Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 225
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Suche gutes din Radio für den calibra mit fse

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
Patrick-Kerpen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 115
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-47198 Duisburg

Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 675724 Geschrieben: 16.02.2013 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann aus eigener Erfahrung auch das Alpine CDA 117 ri empfehlen.
Ausstattung und vor allem Klanglich der Hammer!!!!
Auch der Preis in dieser Klasse ungeschlagen.
Schau doch mal die Testberichte aus der Car-Hifi usw. an.Die werden das nur bestätigen.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 675737 Geschrieben: 16.02.2013 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jvc ne danke ..... Für meine Geschäftslkw s gut aber nicht für de calibra

Denk auch das es pioneer oder alpine wird

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 675745 Geschrieben: 16.02.2013 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab selbst 1 Jahr lang Pioneer-Radios repariert, und dort waren bei den BT Radios die zur Reperatur (wärend der Garantiezeit) reinkamen, der Speicherchip fürs BT defekt... und das bei Radios die noch nicht mal 1 Jahr alt waren...

ich für meinen Teil hab mir das KD-BT1 von JVC gekauft und bin sehr zufrieden, hat BT on Board, Freisprechen über die Lautsprecher, Mic ist Extern, habs oben an der A-Säule hinter die Verkleidung gesteckt und es ein wenig rausschauen lassen...

den USB-Anschluss der mit ca. 1 Meter Kabel hinten aus dem Radio rauskommt, hab ich unter der Abdeckung bei der Handbremse "Versteckt"...

hab somit keine CD's mehr im Auto, nur noch einen oder 2 USB-Sticks...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 675748 Geschrieben: 16.02.2013 - 22:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
ich für meinen Teil hab mir das KD-BT1 von JVC gekauft und bin sehr zufrieden, hat BT on Board, Freisprechen über die Lautsprecher, Mic ist Extern, habs oben an der A-Säule hinter die Verkleidung gesteckt und es ein wenig rausschauen lassen...

den USB-Anschluss der mit ca. 1 Meter Kabel hinten aus dem Radio rauskommt, hab ich unter der Abdeckung bei der Handbremse "Versteckt"...

hab somit keine CD's mehr im Auto, nur noch einen oder 2 USB-Sticks...


klingt doch gut für einen lkw lol.gif spaß beiseite, ist halt meine hausmarke, konnte mich bisher nicht beschweren top.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 675757 Geschrieben: 16.02.2013 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nicht falsch verstehen ... Find die jvc auch nicht schlecht hab ja Welche laecheln.gif aber im cali hab ich 2 große Endstufen und die will ich vernünftig getrennt ansteuern laecheln.gif und ich Denk da ist jvc eher nicht das richtige dafür

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 675764 Geschrieben: 17.02.2013 - 00:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

V6Calimero hat folgendes geschrieben:
Nicht falsch verstehen ... Find die jvc auch nicht schlecht hab ja Welche laecheln.gif aber im cali hab ich 2 große Endstufen und die will ich vernünftig getrennt ansteuern laecheln.gif und ich Denk da ist jvc eher nicht das richtige dafür


was verstehst Du unter "getrennt ansteueren" ?? das KD-BT1 hat zum Beispiel 6 Chinch-Ausgäng (2 Woofer, 2 Front, 2 Rear)....

ach übrigends, mit einem Adapter ist sogar die Lenkrad-FB (z.B. vom Vectra-B Lenkrad) nutzbar...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 675793 Geschrieben: 17.02.2013 - 12:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
ich hab selbst 1 Jahr lang Pioneer-Radios repariert, und dort waren bei den BT Radios die zur Reperatur (wärend der Garantiezeit) reinkamen, der Speicherchip fürs BT defekt... und das bei Radios die noch nicht mal 1 Jahr alt waren...


Wobei du aber, wenn du "nur" Pioneer repariert hast, nicht weißt, wie oft solche Defekte bei anderen Herstellern auftauchen. zwinkern.gif
Ich hab ja früher auch fast ausschließlich HP und Kyocera Drucker repariert. Aber deshalb gehen die ja nicht öfter kaputt als andere ja.gif
Wenn man den Testzeitschriften GLauben schenken darf, denke ich schon, dass Pioneer und Alpine vom Klang her mit das Beste sind. Der Rest ist dann persönlicher Geschmack.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 675817 Geschrieben: 17.02.2013 - 14:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann emphehle ich Sony, da kostet DAB und FSE, USB und iPhone bedienung um die 160€. Außerdem braucht man bei Sony kein Handbuch um damit klarzukommen. Es gibt wenig Radios die umständlicher zu bedienen sind als Pioneer. Kennwood ist irgendwie mies verarbeitet und Alpine sieht irgendwie immer nach Spielzeug aus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 675823 Geschrieben: 17.02.2013 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, hab hier mehrer Radios , von Alpine über Clarion zu Kenwood , von Sony über JVC bis Zenec .

Muss sagen man hört deutlich , alle Radio´s an der gleichen Anlage probiert/gehört, das Alpine "freier" , schöner spielt.
Für meinen Teil bleib ich bei den Alpineradio´s.

Gut , ich steh nicht auf so schnickschnack wie Eierphone anbindung FSE oder BT .
Mir geht es eher um den Hörgenuss , das ich Einstellungen hab , das ich damit den ganzen Tag verbringen kann biggrin.gif , wo auch nicht jedermanns Sache ist.
Ansich brauch ich nicht mal MP3 , hört sich komisch an, ist aber so...

Zum Glück ist es Geschmachssache. Andere Hersteller haben auch gute Radio´s , keine Frage .

Also, jeder sollte abwägen , was ihm wichtig ist , dann das Beste aus der Vielfalt der Elektronik auswählen und für sich das beste Angebot raussuchen.

P.s .. Mit meinem JVC , das erste Kamäleon , hatte ich nie Probleme.Funktioniert heute noch , wie vor ~ 10J.

Vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 675828 Geschrieben: 17.02.2013 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
jojo82 hat folgendes geschrieben:
ich hab selbst 1 Jahr lang Pioneer-Radios repariert, und dort waren bei den BT Radios die zur Reperatur (wärend der Garantiezeit) reinkamen, der Speicherchip fürs BT defekt... und das bei Radios die noch nicht mal 1 Jahr alt waren...


Wobei du aber, wenn du "nur" Pioneer repariert hast, nicht weißt, wie oft solche Defekte bei anderen Herstellern auftauchen. zwinkern.gif
Ich hab ja früher auch fast ausschließlich HP und Kyocera Drucker repariert. Aber deshalb gehen die ja nicht öfter kaputt als andere ja.gif
Wenn man den Testzeitschriften GLauben schenken darf, denke ich schon, dass Pioneer und Alpine vom Klang her mit das Beste sind. Der Rest ist dann persönlicher Geschmack.


ich wollte damit ja nur meine "Erfahrung" mitteilen...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 675862 Geschrieben: 17.02.2013 - 18:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaub ich Kauf nen sc303 laecheln.gif und gut

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 675866 Geschrieben: 17.02.2013 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab noch das CCRT700 vom B Vectra hier rumliegen und ist schon mit Telefon und LFB und freisprecheinrichtung. Schaust Du Hier. Nur so als Angebot weil das Sc303 war nicht so die Wucht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 675959 Geschrieben: 18.02.2013 - 14:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:
Gibt von Sony auch eins mit USB, Bluetooth Kopplung bzgl Musik Streamen und eben auch freisprechen mit mitgelieferten externen Micro und voll anpassbaren Farben, kostet auch nur 120 tacken rum und kann alles was man braucht, Equalizer ist auch drin wenn man es denn braucht. Werd ich mir im Laufe des Jahres auch holen, wird dann mein 6 jahre altes Sony Radio ablösen was noch immer tadellos läuft


Du meinst bestimmt das Sony MEX BT 4000U, hab ich auch absolut top das Radio kann alles super, Freisprechen via Bluetooth Ipod/iPhone Anbindung alles was man will dabei.
Finde mein Vorgänger das BT 3900U aber fast besser weil da das Mikro intergriert ist. Funktioniert genauso gut und man hat nicht das nervige verlegen des Mikros.
Hab mein Mikro links beim Tacho angeklebt. Kabel kann man dann schön hinter den Blenden verlegen. Nachteil vom BT 3900 ist halt dass man die Farbe nicht ändern kann und das Informationen wie Akkuladestand, Empfang vom Handy nicht angezeigt werden.
Verarbeitung bei beiden absolut top hab noch nix besseres gesehen

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 675961 Geschrieben: 18.02.2013 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde direkt das aktuelle 4100 nehmen... schau ich mir auch gerade an, geradezu abartig was das alles kann...
Schade nur, dass das kein dotmatrix hat, das gefällt mir z.B. an den Kenwoods besser...
Wenn man aber keinen Mehrwert davon hat bringt das auch nix zwinkern.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 675963 Geschrieben: 18.02.2013 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
ich würde direkt das aktuelle 4100 nehmen... schau ich mir auch gerade an, geradezu abartig was das alles kann...
Schade nur, dass das kein dotmatrix hat, das gefällt mir z.B. an den Kenwoods besser...
Wenn man aber keinen Mehrwert davon hat bringt das auch nix zwinkern.gif


Lol du hast Recht gibt schon wieder ein Neues biggrin.gif Klar dann gleich das.
Es gibt auch noch eine Serie drüber die statt CD Laufwerk so ein Fach hat wo man n iPod oder so reinlegen kann. Weiß nicht was da sonst noch besser ist
Genial finde ich auch den Low und den Highpassfilter wenn man Boxen/Sub richtig anschließt kann man so die Tiefen komplett von den Boxen wegnehmen und dann extrem laut aufdrehen ohne Kratzen.
Was findest du an dotmatrix?

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424529558 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002