Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 321
Insgesamt: 321 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Stottern unter 2000 U/min

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 538235 Geschrieben: 13.07.2010 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zündkabel testen:

- Motorhaube auf
- Motor starten
- Zündkabel mit einem Wassersprüher mit Wassernebel besprühen

sollte der Wagen jetzt Stottern, Ruckeln oder so, dann sind die Kabel fertig, auch wenn Funken vom Kabel zum Motor überspringen sind die Kabel defekt...

Verteiler und Finger einfach mal anschauen, sollten da Ablagerungen oder Kerben sein, mach die Teile neu, das Reinigen/abschleifen hilft nur kurz...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


KingAli5
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2008
Beiträge: 312

Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Beitrag: 539379 Geschrieben: 19.07.2010 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay war jetzt endlich inner Werkstatt, der Meister meinte es müssten Folgende Teile ersetzt werden:

1. Verteilerläufer
2. Verteilerkappe
3. Zündkerzen
4. Zündkabel

Für Das Material + Einbau wollte er dann allerdings 300€ mad2.gif
Das ist ja Wucher. Hab jetzt vor mir die Teile selber zu besorgen, kennt einer eine gute Bezugsquelle in Erstausrüsterqualität?
Wäre über Antwort Dankbar.
mfg Ali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 539426 Geschrieben: 19.07.2010 - 18:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

www.teilesuche24.de

www.kfzteile24.de

die fallen mir Spontan ein...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingAli5
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2008
Beiträge: 312

Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Beitrag: 539446 Geschrieben: 19.07.2010 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OKay hab mir jetzt alle Teile besorgt, alles bis auf das Set Zündkabel das wird erst Morgen geliefert.
Habe grad Zündkerzen, Verteilerkappe und Verteilerläufer ersetzt............und die Kiste läuft jetzt noch mieser als zuvor.
Schlimmer noch, sind jetzt am Verteiler Funken zu sehen (Bild)
was kann ich falsch gemacht haben? Nachbar hat irgendwas von "Zündzeitpunkt verstellt" gemurmelt.........Wie konnte den das passieren? ^^

image

mfg Ali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 539449 Geschrieben: 19.07.2010 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schau mal ob die Kabel richtig drauf sind... wenn nicht teste morgen mal mit den neuen...

Zündzeitpunkt wird über den Kurbelwellensensor eingestellt, da kannst Du nix verstellen/verstellt haben...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingAli5
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2008
Beiträge: 312

Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Beitrag: 539455 Geschrieben: 19.07.2010 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kabel sind alle richtig drauf.......das komische ist doch, das vorher kein Funkenschlag vorhanden war, hört man ja sofort dieses knistern.....ich habe alles sachgemäß ersetzt versteh nicht was jetzt noch sein kann =/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 539456 Geschrieben: 19.07.2010 - 20:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KingAli5 hat folgendes geschrieben:
Kabel sind alle richtig drauf.......das komische ist doch, das vorher kein Funkenschlag vorhanden war, hört man ja sofort dieses knistern.....ich habe alles sachgemäß ersetzt versteh nicht was jetzt noch sein kann =/


- Kabel defekt
- Defektes Erstzteil bekommen und verbaut (Verteilerkappe)

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingAli5
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2008
Beiträge: 312

Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Beitrag: 539614 Geschrieben: 20.07.2010 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So jetzt funktioniert alles wieder =D
LAg tatsächlich an der Verteilerkappe, die Finger(?) wo die Zündkabel raufgesteckt wurden hatten ein zu kleinen durchmesser mad2.gif
Hab mir dann die etwas teurere Kappe von BERU geholt, jetzt ist kein Funkenschlag mehr da, und der Cali läuft wieder sauber.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, echt immerwieder toll =D top.gif

Noch eine Frage aus reiner Neugier, wenn man den Verteilerläufer abschraubt, tritt bei mir aus den 2 Löchern, wo das Gewinde drin ist, sofort Öl aus......soll das so sein?

mfg Ali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 539659 Geschrieben: 20.07.2010 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist beim NE möglich...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinnober46
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.04.2009
Alter: 43
Beiträge: 347

Wohnort: D-Ismaning
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 539718 Geschrieben: 20.07.2010 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bau mal den Luftmassenmesser aus und schaue ob der Hitzdraht heile ist.
Rein prophylaktisch, auch wenn er wieder sauber läuft. Hatte nämlich genau den Ärger auch schon mal.

Gruß Z46.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 539967 Geschrieben: 21.07.2010 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zinnober46 hat folgendes geschrieben:
Bau mal den Luftmassenmesser aus und schaue ob der Hitzdraht heile ist.
Rein prophylaktisch, auch wenn er wieder sauber läuft. Hatte nämlich genau den Ärger auch schon mal.

Gruß Z46.


den NE hat keinen Draht im LMM... der hat eine Klappe...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinnober46
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.04.2009
Alter: 43
Beiträge: 347

Wohnort: D-Ismaning
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 539978 Geschrieben: 21.07.2010 - 21:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar dann hab ich wieder was gelernt zwinkern.gif

Gruß Z46
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 424408028 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002