Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 833
Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 07:31 |
|
Bei 20% Differenz bei deinen alten Düsen merkst du das im Motorlauf, man sagt Original bis 7% Differenz.
deine "neuen" größeren Düsen sollten im Teillast normal laufen, im open Loop läuft er dann aber zu fett, hier kann man über Benzindruck was machen. muss man aber schauen in welchen bereich der Original laufen darf und dann ggf. über einen einstellbaren Regler den Druck nach unten Korrigieren. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2019
Beiträge: 75
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-86669
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 08:27 |
|
Hey, danke für die Antwort.
Habe letzte Woche 6 originale ESV gematcht bekommen, habe mir aus den 12, die ich hier hatte, die besten rausgepickt, die haben nur minimale Differenz. Das eine mit 20% ist definitiv ein Ausreisser, also defekt.
Die ESV sind drin, er läuft gut und riecht nicht mehr so sehr nach Abgas. Auch verbraucht er weniger.
Aber....mit den Omega ESV hatte er definitiv mehr "Schmalz" untenrum. Also mehr Drehmoment bis ca. 3500 U/min. Darüber kann ich keinen Unterschied feststellen. Dreht sauber aus und zuckelt nicht.
Bin soweit zufrieden.
VG |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 833
Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 09:22 |
|
vielleicht sind die vom Spritzbild anders? Besser?
die Düse was 20% drüber lag ist defekt bzw. verbraucht. da kommt mit Reinigen dann nicht weniger heraus.
Ich habe bei mir in meinen Sortiment fast 100 Düsen liegen womit ich quasi immer einen Satz herausbekomme wo alles passt. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2019
Beiträge: 75
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-86669
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 09:49 |
|
Jo, das ist definitiv jetzt ein Omega 712er Ventil
Habe mir aus den 11 "guten" ESV halt 6 rausgetestet die annähernd gleich sind, natürlich auch gereinigt und so. Haben nur 1-2ml Unterschied....habe 3, die etwas mehr durchlassen auf die hintere Zylinderbank installiert. So laufen die hinteren Zylinder etwas kühler...bekloppt, ich weiß.
Wie gesagt, ich bin erstmal zufrieden...heute kommen neue Teile fürs Fahrwerk, somit kann ich ihn untenrum auch frisch machen und auf Stand bringen.
...die ewige Baustelle....
VG |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 833
Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 09:52 |
|
Beim V6 solltest du die fetten düsen auf die inneren Zylinder legen. |
|
|
|
 |
|