Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 06.04.2020
Beiträge: 2
Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 23.07.2025 - 17:47 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4586
Danke-Klicks: 558
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.07.2025 - 22:17 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
teresa_schurz (24.07.25) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 365
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.07.2025 - 08:44 |
|
Nur zur Sicherheit:
Wurfen meint einen Rangierwagenheber mit sicherem Stand und solidem Hebearm. Besser noch ist es, den Wagen auf solide Hebeböcke zu stellen.
Bitte, bitte, bitte nicht unter den Wagen legen, wenn dieser auf dem zum Bordwerkzeug gehörenden Wagenheber steht!
Ist wahrscheinlich ein unnötiger Kommentar, aber wie gesagt - sicher ist sicher...
Viel Erfolg! |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
teresa_schurz (24.07.25) dankte wildcat für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2020
Beiträge: 2
Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 24.07.2025 - 10:34 |
|
Habe mir jetzt den bei atp bestellt und werde berichten, wie es lief. Danke euch! |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4586
Danke-Klicks: 558
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.07.2025 - 11:05 |
|
@wildcat:
Ja - Wurfen meint einen Rangierwagenheber, aber er meint auch,
dass die TE im Eingangspost einen gewissen Kenntnisstand hat durchblicken lassen
und es daher nicht notwendig ist, das Aufbocken "für Dumme" zu erkären.
BTW: Gibt auch schlechte Rangierwagenheber, die schon nach kurzer Zeit den Druck
nicht halten (bei Hydraulischen) und absinken - deswegen sowieso die Böcke oä. zum absichern. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 365
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.07.2025 - 13:15 |
|
Alles gut - meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass es immer besser ist, auf Aspekte der Sicherheit so oft wie möglich hinzuweisen. Wenn es unnötig war, alles gut. Falls es doch nötig gewesen sein sollte, umso besser. |
|
|
|
 |
|