wo alles funktioniert) würde ich den Calibra tunen... wenn man den Cali erst auf Turbo umbaut würde ich den Z20LEH nehmen oder wenn man ihn echt günstig bekommt den Z20LET von Astra-G (auch Z20LEL und Z20LER im astra-h genannt gleicher motor nur andere software)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 694892 Geschrieben: 11.09.2013 - 11:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beni hat folgendes geschrieben:
Mit guten Reifen und breiten Reifen ist es nicht so schlimm...
die ersten 2 gänge sind im astra-opc ohne esp(kann man mal kurz abschalten) nur etwas reifen vernichtung... aber geht trotzdem gut vorwärts bier.gif
Wenn man nen Calibra Turbo hat(im ganzen wo alles funktioniert) würde ich den Calibra tunen... wenn man den Cali erst auf Turbo umbaut würde ich den Z20LEH nehmen oder wenn man ihn echt günstig bekommt den Z20LET von Astra-G (auch Z20LEL und Z20LER im astra-h genannt gleicher motor nur andere software)


der z20leh ist anderst als die lel, ler, z20let. der z20leh hat schmiedekolben, kolbenbodenkühlung, anderer lader, größere einspritzdüsen.

mit den lel, ler, let motoren gehen max. 240ps

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 694893 Geschrieben: 11.09.2013 - 11:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
Beni hat folgendes geschrieben:
Mit guten Reifen und breiten Reifen ist es nicht so schlimm...
die ersten 2 gänge sind im astra-opc ohne esp(kann man mal kurz abschalten) nur etwas reifen vernichtung... aber geht trotzdem gut vorwärts bier.gif
Wenn man nen Calibra Turbo hat(im ganzen wo alles funktioniert) würde ich den Calibra tunen... wenn man den Cali erst auf Turbo umbaut würde ich den Z20LEH nehmen oder wenn man ihn echt günstig bekommt den Z20LET von Astra-G (auch Z20LEL und Z20LER im astra-h genannt gleicher motor nur andere software)


der z20leh ist anderst als die lel, ler, z20let. der z20leh hat schmiedekolben, kolbenbodenkühlung, anderer lader, größere einspritzdüsen.

mit den lel, ler, let motoren gehen max. 240ps


Ich weiß! Aber wenn man ihn fast gratis bekommt durch zufall zb auch ok... fals man einen Cali erst auf Turbo umbauen muss... schon klar den C20LET sollte man dafür nicht rauswerfen^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 694912 Geschrieben: 11.09.2013 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also das Thema interessiert mich jetzt aber mal rein hypothetisch. Wie man weiss bin ich ja im Besitz eines Turbos ohne Motor/Getriebe. Auch wenns noch ein paar Jährchen dauert bis der Wagen wieder deutsche Strassen sieht mach ich mir um sowas aber schonmal meine Gedanken^^

Der Wagen soll dann als Saisonfahrzeug laufen, warscheinlich ~5.000-10.000 Kilometer im Jahr. Allrad will ich mit nem Gema RVG auch in Betrieb halten. Vorne und Hinten Sperren drin. Auf der einen Seite steht es nun einen C-LET zu besorgen und neu aufzubauen mit der groben Richtung K26 und den passenden Innereien. Wäre näher am Original und vernünftig gebaut auch recht standfest. Auf der gegenüberliegenden Seite steht dann ein Z-LEH mit Z-LET Steuerung und auch ein klein wenig Tuning. Moderner, spritziger, aber eben auch mehr Elektronik also rein logisch auch anfälliger da mehr potenzielle Fehlerquellen. Ausserdem habe ich schon viel von gerissenen Z20LEx Zylinderköpfen gelesen, und ein son Modell (G Coupe Turbo Z20LET vom Stiefvatter) selbst erlebt. Ein Thema welches bei C-XE/LET Motoren mit Cossi Kopf ja noch aus der Welt zu schaffen ist.

Ist bis jetzt alles erstmal nur so lose Gedanken sammeln und irgendwann in ein Konzept bringen aber es hat beides seine Vor/Nachteile über die man sich so seine Gedanken macht. Preislich tut sich das am Ende nicht viel da ein C-LET teuer anzuschaffen ist da selten und ein Z-LEH noch zu frisch ist um schon günstig am Markt zu sein laecheln.gif

Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 694914 Geschrieben: 11.09.2013 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Denk auch dran bei solchen Leistung etwas in die Sicherheit zu investieren.

Spich das gesamte Umfeld sollte im guten Zustand sein, Achsen, Lager, Reifen...
Kühlung, Kraftstoffversorgung optimiert und natürlich die Bremse sollte verstärkt sein
damit du das Geschoss auch stoppen kannst wenn es sein muss.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 694917 Geschrieben: 11.09.2013 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
ich wette der umbau ist bei leistungsziel +/-300 ps unwesentlich teurer aber standfester und um welten besser. fahrbarkeit, ansprechverhalten, verbrauch. der z20leh ist einfach top. die krönung der z motoren. ausgereift und leistungsstark.


Das kann ich so nicht bestätigen.

Mit einem K16 Lader ist der LET schon ein ganz guter Motor.
Und vor allem gibt es Ersatzteile relativ günstig, was dir bei dem LEH Schwierigkeiten bereiten könnte!

Davon mal abgesehen fährt der Calibaba mit zirka 260PS?! auf der Nordschleife und das läuft alles schon ganz gut.

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 694918 Geschrieben: 11.09.2013 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Reendier:
Ist ja alles noch ganz große Zukunftsmusik, aber was das restliche drumherum angeht reden wir bei dem Wagen von einem Neuaufbau, da muss alles tutti sein. Wenn du in ein paar Jahren noch "unter uns weilst" werd ich mich auch was die Bremse angeht auf jeden Fall mal mit dir in Verbindung setzen, mir wurde geflüstert du seiest der richtige Mann für diese Fragen laecheln.gif

Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 694920 Geschrieben: 11.09.2013 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bremsen brauch nur derjenige, der mit dem Auto nicht umgehen kann. Die Serienbremse ist aber eh serie schon völlig überfordert, da muss man generell was unternehmen. Es muss aber auch bei 400PS nicht gleich ne 2000€-Porschebremse sein, wenn man kein Vollidiot ist.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 694933 Geschrieben: 11.09.2013 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das würd ich jetzt so aber nicht sagen. Klar wer nur auf dem Beschleunigungsstreifen einmal kurz & kräftig durchtritt und dann mit gemütlichen 150 von A nach B juckelt wird mit der originalen Bremse auch heil ankommen. Wenn man aber aber mit 250+ Sachen stramm über die linke Spur marschiert und 2-3 Wagenlängen vor dir schert aufmal sone Intelligenzbestie ohne zu gucken aus, da ist man schon froh um jedes quentchen zusätzliche Bremsleistung was man haben kann. Man muss kein Idiot sein um den Anker werfen zu müssen, es reicht wenn man einem begegnet...

Mal abgesehen davon, wer fast 5 stellige Summen darin versenkt aus seinem 2.0L Motor richtig feuer rauszuholen, aber dann nichtmal 2 Mille in die Sicherheit investiert ist in meinen Augen der größere Idiot...

Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 694939 Geschrieben: 11.09.2013 - 19:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ob die Karre nu serie 260 oder mit 300ps 270 fährt, macht den Unterschied auch nich aus. Schert vor dir einer aus, biste auch mit Serienleistung bei der Serienbremse geliefert. So vorausschauend sollte man eben fahren...ich fahre keine 250, wenn so viele Leute auf der Bahn unterwegs sind, dass diese manchmal auf die linke Spur ausweichen müssen, ganz einfache Kiste. Und wenn ich es doch tue, bin ich ein Vollidiot, der sich über das Heck im Motorraum nicht zu wundern braucht.

So ne Bremse ist erst auf der Landstraße wichtig, wenn man die Sau illegalerweise rauslässt und viel zu schnell auf ne Kurve zukommt. Der Wagen beschleunigt schneller und ist somit auch vor dem Kurvenanfang auf einer höheren Geschwindigkeit, daher brauch man n größeren Anker...es sei denn, man fährt mit gesundem Menschenverstand, dann reicht da auch die Serienbremse aus.

Man könnte es so erklären: Eine größere Bremse macht IMMER Sinn bzw. ist theoretisch IMMER notwendig/besser. Aber das hat nichts mit der Leistung eines Autos zu tun. Durch mehr Leistung wird ja nicht automatisch der Bremsweg länger. Wem die Serienbremse durch seine Fahrweise bei 200PS reicht, dem wird sie auch bei 300PS reichen.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 694943 Geschrieben: 11.09.2013 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frankb2211 hat folgendes geschrieben:
calibraman01 hat folgendes geschrieben:
ich wette der umbau ist bei leistungsziel +/-300 ps unwesentlich teurer aber standfester und um welten besser. fahrbarkeit, ansprechverhalten, verbrauch. der z20leh ist einfach top. die krönung der z motoren. ausgereift und leistungsstark.


Das kann ich so nicht bestätigen.

Mit einem K16 Lader ist der LET schon ein ganz guter Motor.
Und vor allem gibt es Ersatzteile relativ günstig, was dir bei dem LEH Schwierigkeiten bereiten könnte!

Davon mal abgesehen fährt der Calibaba mit zirka 260PS?! auf der Nordschleife und das läuft alles schon ganz gut.


ich wiederhole mich. ich fahr beide motoren jeden tag. der leh ist einfach der wesentlich bessere motor. 14 jahre jüngere entwicklng. da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt. allein das biel bessere ansprechverhalten untenraus ist ne andere welt. das wird ein c20let nie haben. der k16 ist steinalt. allein deswegen schon. der k04 spricht besser an und dreht viel höher.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 694961 Geschrieben: 11.09.2013 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das soll hier keine Bremsendiskussion werden.

Wollte nur darauf hinweisen das bei 400PS also der
doppelten Leistung wie Serie auch das Umfeld im Top
Zustand sowie an vielen Stellen optimiert
sein muss sonst hat man nicht lange Freude.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.

Zuletzt bearbeitet von Reendier am 12.09.2013 - 12:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695015 Geschrieben: 12.09.2013 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
Frankb2211 hat folgendes geschrieben:
calibraman01 hat folgendes geschrieben:
ich wette der umbau ist bei leistungsziel +/-300 ps unwesentlich teurer aber standfester und um welten besser. fahrbarkeit, ansprechverhalten, verbrauch. der z20leh ist einfach top. die krönung der z motoren. ausgereift und leistungsstark.


Das kann ich so nicht bestätigen.

Mit einem K16 Lader ist der LET schon ein ganz guter Motor.
Und vor allem gibt es Ersatzteile relativ günstig, was dir bei dem LEH Schwierigkeiten bereiten könnte!

Davon mal abgesehen fährt der Calibaba mit zirka 260PS?! auf der Nordschleife und das läuft alles schon ganz gut.


ich wiederhole mich. ich fahr beide motoren jeden tag. der leh ist einfach der wesentlich bessere motor. 14 jahre jüngere entwicklng. da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt. allein das biel bessere ansprechverhalten untenraus ist ne andere welt. das wird ein c20let nie haben. der k16 ist steinalt. allein deswegen schon. der k04 spricht besser an und dreht viel höher.


Reicht der K04 überhaupt bis 400 PS?
Weil wenn der LEH n anderen Lader braucht um auf die Leistung zu kommen wird das Ansprechverhalten doch auch nicht besser sein als beim LET mit dem selben Lader.
Laut LET Forum soll das Ansprechverhalten doch mit Garrett GTX oder BW EFR Ladern schon um einiges verbessert worden sein.

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424536044 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002