Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 195
Insgesamt: 196 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Marktwert für Calibra 2.0i, Rentnerauto, Originalzustand

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 625388 Geschrieben: 29.11.2011 - 22:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lohnt sich, bei den strecken, nicht schon nen gebrauchter mit gasanlage? gibts in und auf dem weg nach italien schon gas-tanken?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625389 Geschrieben: 29.11.2011 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@techmo: Mit Schlechtmachen hat meine Aussage so viel zu tun wie du mit ner realistischen Ansicht, was seine Situation betrifft. hammer.gif

Es geht hier um nen Langstreckenfahrzeug, was enorme km-Zahlen hinter sich bringen muss. Da ist nen 91er Opel wohl mit das sinnloseste Gefährt, das es gibt.

Dass der Cali ansich top ist und für ne gepflegte Garage nicht verkehrt ist, ist ne ganz andere Sache. Aber ich kauf mir auch keinen Mercedes 300SL im Neuzustand, wenn ich n Auto suche, mit dem ich jedes Jahr die Welt 1-2mal umrunde. N bissle mehr Objektivität ist hier angebracht anstatt dein ständiges Gesabber, sobald es um nen Cali geht der ne Note 2 bekommen würde.


@George: Okay, deine Situation ist mal ziemlich haarig. Immer gruselig, wenn so ein Streit auf dem Rücken des Kindes eskaliert. sehrtraurig.gif Und vor allem, wenn du sowieso schon Schulden am *piep* hast...lass die Finger von einem Auto, das viel Pflege benötigt...erst recht, wenn man so viele Kilometer damit fressen wird. In so einer Situation hilft nur ein Diesel. Gas würde ich aufgrund der schlechteren Verfügbarkeit und Qualität im Ausland eher nicht nehmen. Zumal ein guter Diesel immer weitaus länger problemlos läuft als nen Benziner mit Gasanlage. Die darfste dann alle halbe Jahre durchchecken lassen, was auch nicht billig ist.

Wie lange hast du vor, das Auto zu fahren? Weil es für das Geld auf jeden Fall schon gescheite Diesel gibt, mit denen du sehr günstig über die Runden kommst und das nicht nur sprittechnisch. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625390 Geschrieben: 29.11.2011 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
@techmo: Mit Schlechtmachen hat meine Aussage so viel zu tun wie
du mit ner realistischen Ansicht, was seine Situation betrifft. hammer.gif


Seine Situation hat er geschildert und wenn er es nicht könnte, würde er auch nicht
nach so einem Wagen schauen! Unterstellt den Leuten doch nicht immer Dummheit!

Zitat:

Es geht hier um nen Langstreckenfahrzeug, was enorme km-Zahlen hinter sich bringen
muss. Da ist nen 91er Opel wohl mit das sinnloseste Gefährt, das es gibt.


Das sehe ich defintiv nicht so. Der NE ist "rocksolid" und bei guter Pflege nicht
totzukriegen, außerdem ist er (wie der TE schon erklärte) bei seiner Fahrweise
kein Säufer, sondern sehr wohl um die 6-8Liter zu fahren, mit einem KLR auch
steuerlich zu stemmen.

Warum sich Menschen mit (Deiner Annahme nach) wenig Geld immer nur fahrende
Hasenställe leisten sollen verstehe ich nicht, einen solchen Cali in dem Zustand würde
ich auch lieber im Liebhaber-Showroom sehen, aber bevor Jemand mit einer
runtergerockten Schüttelbude unterwegs ist, ist sowas eine echte Alternative.
Zumal der NE auch leicht und günstig zu warten ist und Ersatzteile Dir nicht den
Hals bis zur Krause zuziehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George712
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2011
Beiträge: 52

Wohnort: D-57462
Beitrag: 625391 Geschrieben: 29.11.2011 - 23:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich erkläre Euch mal meine Überlegung (Ich kann ich auch falsch liegen).

1) Der Motor kenne ich ich aus dem Ascona C. Grundsolide. Der geht nicht kaput. Calibra ist ja Vectra-Technik, also Ascona-Technik könnte man sagen.
2) Opel kenne ich aus den 8Oern als extrem zuverlässig. Unser Ascona Bj 82 hatte 1 Millionen km hinter sich.
2) Der Cali hat nen besseren Cw wert, wird wohl etwas sparsamer sein als ein Ascona C. Ansosnten hätte eine einen 2trg Ascona GT genommen. Kommen schmale Reifen drauf.
3) Ich brauche definitv ein "neues" Auto. Einen "Jungtimer" als Coupe habe ich mir schon immer gewünscht.
4) Wenn ich schon so lange Strecken fahren muss, soll es wenigsten Spass machen. 3 Jahre Entbehrungen hinter mir.
5) Den Wagen fahre ich maximal 2 Jahre. Solange hat der TÜV. Wir aber gepflegt. Danach sehen wir weiter.
6) Als Informatiker habe ich schon die Kosten ausgerechnet. Das Jahr würde mich nur an Sprit mit dem Calibra bei 7l/100 km etwa 1.500 EU mehr kosten als ein Diesel oder Gas.

Was meinst Du dazu Technodrome?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625392 Geschrieben: 29.11.2011 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Grundsolide Überlegungen. Viele hier "verteufeln" den NE, zu schwach, zu suffig...
Ich bin in etwa in Deinem Alter und komme auch mit Deiner Aussage weiter oben
sehr gut klar, man muss nicht mehr wie ein Affe auf dem Gas stehen.

Und der Calibra ist (mit Originalfahrwerk) ein sehr guter Reisewagen. Wieviele
KM haste denn für diese 2 Jahre geplant?

Eventuell könntest Du ja in 2 Jahren einen andern Reisewagen zulegen und den
hier als "Youngtimer"-Zweitwagen als Hobby weiter betreiben?

Calibras in dem Zustand sind rar und einen Cali zu restaurieren kostet mal
sehr schnell ~10T€ und mehr - die ich bei meinem LE V6 gerade investiere.

Ich habe zudem noch 2 NE in genau so einem Zustand wie der Weiße es ist,
natürlich laut den "Foren-Brüdern" vieeeel zu teuer gekauft, aber jeder der
den Wagen schon gesehen hat, kann den excellenten Zustand bestätigen.
All das Geld was man bei einer billigeren "Möhre" spart, steckt man dann wieder
in die Technik.

Ich kanns nur wiederholen, wenn Du mit Cali reisen willst, mach es. Ich
geniese jeden einzelnen Meter, auch wenn ich nicht ganz soviel fahre und
ich ja "nur NE´s" habe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George712
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2011
Beiträge: 52

Wohnort: D-57462
Beitrag: 625396 Geschrieben: 29.11.2011 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wahrscheinlich leigt es an unserer Generation, dass wir so denken

In den 80ern sind meine Eltern mit vollgepackten Opel Kadetts und Ford Fiestas durch Jugoslawien nach Griecheland
gefahren. 2,500 km. Die Autos hatten 75 PS. Und die haben gehalten, da einfache Technik, wir der 2.0i hier.

Als der Calibra rauskam, war das wie ein Fahrzeug vom anderen Stern. 115 PS ist völlig ausreichend.

Mein 106 1.1l hat jetzt 170.000 km. Nie Probleme mit gehabt. War schon überall mit dem Wagen.

Der Cali wird wohl in den 2 Jahren auch so 100.000 km hinter sich legen. Danach werde ich ihn verkaufen, da kein TÜV mehr. Ich gehe pfleglich mit Autos um, wenn der kein Montagsauto ist, wird der also halten. Kommt gutes Öl und die teuren Zündkerzen rein. Evtl miete ich mir noch eine Garage für den Winter.

Gasanlagen können rumzicken. Diesel sind eh in der Anschaffung teurer. Könnte sich also rechnen, wenn er hält.

Das wäre so meine Überlegung. Außerdem reden wir hier von einem Caliibra, ist zwar ein schönes Auto, aber von der Technik her kein Auto an dem Mein Herz hängt. Ich sagte schon, Mein Traumauto ist ein Opel Ascona SR/E.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625399 Geschrieben: 29.11.2011 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

George712 hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich leigt es an unserer Generation, dass wir so denken

Mag gut sein, kommt mir oft so vor.
Zitat:

In den 80ern sind meine Eltern mit vollgepackten Opel Kadetts und Ford Fiestas durch
Jugoslawien nach Griecheland gefahren. 2,500 km. Die Autos hatten 75 PS. Und die haben
gehalten, da einfache Technik, wir der 2.0i hier.


Ja das stimmt. Unglaublich, wie unsere Eltern das immerwieder geschafft haben, damals,
so ganz ohne "Zafira", "Galaxy" oder Großraumlimousine, nur weil man einen oder zwei
Bälger hat zwinkern.gif biggrin.gif Das ging damals auch im Käfer und im C-Kadett biggrin.gif

Zitat:

Als der Calibra rauskam, war das wie ein Fahrzeug vom anderen Stern. 115 PS ist völlig ausreichend.

Für meine Zwecke mehr als das. Ich hab zwar wie gesagt auch noch einen 6-Ender,
aber den werde ich auch nicht anders bewegen als den NE. Man wird älter und ich
bin nun mehr so der "Cruiser".

Zitat:

Mein 106 1.1l hat jetzt 170.000 km. Nie Probleme mit gehabt. War schon überall mit dem Wagen.

Baugleich mit dem Saxo. Der Saxo vom Kollegen wird nun mit 250TKM verkauft, Zustand
wie neu. Aber Langstrecken damit? No way! laecheln.gif

Zitat:

Der Cali wird wohl in den 2 Jahren auch so 100.000 km hinter sich legen. Danach werde ich
ihn verkaufen, da kein TÜV mehr. Ich gehe pfleglich mit Autos um, wenn der kein Montagsauto ist,
wird der also halten. Kommt gutes Öl und die teuren Zündkerzen rein. Evtl miete ich mir noch eine
Garage für den Winter.

Warum sollte der in 2 Jahren keinen TÜV mehr bekommen? Wenn der in dem Zustand
ist, wie auf den Bildern, dann fängt der jetzt gerade erst an zu Leben!
Tu Dir aber selbst einen gefallen und bestelle Dir "PermaFilm" und "PermaFluid" und
versiegele den Unterboden, danach hält der locken nochmal 10 Jahre durch!

Zitat:

Gasanlagen können rumzicken. Diesel sind eh in der Anschaffung teurer. Könnte sich also rechnen, wenn er hält.

Habe dieses Jahr meinen 16Jahre alten Vectra A auf Gas umgebaut, läuft wie ein
Uhrwerk. War ein Kauf wie der Cali in der Anzeige. Neuzustand. Bester Kauf ever
für einen täglichen Gebrauchsgegenstand.

Zitat:

Mein Traumauto ist ein Opel Ascona SR/E.


Verständlich. Jeder hat andere Vorlieben!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George712
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2011
Beiträge: 52

Wohnort: D-57462
Beitrag: 625402 Geschrieben: 30.11.2011 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Techmodrome hat folgendes geschrieben:

Warum sollte der in 2 Jahren keinen TÜV mehr bekommen? Wenn der in dem Zustand
ist, wie auf den Bildern, dann fängt der jetzt gerade erst an zu Leben!
Tu Dir aber selbst einen gefallen und bestelle Dir "PermaFilm" und "PermaFluid" und
versiegele den Unterboden, danach hält der locken nochmal 10 Jahre durch!


Gute Idee. Leider rosten die Autos im Sauerland viel schneller Weg als woanders.
Ich plane erstmal für 2 Jahre. Und der ist auch noch weiss..laecheln.gif

Techmodrome hat folgendes geschrieben:

Habe dieses Jahr meinen 16Jahre alten Vectra A auf Gas umgebaut, läuft wie ein
Uhrwerk. War ein Kauf wie der Cali in der Anzeige. Neuzustand. Bester Kauf ever
für einen täglichen Gebrauchsgegenstand.


Ein Gasumstellung könnte sich tasächlich lohnen. Wenn es der Calibra wird. Ein Freund von mir
wird ihn diese Woche vorschecken. Wohne leider 200 km weg vom Auto.

Danke für deine Tips Techmodrome.

P.S:
Warum hast Du 2x NE Calibra, einen Vectra mit Gas und noch einen V6? Sammeslt Du Opel-Autos?


Zuletzt bearbeitet von George712 am 30.11.2011 - 00:08, insgesamt 3-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625404 Geschrieben: 30.11.2011 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Falls es Dir hilft:
Ich habe für den Gasumbau 1500Euro bezahlt, ist aber für einen
C18NZ - ich denke mit etwas Suchen kannste den NE für 1800,-€
umbauen. Rechnet sich nach etwa 30Tkm, also bei dir nach 7 Monaten.

PS: Bist Du wirklich aus Österreich?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George712
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2011
Beiträge: 52

Wohnort: D-57462
Beitrag: 625405 Geschrieben: 30.11.2011 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein, komme aus Olpe im Sauerland. Habe versucht die Fahne umzustellen, leider nimmt wird die Änderung nicht angenommen.

Warum hast Du 2x NE Calibra, einen Vectra mit Gas und noch einen V6? Sammeslt Du Opel-Autos?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625407 Geschrieben: 30.11.2011 - 00:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was Autos angeht bin ich ein bischen "bekloppt" zwinkern.gif
brilld.gif

Hab auch noch einen V6 als Teileträger, der aber jetzt platt
gemacht wird.

Also im Moment: gruebeln.gif
4 x Calibra
2 x Vectra (A+B_)
2 x Smart Roadster
2 x Eclipse (D30+D60)
1 x Chrysler 2l Bj1972

hammer.gif
Völlig Autobehämmert... zwinkern.gif


Zuletzt bearbeitet von Techmodrome am 30.11.2011 - 00:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 625408 Geschrieben: 30.11.2011 - 00:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ein Benziner in die engere Auswahl kommt, würde ich Autogas nicht ausschließen! Von der Techniker her sind die Dinger mittlerweile ziemlich gut und laufen perfekt, wenn sie richtig eingestellt sind.
Falls mal keine Gastankstellen vorhanden sind oder die Anlage doch rumzicken sollte, Knöpfchen drücken und der läuft wieder komplett auf Benzin.
Leider kosten Gas-Umbauten in der Regel aber auch ein Tacken mehr als reine Benziner.

Der Umbau auf Gas war bei unserem 5er BMW das beste was wir machen konnten.

Da der Cali für dich jetzt auch eher ein schöner Auto aber nicht der Traumwagen ist (den du für später aufheben möchtest) wäre es vielleicht gar nicht verkehrt auch mal nach nem Astra, Vectra oder vielleicht bei BMW etc. gucken, dort findet man günstige Wagen mit Gas-Anlage häufiger.

Zum Preis von dem Cali, kann ich nur sagen dass der Preis natürlich alles andere als günstig ist. Im Vergleich zur Marktsituation sogar sehr hoch aber man findet eben auch selten einen Wagen, der so wenig gelaufen hat. Wenn der Wagen in 2 Jahren aber wieder verkauft werden soll, wird er auch nur einer von denen sein die knapp 200.000km auf der Uhr haben und dann wird keiner mehr als 1000€ dafür zahlen wollen.
Wenn er wirklich einen perfekten Zustand hat wäre es evtl. gerechtfertigt aber es gibt natürlich keine Sicherheit, dass man hier nicht auch 2000€ an Reparaturen drauflegen muss.

Mein Cali war auch optisch in einem super Zustand, die Technik war in Ordnung und hatte relativ wenig gelaufen aber trotzdem musste ich bis heute einiges an Kohle investieren, dass bleibt leider nicht immer aus.
Ein Kumpel hat sich gleichzeitig die letzte Drecksmühle gekauft und hat bis heute außer TÜV, Flüssigkeiten- und Reifenwechseln NICHTS dran gemacht und die läuft immer noch wie Sau.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
George712
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2011
Beiträge: 52

Wohnort: D-57462
Beitrag: 625409 Geschrieben: 30.11.2011 - 00:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Techmodrome hat folgendes geschrieben:
Was Autos angeht bin ich ein bischen "bekloppt" zwinkern.gif
brilld.gif

Hab auch noch einen V6 als Teileträger, der aber jetzt platt
gemacht wird.

Also im Moment: gruebeln.gif
4 x Calibra
2 x Vectra (A+B_)
2 x Smart Roadster
2 x Eclipse (D30+D60)
1 x Chrysler 2l Bj1972

hammer.gif
Völlig Autobehämmert... zwinkern.gif



Du meine Güte....wenn Du das Kleingeld und den Platz dafür hast...warum nicht..laecheln.gif
Jedem das Seine.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 625416 Geschrieben: 30.11.2011 - 00:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, besser als in Frauen zu investieren brilld.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George712
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2011
Beiträge: 52

Wohnort: D-57462
Beitrag: 625417 Geschrieben: 30.11.2011 - 00:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2hot4tv hat folgendes geschrieben:
Wenn ein Benziner in die engere Auswahl kommt, würde ich Autogas nicht ausschließen! Von der Techniker her sind die Dinger mittlerweile ziemlich gut und laufen perfekt, wenn sie richtig eingestellt sind.
Falls mal keine Gastankstellen vorhanden sind oder die Anlage doch rumzicken sollte, Knöpfchen drücken und der läuft wieder komplett auf Benzin.
Leider kosten Gas-Umbauten in der Regel aber auch ein Tacken mehr als reine Benziner.

Der Umbau auf Gas war bei unserem 5er BMW das beste was wir machen konnten.

Da der Cali für dich jetzt auch eher ein schöner Auto aber nicht der Traumwagen ist (den du für später aufheben möchtest) wäre es vielleicht gar nicht verkehrt auch mal nach nem Astra, Vectra oder vielleicht bei BMW etc. gucken, dort findet man günstige Wagen mit Gas-Anlage häufiger.

Zum Preis von dem Cali, kann ich nur sagen dass der Preis natürlich alles andere als günstig ist. Im Vergleich zur Marktsituation sogar sehr hoch aber man findet eben auch selten einen Wagen, der so wenig gelaufen hat. Wenn der Wagen in 2 Jahren aber wieder verkauft werden soll, wird er auch nur einer von denen sein die knapp 200.000km auf der Uhr haben und dann wird keiner mehr als 1000€ dafür zahlen wollen.
Wenn er wirklich einen perfekten Zustand hat wäre es evtl. gerechtfertigt aber es gibt natürlich keine Sicherheit, dass man hier nicht auch 2000€ an Reparaturen drauflegen muss.

Mein Cali war auch optisch in einem super Zustand, die Technik war in Ordnung und hatte relativ wenig gelaufen aber trotzdem musste ich bis heute einiges an Kohle investieren, dass bleibt leider nicht immer aus.
Ein Kumpel hat sich gleichzeitig die letzte Drecksmühle gekauft und hat bis heute außer TÜV, Flüssigkeiten- und Reifenwechseln NICHTS dran gemacht und die läuft immer noch wie Sau.


Bei 20 Jahre alten Autos ist das wohl wie ein Rubbellos. Man weiss nicht was einen erwartet. Der Cali hat mir ehrlich gesagt zu viele elektrische Spielereien, da könnte einiges kaputt gehen. Ich kurble aber eher gerne.

Nachdem ich nun 11 Jahre lang Kleinwagen gefahren bin, will ich mir mal ein protziges Coupe gönnen und richtig damit angeben. 3000 EU sind zu der Kohle (25000 EU), die ich quasi bisher aus dem Fenster geworfen habe kein Vergleich mehr. Den Spass gönne ich mir jetzt für die 2 Jahre..laecheln.gif Wenn es den wirkliche in Problemauto ist, was man schnell merken wird, wird er an einen Liebhaber verkauft.

Wenn es denn der Cali wird. Wir diskutieren ja nur.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424449431 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002