Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 220
Insgesamt: 222 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cliff Turbo Nr. 0044 zu verkaufen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 658917 Geschrieben: 02.09.2012 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Techmodrome hat folgendes geschrieben:
Aber wie man sich für den Duschmittelaufkleber begeistern
kann, habe ich nie so wirklich verstanden.


Bei mir liegt es eindeutig daran dass 1995 der Cliff-Calibra mit das schönste Auto in der DTM war und 1996 auch noch das erfolgreichste.
Genau deshalb hätte es vielleicht die Cliff-Edition nur in schwarz geben dürfen. Und dann aber (wie in der DTM) mit einem V6 anstelle des LET Motors. Da hätte man mit Irmscher, zumindest wie beim Vectra i500 oder i30 schon was machen können.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 658919 Geschrieben: 02.09.2012 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso sollte der Cliff Turbo denn so viel teurer sein als n normalerTurbo? Hat doch außer n paar Plastiksachen nix vorzuweisen,was ein normaler Turbo nicht auch zu bieten hat. Was hat denn n normaler Turbo mit gleicher Ausstattung gekostet 96? Mit dem Preis wirst du aber auch Recht haben...mein ich ja mit "wollte keiner". Weil 96 gabs deutlich bessere Autos für das Geld und auch die ersten macken waren bekannt...und da wurde ja seitens Opel nix gegen unternommen.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 658924 Geschrieben: 02.09.2012 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Wieso sollte der Cliff Turbo denn so viel teurer sein als n normalerTurbo?


Na wegen der Cliff Edition Ausstattung zwinkern.gif

Nutz hat folgendes geschrieben:
Hat doch außer n paar Plastiksachen nix vorzuweisen,was ein normaler Turbo nicht auch zu bieten hat.
Ansichtssache, das ist jedem seine persönliche Meinung zu der Cliff Ausstattung. Opel hat das nicht so gesehen weshalb die Cliff Edition natürlich auch teurer war als ein normaler Calibra.

Nutz hat folgendes geschrieben:

Was hat denn n normaler Turbo mit gleicher Ausstattung gekostet 96?


Der zweit teuerste Turbo ist ein 96er Classic ~60000DM
Normaler Turbo kostete 1995 ~53000DM

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 658937 Geschrieben: 02.09.2012 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@nutz:

gebe dir vollkommen recht.

der cliff turbo müsste etwas mehr wert sein als ein gleich guter serien turbo im selben zustand.

leider hat opel wirklich nix besonderes gemacht, es hätte vom turbo ein exklusives sondermodell geben sollen, ähnlich wie vom omega 3000 der omega evo z.b. oder vom m3 der m3 csl usw......

was hier manche anscheinend bereit sind, für runtergeleierte cliff,s zu bezahlen ist einfach nur bescheuert.

wer allerdings für nen echten cliff serien turbo in sehr sehr gutem zustand 10t€ bezahlt hat, macht dagegen bestimmt nix falsch.

die sondermodelle haben halt nur ne schöne front und leisten, viel mehr war da ja nicht.

hätte der cliff turbo statt 204 ps 224ps angegeben, sehe die sache ganz anders aus.

audi hat ja beim alten tt den 1.8t motor im sport quattro mit 240ps angeboten. es war die stärkste werks ausführung vom 1.8er motor.

alleine schon deswegen ist er viel viel teuerer als ein normaler 225ps tt obwohl es nur 15ps unterschied sind.

nichts destotrotz dürfte das höchste der gefühle ein top serien cliff turbo sein top.gif

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 658942 Geschrieben: 02.09.2012 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist es allgemein total bescheuert einen Cali für um die 10.000€ zu kaufen, wenn es die gleiche Karre mit weniger Leistung, anderer Front und anderer Ausstattung für 500€ aufm Schrott gibt..

Es gibt für das gleiche Geld einen TT Quattro in top Zustand und mehr Leistung, der noch einige Jahre jünger und technisch besser ist. Das gleiche gilt fürs e46 Cabrio und mindestens zwanzig andere Autos.
Das ist halt ein Liebhaber-Kult und 90% der Gesellschaft würde nur mit dem Kopf schütteln..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 658948 Geschrieben: 02.09.2012 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sag das mal den Leuten, die für nen Shelby GT 500 67er Fastback über 100 Scheine auf den Tisch legen^^
Für ein Auto, was knapp 50 Jahre alt ist.
Wenn man über sowas diskutiert ist man bei Autos falsch, ganz eindeutig.
Logisch, dass man hier von Liebhabern spricht, kein normaler Mensch würde soviel Geld bezahlen - aber manche tun es eben trotzdem.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 658952 Geschrieben: 02.09.2012 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ein klein bisschen anders ist es da trotzdem.
Ein 67er Mustang gerade als GT500 hat eben mittlerweile als Oldtimer einen gewissen Wert.
Wäre bei einem Cliff Turbo mal interessant, was die Schwacke-Liste sagt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 658958 Geschrieben: 03.09.2012 - 06:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich habe noch kein Calibra Sondermodell egal mit welchem Motor irgendwo gesondert gelistet gesehen, die Werttabellen gehen immer nur nach Motorisierung, und da steht der Calibra Turbo 4x4 im Zustand 2 bei 6900€

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 658964 Geschrieben: 03.09.2012 - 07:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reendier hat folgendes geschrieben:

Normaler Turbo kostete 1995 ~53000DM


Sprich 11000DM (damals keineswegs wenig, da gabs schon fast n Golf für) für das bissle "Cliff". Oder für n Classic 7 Scheine mehr, der ja nunmal überhaupt nicht wertmäßig zu unterscheiden ist von ner Nicht-Edition. Da muss ich einfach sagen, die 11 Leute hatten nicht mehr alle Schrauben festgezogen, wenn se trotz gleicher Ausstattung so viel weniger bezahlt hätten. Wenn man heute für nen zb. 335i mit M-Paket 10000€ mehr als ohne ausgeben müsste, würden nach Bestellende wahrscheinlich auch nur 11 echte mit M-Paket umherfahren und der Rest würde sich den Kram günstiger selbst dranschrauben.

Die Sache ist eben einfach: Es gibt sicher viele Gründe, wieso es nur 11 Cliff Turbos gibt. Die geringe Zahl mag interessant sein, aber die Gründe dafür sind zu 100% negativ.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 658970 Geschrieben: 03.09.2012 - 08:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2hot4tv hat folgendes geschrieben:

Es gibt für das gleiche Geld einen TT Quattro in top Zustand und mehr Leistung, der noch einige Jahre jünger und technisch besser ist.


Dann müsste ich aber Audi fahren! gruebeln.gif


hammer.gif Nee neee Du, niemals zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 658971 Geschrieben: 03.09.2012 - 09:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja, für jeden noch so verbogenen und verrosteten Topf gibts n Deckel...du hast dich halt für Opel, Smart und Mitsubishi entschieden. biggrin.gif zwinkern.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 658972 Geschrieben: 03.09.2012 - 09:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...und einen 1973er Crysler 2.0l France zwinkern.gif

Wer weiß, was ich mir noch kaufe, wenn ich endlich ne große Halle habe laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 658975 Geschrieben: 03.09.2012 - 09:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt, diese ganze Diskussion bringt nix, den es gibt hier im Forum genug Leute (mich eingenommen) die bereit sind für einen Cliff Turbo deutlich mehr Scheine auf den tisch zu legen als für einen vergleichbaren serien Turbo.

Von daher spielt es keine Rolle ob das bissel Cliff Verspoilerung nun ihren materiellen Wert hat oder nicht, das ist emotional, es reicht zu wissen das man was seltenes begehrtes hat.

Es gibt halt solche und solche, für den einen ist ein Cliff Turbo was besonderes für den anderen nicht *Punkt*
Und über Sinnvoll oder nicht brauchen wir in einem Forum wo Leute für einen gemachten LET Motor 5000EUR ausgeben oder mehrere 1000EUR für eine Bremse eh nicht reden. zwinkern.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 658980 Geschrieben: 03.09.2012 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genauso ist das ja.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Porno-Ralle
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 14.05.2005
Beiträge: 542


Beitrag: 659028 Geschrieben: 03.09.2012 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich sehe das genauso. Bevor Ich 10.900€ für 183.000Km bezahle.

Dann lieber den hier! LINK
1 Hand, EZ 06/1996, 135.000 km alles schön Original.

Opel bzw. Irmscher hätte den Cliffturbo damals mit deutlich mehr Ps auf die Straße bringen sollen.Aber wer weiß, wie Teuer der Cliff dann gewesen wäre und ob man dann überhaupt Käufer dafür gefunden hätte?!

Für Mich steht der Cliff an erster Stelle und allen Calis.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424457920 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002