Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1129
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 17.01.2022 - 22:25 |
|
Hallo, passen 8x18 et44 ? Oder wird das mit den Federbein zu eng? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4587
Danke-Klicks: 558
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.01.2022 - 23:20 |
|
Das wird zu "eng".
Du musst mind. ET35 nehmen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1129
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 18.01.2022 - 19:29 |
|
Oder 10er Spurplatten wa? Wird sowas eingetragen mit Spurplatten? |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6959
Danke-Klicks: 158
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 18.01.2022 - 21:51 |
|
Wenn die Radabdeckung passt, wird das auch eingetragen.
Selber fahre ich 8.5x18" ET 32 mit 10er Spurplatten.
Grüße,T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1388
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.07.2025 - 18:54 |
|
Hi Leute sry muss hier nochmal ordentlich fragen also ich hab jetzt 18 Zoll 8,5J Felgen mit ET35 und bräuchte nun die passende Reifengröße, im Gutachten steht der Calibra nicht drinne aber bei Opel zB sh Screenshot
Was ich nicht mag sind so gestretchte Reifen will aber auch nicht mordmäßig die Kotis bearbeiten müssen also wäre ich gerade bei Breite bei 235 was meint ihr?
Welche Höhe brauch ich dann zwecks Abrollumfang? 35?
Danke und Gruß
Gerne auch Bilder von Leuten die ähnliche Größen fahren
 |
Dateiname: | Screenshot 2025-07-31 185218.png |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
133.92 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 462
Danke-Klicks: 87
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: Gestern um 09:31 |
|
vom Abrollumfang sollten es
215/35/18
225/35/18
sein.
Erstere ist für 7,5" spezifiziert, von 7-8,5" montierbar.
Letztere 8" und 7,5-9". |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4587
Danke-Klicks: 558
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Gestern um 17:36 |
|
ceramicx hat folgendes geschrieben: |
Was ich nicht mag sind so gestretchte Reifen will aber auch nicht mordmäßig die Kotis bearbeiten müssen also wäre ich gerade bei Breite bei 235 was meint ihr? |
Ich bin mir recht sicher, dass es nicht gehen wird ohne.
Auf dem Bild sind 8x18" ET35 mit 215/35 und die Kotflügel sind schon gebördelt und etwas geweitet. |
Dateiname: | DSCN2143.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.4 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1388
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Heute um 10:34 |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 462
Danke-Klicks: 87
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: Heute um 11:14 |
|
Wie fährt sich das mit 18"?
Ich hatte 215/40/17 auf 7,5*17" ET35.
Hinten alles ok.
Vorne war zu wenig Platz. (die originalen Irmscher Federn, werden scheinbar von Jahr zu Jahr tiefer)
Traggelenke auf die kurze Version getauscht. -> besser.
Vorne auf 205/40/17 getauscht. -> vom Platz her gut.
Wegen der Traglast vorne 2,6Bar gefahren.
Fazit: sieht gut aus, aber sehr schlecht zu fahren.
Bin jetzt wieder auf 205/50/16 zurück gegangen.
Das Auto fährt viel besser. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4587
Danke-Klicks: 558
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Heute um 12:43 |
|
basti80 hat folgendes geschrieben: |
Wie fährt sich das mit 18"? |
Ich fand es nicht so schlecht, wie die meisten anderen sagen.
Ich hab die mit 2,3bar vorne u. 2,1bar hinten gefahren, zusammen mit einem KW-Gewinde (wie die Härte der Dämpfer eingestellt waren,
weiß ich nicht mehr - meine, es war im mittleren Bereich). Kurze Traggelenke habe ich wg. der Tieferlegung auch drin gehabt und
frische Achsvermessung.
Ich denke, Du hast zu viel Luftdruck gefahren.
Beim Roadster hatte ich das auch: Vo 2,2bar u. hi 2,4bar drauf gemacht - hat sich extrem unruhig gefahren.
Mit 1,9 vorne und 2,0 hinten ist das Fahrverhalten um Welten besser. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1388
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Heute um 13:04 |
|
|
|
 |
|