Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22603 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 206
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Öl für x20xev

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
tinelli
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.08.2024
Beiträge: 6

Wohnort: D-07368
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 772243 Geschrieben: 30.09.2025 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute, bald ist Saison-ende für den Cali, Zeit für einen Ölwechsel. Spiele mit dem Gedanken vollsynthetisches 5w40 zu verwenden, bisher hat er 10w40 teilsynthetisch bekommen. Da der Motor ca. 120000 runter hat(ATM), bin ich mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist da man ja allerlei Sachen hört zu undichten Dichtungen. Wie ist eure Meinung / Erfahrung dazu ? Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1553
Danke-Klicks: 301
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 772244 Geschrieben: 01.10.2025 - 00:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich nehm immer stinknormales 15w40 mineralöl... hab bereits mehr als 500 tkm auf dem motor, ohne probleme... die opel motoren aus dieser zeit benötigen einfach kein hochleistungsöl... (beim turbo klammere ich mich mal aus, dort is ein 10w30 synthetisches öl bestimmt sinnvoller, wegen der höheren beanspruchung)

ABER! unabhängig von deiner wahl und deiner philosophie solltest du den ölwechsel erst kurz vor dem saisonstart durchführen - du verschenkst sonst nur unnötig lebensdauer - das öl altert nämlich auch beim überwintern - dort sogar schneller, da mehr sauerstoff pro volumenanteil in der luft ist und sauerstoff ist neben hitze der zweitgrößte faktor, der die mollekylketten aufspaltet...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kypsie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 164
Danke-Klicks: 28


Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 772248 Geschrieben: 01.10.2025 - 12:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lustigerweise hatte ich die Tage öfter mal daran gedacht euch zu fragen, was ihr so an Öl fahrt. Auch wenn es dazu schon x-beliebige Beiträge gibt - vielleicht ändert ja der ein oder andere mal seine Ölstrategie.

Tatsächlich fahre ich bei meinen drei Opels auch drei verschiedene Öle (zumindest vom Hersteller)

Omega X20XEV 10W40 Liqui Moly Leichtlauf 10W40 Liqui Moly
Omega X30XE 10W40 GM Motoröl GM Motoröl
Calibra X25XE 10W40 Castrol Magnatec Castrol Magnatec

Meinen X20XEV habe ich lange Zeit mit 10W40 Liqui Moly MoS Leichtlauf gefahren. Ich hatte das Gefühl, dass er damit etwas mehr am Abölen ist. Auch, dass der MoS Schmierfilm was bringen soll, wage ich zu bezweifeln....ist aber mehr Bauchgefühl als Knowledge.

Kommentar eines befreundeten Meisters: bei alten Sauger-Opels ist es fast egal, was du für Öl nimmst. Hauptsache kein Altöl laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 495
Danke-Klicks: 92

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 772249 Geschrieben: 01.10.2025 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

letzte Calibra Anleitung 04/96 (Turbo ist da auch noch drin):
"
Für die Motorschmierung empfehlen wir besonders Opel Markenöle
SAE 15W-40 API-SG/CD CCMC-G4/PD2
oder
SAE 10W-40 API-SG/CD CCMC-G5/PD2
oder
SAE 5W-50 API-SG/CD CCMC-G5/PD2

Höhere Qualität kann verwendet werden.
"

Ich hab früher auch 15W40 genommen. Da aber 10W40 gleich viel kostet, seit geraumer Zeit 10W40.

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KalleA
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 351
Danke-Klicks: 64

Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 772250 Geschrieben: 01.10.2025 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre in meinem X20XEV seit 20 Jahren 10W40 meist Heil und Sohn Hausmarke und wechsle das Öl alle ca. 10-15.000 km. Mittlerweile hat der Motor knapp 680.000 km runter. Bei knapp 500.000 waren die Kolbenringe verschlissen, aber ich denke das war ok bei der Laufleistung. Mein Calibra hat in der Zeit natürlich allerlei Zicken ausgelebt aber nichts was ich mit dem Ölkreislauf in Verbindung bringen würde. Alles was am Motor aus Metall ist, ist wirklich grundsolide würde ich sagen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tinelli
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.08.2024
Beiträge: 6

Wohnort: D-07368
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 772251 Geschrieben: 01.10.2025 - 21:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke ich werde es mit 5w40 ausprobieren, sicherlich reicht 10w40 oder gar 15w40 aus, aber ich möchte meinem Motor was gutes tun,hoffentlich, hab halt auch die Schwäche das ich gerne mal was ausprobiere. Werde berichten ob sich was verändert hat. Ich werde den Ölwechsel auch jetzt ende Oktober dürchführen, also nach der Saison. Wird eigentlich überall so empfohlen da sich Säuren bilden die schädlich sind . Vg tinelli
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 495
Danke-Klicks: 92

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 772253 Geschrieben: 01.10.2025 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

....Opel hat kein 5W40 empfohlen. Da aber 5W50 da seht, ist 5W40 auch ok.

Je höher der Abstand zwischen der ersten und zweiten Zahl, desto mehr Aditive müssen rein.
Je mehr Additive, desto kürzer die Standzeit.

Je nach Fahrleistung, macht es keinen Sinn Öl einzufüllen, was zeitlich kürzer durchhält.

Ich hatte in einen Z18XE (neuer als die Calibra Motoren, kam 2000 raus) 5 Jahre (Mai und Juni) lang ein 10W40 für 5000km drin. Als ich das gewechselt habe, hatte ich das Öl zur Analyse geschickt = hätte nicht getauscht werden brauchen.

Ob die 5 Jahre so auf einen älteren Calirbra Motor zu übertragen ist? Keine Ahnung.
Das Öl verschleißt in der Regel stark durch die Kurbelwellendämpfe. Gute Entlüftung = lange Standzeit. Bei modernen Motoren läuft das Öl von Kopf nicht einfach von oben runter und plätschert in die Wanne. Das wird unterhalb vom Ölstand zurückgeführt und vorher aus der Luft das Öl getrennt.
Keine Ahnung wie das bei den älteren Motoren ist.

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misaki
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.10.2022
Alter: 22
Beiträge: 27
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-75179 Pforzheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 772254 Geschrieben: 01.10.2025 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre das Synthoil High Tech 5W-40 von Liqui Moly. Bei jedem Ölwechsel kipp ich noch ne Dose Hydrostößel Additiv rein. Kann nix negatives feststellen, der Ölverbrauch ist auch in Ordung. Nachkippen muss ich nie. Jetzt hat er 200tkm runter.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kypsie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 164
Danke-Klicks: 28


Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 772255 Geschrieben: 02.10.2025 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Misaki hat folgendes geschrieben:
Bei jedem Ölwechsel kipp ich noch ne Dose Hydrostößel Additiv rein. Kann nix negatives feststellen


Soll das Additiv Verunreinigungen bei den Hydros lösen, sowas hier? Additiv Hydros
Wenn, würde ich es knapp 250km VOR einem Ölwechsel reinkippen, damit die ganze Schmodder auch zeitnah den Motor verlässt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svennonk
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1473
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff
Auszeichnungen: 7
Spende (Anzahl: 7)
Beitrag: 772258 Geschrieben: 02.10.2025 - 14:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt von Liqui Moly extra ein 10W 40 Öl für ältere Motoren mit hoher Laufleistung. Meiner hat knapp 210 tkm und läuft damit bestens.

_________________
Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kypsie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 164
Danke-Klicks: 28


Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 772259 Geschrieben: 02.10.2025 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

svennonk hat folgendes geschrieben:
Es gibt von Liqui Moly extra ein 10W 40 Öl für ältere Motoren mit hoher Laufleistung. Meiner hat knapp 210 tkm und läuft damit bestens.


Darfst du gerne mal verlinken.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svennonk
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1473
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff
Auszeichnungen: 7
Spende (Anzahl: 7)
Beitrag: 772261 Geschrieben: 02.10.2025 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kypsie hat folgendes geschrieben:
svennonk hat folgendes geschrieben:
Es gibt von Liqui Moly extra ein 10W 40 Öl für ältere Motoren mit hoher Laufleistung. Meiner hat knapp 210 tkm und läuft damit bestens.


Darfst du gerne mal verlinken.


https://m.motointegrator.de/artikel/4952-motoroel-liqui-moly-10w40-5l?gad_source=1&gad_campaignid=17412668085&gclid=CjwKCAjwxfjGBhAUEiwAKWPwDgbDWhIN_S2-17E4bhOM-ZyWnYqEDD8WgJ8xbZbzqPzsjsI9ADAB4BoCYBUQAvD_BwE

Das ist das Öl.

_________________
Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 1738
Danke-Klicks: 24
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 772268 Geschrieben: 04.10.2025 - 16:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dazu das Pendant vom Liqui Moly abfüller
Meguin 10W40

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 496482836 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002