Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 198
Insgesamt: 200 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mein Calibra Turbo, erste Eindrücke, Fragen usw

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 724881 Geschrieben: 23.07.2015 - 11:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den Unterboden sollte man auf jeden Fall mitmachen ist zwar ne Sauarbeit aber finden tut man da garantiert noch einiges.
Je nachdem ob man auch noch Unterbodenschutz drauf hat kanns dann richtig hässlich werden aber bei mir war zum Glück net viel drauf sonst hätt ich den zum Trockeneisstrahlen gebracht.

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 724885 Geschrieben: 23.07.2015 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nimms mir nicht übel, aber nach einer Restauration mit viel liebe im Detail sieht es nicht aus. Sieht eher so aus, als wollte man den Calibra vorerst mal fahrbereit machen. Zu loben ist natürlich der Wechsel des Heckblechs. Bei den Schweller hätte man auch sauberer arbeiten können. Unterboden ist ja noch komplett offen. Auf dem einen Bild sieht man ja schon den Rost unter den Federtellern.

Trotzdem respekt vor dem was du bisher gemacht hast. Ich hatte auch schon 2x mit Restaurationen angefangen und aufgehört. Ich weis wie schwer das sein kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 724896 Geschrieben: 23.07.2015 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

den Unterboden werde ich auf jedenfall noch durchschecken zwinkern.gif

Das Heckblech war mir sehr wichtig daher wurde das komplett getauscht, bei den Seitenwänden wurde mir abgeraten da sie zu gut waren um sie komplett zu tauschen.

der nächste Schritt wird erstmal Bitummatten raus, wo ich gleich eine frage habe: hier im Forum hat jemand was anderes zu Dämmung genommen was so ähnlich ausgesehen hat wie Alu Folie, jedenfalls die oberfläche aber es war selbstklebend, was war das nochmal weiß da jemand was?

Und dann soll eben nochmal der Unterboden überprüft werden & das wichtigste lieterweise Fluid Film rein und dann später Mike Sander
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 724897 Geschrieben: 23.07.2015 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alubutyl


http://www.ebay.de/itm/2qm-Dammmatte-ALUBUTYL-Anti-Drohn-Bitumen-Ersatz-Matte-50-x-400-cm-Auto-Tur-HiFi-/361333644083?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item542129db33 (Werbung)

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Psychopath
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 0

Wohnort: -72764
Beitrag: 725880 Geschrieben: 24.08.2015 - 04:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gefaellt mir sehr hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 424459160 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002