Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 341
Insgesamt: 342 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - PlastiDip eure Erfahrungen und Meinungen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Trillville
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.10.2006
Beiträge: 162


Auto: Seat Leon ST 1.8 Turbo
Beitrag: 647322 Geschrieben: 19.05.2012 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab dieses Zeug auch letztens entdeckt und hab mal zum Testen die Haube bei meinem Astra "gedippt".
Ist wirklich sehr einfach in der Verarbeitung und Handhabung. Wer schonmal was mit der Dose lackiert, dem kommt es wie ein Kinderspiel vor zwinkern.gif
Auch größere Flächen (wie z.B. meine Haube) hab ich ohne Flecken oder sonstwas hinbekommen, schaut wirklich gut aus. Gibt zu Plasti Dip auch viele Videos auf Youtube laecheln.gif

Hier mal ein Bild davon, hab leider momentan kein besseres.


image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali-Viper
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.02.2013
Alter: 37
Beiträge: 80

Wohnort: D-54470
Auto: Opel Calibra C20XE + C20NE
Beitrag: 676944 Geschrieben: 28.02.2013 - 00:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du den dip noch immer drauf? Ist schon i was abgegangen oder sonstige Probleme damit gehabt? Will meinen Cali in Weiss dippen Daxh Haube und Kofferraum sind schon in Carbonfolie verpack.
Was haltet ihr davon?

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 676948 Geschrieben: 28.02.2013 - 01:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali-Viper hat folgendes geschrieben:
Hast du den dip noch immer drauf? Ist schon i was abgegangen oder sonstige Probleme damit gehabt? Will meinen Cali in Weiss dippen Daxh Haube und Kofferraum sind schon in Carbonfolie verpack.
Was haltet ihr davon?

image


hat zwar wohl nix mit demthema zu tun, aber wie hast du die schriftzüge im grill befestigt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Viper
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.02.2013
Alter: 37
Beiträge: 80

Wohnort: D-54470
Auto: Opel Calibra C20XE + C20NE
Beitrag: 676949 Geschrieben: 28.02.2013 - 01:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das original im grill 91er 16V. Kann aber gerne morgen mal gucken wie das fest ist und es dir hier posten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoD7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.12.2009
Alter: 33
Beiträge: 179

Wohnort: D-99086 Erfurt
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 676951 Geschrieben: 28.02.2013 - 06:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sobald es das Ganze in Magmarot gibt, bestell ichs mir sofort. Die Schürze von meinem OPC sieht mittlerweile aus, wie ein Picasso. biggrin.gif

_________________
"Niño malo para la vida"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 676953 Geschrieben: 28.02.2013 - 08:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OT
Cali-Viper hat folgendes geschrieben:
Das original im grill 91er 16V.
Nein. Definitiv nicht. Das Logo ist von nem Kadett oder Astra GSI-16V, vom Cali gibt's nämlich keinen GSI zwinkern.gif

Befestigung: entweder geklebt oder mit den Original-Stiften befestigt, welche die Logos früher hatten.

@SoD7: in "Magmarot" wird es das nie geben, bedingt durch die Gummiartige Oberfläche ist Plastidip eigtl immer matt... Rot an sich sollte es geben...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Viper
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.02.2013
Alter: 37
Beiträge: 80

Wohnort: D-54470
Auto: Opel Calibra C20XE + C20NE
Beitrag: 676963 Geschrieben: 28.02.2013 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dachte es sei Original drin. War dran wo ich ihn gekauft habe.Schau aber später nach wie es fest ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 676975 Geschrieben: 28.02.2013 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

http://www.ebay.de/itm/Plasti-Dip-10-Liter-Rot-Flussiggummi-Auto-Folie-Felgen-Gummi-zum-spruhen-/370767319732?pt=Autopflege_Wartung&hash=item56537452b4 (Werbung)

rot gibt es laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 676978 Geschrieben: 28.02.2013 - 13:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
Cali-Viper hat folgendes geschrieben:
Hast du den dip noch immer drauf? Ist schon i was abgegangen oder sonstige Probleme damit gehabt? Will meinen Cali in Weiss dippen Daxh Haube und Kofferraum sind schon in Carbonfolie verpack.
Was haltet ihr davon?

image


hat zwar wohl nix mit demthema zu tun, aber wie hast du die schriftzüge im grill befestigt?


Hatte bei meinem Astra und Calibra auch die Schriftzüge *16v und Turbo* an dem Frontgrill befestigt. Habe dabei immer nen gutes doppelseitiges Klebeband genommen und es ist auf beiden Seiten NIE abgegangen , selbst bei Geschwindigkeiten von über 200 kmh und 10000000000 Waschgänge nie Probleme gehabt. Hält Bombenfest . Gegebenenfalls mehr Schichten auftragen.

Zum PlastiDip:
Also das Zeugs scheint ja echt klasse zu sein , aber war da nicht mal was ähnliches auf TV wegen felgen ?
Da haben sie das Zeug als leicht verarbeitbar und als ne tolle Sache beschrieben....ABER das beim paarmaligen Besuch mit dem Dampfstrahler sich das Zeug teilweise ablöst. Man müsse es halt einfach wieder an den Stellen auftragen wo es sich abgelöst hat ( ohne das man die stellen erkennt die man nachbearbeitet hat ) , aber das es halt öfter vorkommt .
Fazit der Sendung war , das des Zeug generell sehr gut ist aber das man es öfter nachbearbeiten muss....

Also ich bin gespannt wie eure Eindrücke davon sind . Haltet das hier mal bitte auf dem laufenden...

mfg
Blatzi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Viper
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.02.2013
Alter: 37
Beiträge: 80

Wohnort: D-54470
Auto: Opel Calibra C20XE + C20NE
Beitrag: 676979 Geschrieben: 28.02.2013 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe da auch mal nen bericht im tv gesehn, war aber fürn .... Was die deppen da gemaxht haben. Nur mit nem tuch über die felgen und dann voll drauf gerotzt das zeug. Und glaube war nicht mal das original sondern das zeug von foliatec. Richtig sauber machen und polieren dann sollte das zeug auch halten und vor allem mit 4-6 schichten immer wieder dünn nacheinander auftragen mit trocknungszeiten zwischendurch. Und natürlich nicht das aus den dosen, soll bei felgen ja gut klappen aner werde mir ne wagner w550 für die ganze karre besorgen. Und genial ist ja jetzt auch der glossiver der aus dem matt glänzend macht. Nur von den neonfarben hab ich bis jetzt nix anständiges gesehn was auch gut deckt ausser felgen.

Werde wenn die mods es erlauben nen fred erstellen mit bildern und allem wie ich meinen mache. Wird wohl april werden bis ich anfange damit will warten bis der dreck mal ganz von der strasse ist und mein anderer cali soweit ist das ich den für die woche fahre wo der 16V gedippt wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 676980 Geschrieben: 28.02.2013 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klar, mach doch nen Thread, verbieten wird dir das keiner.
Schau halt, dass er auf Deutsch ist und mach die Bilder vorher ein bisschen kleiner (Siehe meine Signatur)

Das ist ja aber das, womit geworben wird, dass du auch auf nur "abgewischten" Felgen einfach draufrotzen kannst, dass es sich dann aber löst wenn du direkt mit dem Hochdruckreiniger drauf hälst ist ja klar...
ich würde sie mit Bremsenreiniger entfetten, kurz nachwischen und dann drauf das Zeug...

Mal ne Dose von bestellen laecheln.gif aber das Original von Performix, was anscheinend besser sein soll wie Foliatec und das deutsche PlastiDip... Kostet nicht mal mehr biggrin.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 676983 Geschrieben: 28.02.2013 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja war von FOLIATEC.....

Wie lang sind die Trocknungszeiten dann zwischen den Gängen ?
@Cali-Viper....also das würde mich jedenfalls absolut interessieren . Das wäre top.gif

Reichen diese 10 Liter für nen ganzen Cali oder was sprechen die Erfahrungswerte der Tester ( Trillvill und co. ) ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Viper
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.02.2013
Alter: 37
Beiträge: 80

Wohnort: D-54470
Auto: Opel Calibra C20XE + C20NE
Beitrag: 676987 Geschrieben: 28.02.2013 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also empfohlen wird nach kedem gang 15 a 30 min warten. Denke ich warte ne stunde damit. Die 10liter sprühfertig sind gedacht für ne limo oder suv. Denke das man 6-7 liter braucht fürn cali. Ich hol mir auch 10 obwohl ich haube dach und kofferraum nicht dippe hab ja carbon drauf. Aber habe lieber immer noch was von dem zeug auf lager falls was passiert. Bei ebay ist drin für 220€ 10L sprühfertig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 676989 Geschrieben: 28.02.2013 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe das nun mehreren Leute aufgetragen!

Fazit das teil ist einfach der Wahnsinn.Bei ner Freundin hält es schon seit über nem Jahr,auch durch den Winter durch und mehrere Ladungen Dampfstrahler.

Einzigste Problem ist halt einfach wo man die Nuss reinhält,da löst es sich einfach ab.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Blatzi
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 38
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
Beitrag: 676991 Geschrieben: 28.02.2013 - 16:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Silverspeed hat folgendes geschrieben:
Ich habe das nun mehreren Leute aufgetragen!

Fazit das teil ist einfach der Wahnsinn.Bei ner Freundin hält es schon seit über nem Jahr,auch durch den Winter durch und mehrere Ladungen Dampfstrahler.

Einzigste Problem ist halt einfach wo man die Nuss reinhält,da löst es sich einfach ab.


Entschuldige die Frage aber

Was für eine NUSS ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424400558 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002