Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 213
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Getriebefragen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Opelbitter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.03.2008
Beiträge: 66

Wohnort: D-Braunschweig 38114
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 584843 Geschrieben: 17.03.2011 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Himbo hat folgendes geschrieben:
Die Einfüllschraube rausdrehen wäre einfacher vocalize.gif
Dann einfach mal ne Hand voll reinen Sand richtung Getriebe hammer.gif hammer.gif


Wat denn jetzt ins Getriebe oder gegen das Getriebe, womit hast Du die beste Erfahrung gemacht? O.K. das reicht jetzt aber auch! ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 584847 Geschrieben: 17.03.2011 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rein natürlich.
Dann spielt dein Getriebe nach kurzer Zeit sogar schöne Musik biggrin.gif

Okay. Offtopic reicht echt.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 584891 Geschrieben: 17.03.2011 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei Opel ist halt meist das Problem das du nicht immer weisst was sie dir verkaufen wollen.Da heisst es dann immer,ist umgeändert worden das ist das richtige Öl....und schon hat man den Salat.
Das beste bzw immer ein gutes ergebniss erreichst du mit Castrol Smx-s
Schaltung einstellen wird dich nicht weiter bringen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 584915 Geschrieben: 17.03.2011 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, wenn du nen guten Lageristen an der Hand hast, dann kommt der auch mit den Nummernänderungen klar.
Ich hab selbst bei Opel gearbeitet und es ist eigentlich ganz gut Nachvollziehbar.
Aber warum man manchmal 5x die Nummer ändern muss, bleibt fraglich.


Das SMX-S soll aber vergleichsweise ziemlich dünn sein.
Hatte mal gehört, dass das auch fix mal ein wenig raussuppt.
Lasse mich aber gerne durch positive Erfahrungen umstimmen.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 584929 Geschrieben: 17.03.2011 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
fahre in meinem F18 Getriebe das 75W-90 von Castrol, muß sagen super, die Gänge flutschen nur so ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 584936 Geschrieben: 17.03.2011 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das die Gänge damit gut flutschen, hab ich mir auch sagen lassen.
Allerdings soll's halt echt sehr dünn sein und darum hab ich mir das Original von Opel geholt.
Bisher keine Probleme.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReaZon1989
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 109


Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 584977 Geschrieben: 18.03.2011 - 07:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@nebu

habe mich vorher informiert und deswegen das originale genommen, weil dass von den meisten empfohlen wurde

es hat nur nicht viel gebracht, ich hab ja echt keine ahnung was der vorbesitzer da gemacht hat, aber als ich die karre gekauft hab war die kupplung dermaßen falsch eingestellt, dass man bei getretener kupplung gerollt ist, was dann beim rückwärtsgang einlegen passiert könnt ihr euch ja denken! wer weis wie lange der so rumgefahren ist... er meinte kupplung wäre hin, hab sie eingestellt und gut.
die kommt aber schon auf den ersten centimetern, bei meinem alten calibra genau andersrum!
könnte es an der kupplung liegen?
sie trennt, deswegen schlies ich es eig. aua
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 584987 Geschrieben: 18.03.2011 - 09:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

80tkm und Kupplung kaputt? Wäre aber sehr seltsam. Ich hab schon einige Opels geschlachtet und Kupplungen gemacht die waren selbst nach 250tkm noch ok obwohl mit den Karren geballert wurde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReaZon1989
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 109


Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 584989 Geschrieben: 18.03.2011 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was könnte es dann sein? jemand ne idee?
also ich werde das getriebe mal einstellen und dann wieder berichten.
ich kann mir auch nicht vorstellen dass die kupplung was hat... vorallem trennt sie ja also kann man die kupplung ausschließen.
vielleicht haben die synchronringe was abbekommen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 585000 Geschrieben: 18.03.2011 - 11:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Synchronringe merkt man eigentlich, weil dann krachts immer schön wenn die verschlissen sind beim Gang einlegen. Was ich nicht verstehe ist, du sagst dein Auto rollt wenn du die Kupplung trittst? Das is doch normal... oder ich interpretiere deinen Satz falsch.

Wie gesagt meiner Meinung nach liegt es am Öl und wir können hier darüber jetzt noch 3 Seiten diskutieren, das wird aber nichts bringen. Wenn du lieber die Kupplung etc. tauschst, anstatt nochmal Öl zu wechseln und es damit zu probieren, dann können wir dir leider auch nicht weiterhelfen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReaZon1989
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 109


Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 585007 Geschrieben: 18.03.2011 - 11:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@nebu

als ich ihn gekauft hab ist er bei gedrückter kupplung gerollt, da sie falsch eingestellt war (nicht getrennt hat)
synchronringe sinds also auch nicht!
kupplung will ich nicht tauschen, es war nur ne frage da ihr euch besser auskennt!
zum öl: wie gesagt ich hab.mich informiert und es wurde stets das originale öl empfohlen, auch hier! warum sollte ich es also nochmal wechseln? mir geht es nicht um die 25€ öl, auch nicht umd die halbe stunde arbeit sondern darum dass ich denke dass das castrol öl nicht soviel besser ist, evtl sogar schlechter!

wie wärs wenn jeder einfachmmal schreibt mit welchem öl er gute erfahrungen hatte?

gruss daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 585009 Geschrieben: 18.03.2011 - 11:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Haben wir doch schon... lies mal den auf der 1. Seite von tburnz verlinkten Thread. Dort wird das Ford Öl empfohlen. Ich selbst hab dieses schon in 3 Getriebe gefüllt und alle 3 ließen sich danach butterweich schalten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReaZon1989
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 109


Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 585016 Geschrieben: 18.03.2011 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also gut, dann werde ich den getriebeölwechsel nochmal machen mit ford öl... 25€ fürn *piep* laecheln.gif
wenns nichts bringt dann muss mir nebu ne kiste bier vorbeibringen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 585017 Geschrieben: 18.03.2011 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kein Problem biggrin.gif

Wenn weiter so beten.gif dann prost.gif später sind wir dann drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReaZon1989
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 109


Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 585077 Geschrieben: 18.03.2011 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich melde mich wenn ich den wechsel gemacht hab!
habe übrigens gleich die Getriebeentlüftung nachgerüstet, werde demnächst mal die Opel Teile Nummern posten falls jemand Probleme damit hat!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424460948 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002