Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22603 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 202
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Turbolader wurde schlecht repariert - Klagen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 282
Danke-Klicks: 8
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 772232 Geschrieben: 30.09.2025 - 08:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Morgen!

Mein Turbolader wurde von Turboprofi so repariert. Man sieht es nicht, aber es sind noch Risse drinnen. Ich werde ein Gutachten machen lassen.
Weiss jemand wie viel Chance habe um mein Geld zurück zu bekommen. Könnte ich dafür Klagen?
Ich habe dafür eine menge Geld bezahlt, aber keine Rechnung bekommen. (Ich habe das Geld überwiesen, und ich dachte ich werde auch eine Rechnung bekommen.)



 Dateiname: image000000(2).jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  124.26 KB
 Vollbildaufrufe:  28




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1552
Danke-Klicks: 301
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 772233 Geschrieben: 30.09.2025 - 09:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

uszobajnok hat folgendes geschrieben:
...aber keine Rechnung bekommen. (Ich habe das Geld überwiesen, und ich dachte ich werde auch eine Rechnung bekommen.)


eine rechnung bekommt man aber VORHER!, danach wird überwiesen... was du meinst ist ein "beleg"

ich habe leider keine ahnung wie da die rechtslage in ungarn ist, aber selbst hier in deutschland.gif hat man da nur den weg über eine zivilklage, die extrem viel geld kosten kann und auch ungewiss ist...

um wieviel geld geht es denn? mehr als ein monatsgehalt? - wenn nicht, dann kannst du das geld warscheinlich abschreiben, da es wesentlich teurer wird einen prozess zu führen...

selbst wenn du gewinnst, bekommst du deine eigenen anwaltskosten nicht wieder und das könnte schon mehr sein, als der wert der klage...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 282
Danke-Klicks: 8
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 772234 Geschrieben: 30.09.2025 - 10:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem, dass ich es nach Deutschland geschickt habe, es wurde nicht in Ungarn gemacht.
800 Euro hat das gekostet.

_________________
Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1552
Danke-Klicks: 301
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 772235 Geschrieben: 30.09.2025 - 11:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

leider bestimmt der wohnsitz des klägers das anwendbare recht also ungarische gesetze...
ich befürchte dass sich das als eine endlosgeschichte erweisen wird...

es reicht für den beklagten hier alles abzustreiten und du musst beweisen, dass es überhaupt zu einem rechtskräftigen vertrag gekommen ist - ohne rechnung oder schriftlichem vertrag aussichtslos...

du kannst versuchen bei der polizei eine anzeige wegen betruges zu erstatten, jedoch kenne ich es von deutschen behörden, dass sowas meist im sande verläuft - wie sich die ungarischen behörden da verhalten weiß ich leider nicht...

tut mir echt leid für dich, mein beileid, aber das geld wirst du wohl leider nie wieder sehen... mhh.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12741
Danke-Klicks: 332
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 772241 Geschrieben: 30.09.2025 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geht es um den Sitz der Wastegate? Das sieht in der Tat sehr stümperhaft gemacht aus. Zumal man ja eigentlich bei der Revision gleich einen Edelstahlring einbaut gruebeln.gif

In Deutschland sind die Erfahrungen mit turboprofi.com unterschiedlich. I.d.R. kommt es wohl oft bei Benzinladern zu Undichtigkeiten. Andere loben den Anbieter für seine gute Arbeit. Vielleicht kann er einfach keine K16 gruebeln.gif

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 282
Danke-Klicks: 8
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 772247 Geschrieben: 01.10.2025 - 08:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
Geht es um den Sitz der Wastegate? Das sieht in der Tat sehr stümperhaft gemacht aus. Zumal man ja eigentlich bei der Revision gleich einen Edelstahlring einbaut gruebeln.gif

In Deutschland sind die Erfahrungen mit turboprofi.com unterschiedlich. I.d.R. kommt es wohl oft bei Benzinladern zu Undichtigkeiten. Andere loben den Anbieter für seine gute Arbeit. Vielleicht kann er einfach keine K16 gruebeln.gif

MfG

sollddie2000


Ja, hinter der Klappe was man so nicht sieht, ist noch ein Riss. Naja, ich werde das so einbauen, und hoffen, dass es funktionieren wird.

_________________
Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 772252 Geschrieben: 01.10.2025 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde auf die fehlende Rechnung erst einmal hinweisen, die ist ja schnell per e-mail zugesandt und wer weiß, vielleicht ist das unglücklicherweise untergegangen.
Dennoch waren meine Erfahrungen mit Turboprofi leider ebenfalls sehr schlecht.
Ich habe dort vor einigen Jahren meinen K16 Lader ebenfalls überholen lassen und hinterher hat der Turbolader im bereits eingebauten Zustand Öl verbrannt, was der zuvor nicht tat.
Der Turbolader war vorher einwandfrei und ich hatte ihn nur prophylaktisch revidieren lassen. Wirklich sehr ärgerlich gewesen, dass ein zu dem Zeitpunkt über 20 Jahre alter Turbolader besser war und funktionierte, als nach der Revisionen bei Turboprofi. Glücklicherweise hatte ich das große Glück und konnte noch einen nagel neuen Turbolader auftreiben.

Ich drück dir die Daumen, dass zumindest der Rest deines Turboladers in Ordnung ist.

Wenn du aber jetzt schon unzufrieden mit dem derzeitigen Zustand deines Turboladers bist, so hat der Verkäufer das Recht auf Nachbesserung, bevor es überhaupt in Richtung Klage geht.
Daher würde ich den Weg gehen, erst einmal auf die fehlende Rechnung hinzuweisen und nach Erhalt der Rechnung um Nachbesserung des Mangels bitten.

Baust du den Turbolader aber vorher ein und reklamierst hinterher, so kann das für dich zum Nachteil werden, da die Fa Turboprofi das auf einen Montagefehler abstellen kann und du letztlich nachweisen muss, dass die Einbauarbeiten von einer fachlichen qualifizierten Werkstatt korrekt ausgeführt wurden.
Da wird das dann schon Komplizierter mit der Beweislastumkehr.
Daher wie o.g. vorgehen und nicht vorher einbauen. laecheln.gif

Sollten alle außergerichtlichen Mittel ausgeschöpft sein und keine Einigung zwischen dir und dem Verkäufer gefunden worden sein, so würde ich von einer Klage nichts desto trotz absehen, aufgrund deines nicht deutschen Wohnsitz.
Dazu wäre auch der Streitwert zu gering und ohne Rechtschutzversicherung wird das ein sehr teures unterfangen werden inklusive Stress.
Dann lieber vor der letzten Instanz abschreiben.

@ Stegeo Der Tatbestand Betrug ist hier noch nicht ersichtlich.
Hier fehlt es an den Tatbestandsmerkmalen. So muss die Tat vorsätzlich mit Wissen und Wollen begangen worden sein und da scheitert es lt. Sachverhalt an der derzeitigen Vorwerfbarkeit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hellfreezer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2017
Beiträge: 80


Beitrag: 772256 Geschrieben: 02.10.2025 - 09:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Interessant wäre es die Risse zu sehen um dies besser beurteilen zu können. Wenn zb dahinter geschweißt wurde und der Riss in eine Seite ausläuft, und durchs schweißen nicht weitergehen kann mag es auch ok sein. Hoffe man versteht was ich meine...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pmscali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 833

Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
Beitrag: 772341 Geschrieben: 16.10.2025 - 07:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der Riss wird innen lang laufen, das bekommt man so nicht 100% geschweißt, Sitzring wird normalerweise auch da dann rein gemacht.

800€ ist jetzt nicht soviel, ich würde es nicht Riskieren.

Ich würde eher mal schauen warum der Riss so groß war. meist sind die Downpipes zu klein oder irgend eine Software drauf, ich würde hier schauen den Abgasgegendruck zu reduzieren bevor das weiter geht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 496452106 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002