Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22554 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 205
Insgesamt: 205 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Öldruckgeber (zweipolig) tauschen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
teresa_schurz
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.04.2020
Beiträge: 2

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 771723 Geschrieben: 23.07.2025 - 17:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Cali-Freunde,

ich möchte den Öldruck-Geber samt Verkabelung an meinem X20XEV tauschen. Der ist entweder defekt oder die Kabel haben einen Wackler. Meine Anzeige spinnt total und mittlerweile kommt sogar die rote Warnlampe.

Ich habe eine Last Edition, daher auch eine Öldruck-Anzeige im cockpit. Folgenden Geber hab ich online gefunden: https://www.ezt-autoteile.de/zusatzinstrument/vdo-druckgeber/vdo-druckgeber-0-5-bar/5081/vdo-druckgeber-warnkontakt-0.5-bar-oel/benzindruck-m14x1.5-0-5-bar-vdo-30/28.

Hat das jemand schon mal gemacht? Ich hab bisher rausgefunden, dass man wohl auch vom Radlauf der Beifahrerseite rankommt. Habe leider keine Bühne.

Danke euch schon mal!

VG, Teresa
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4587
Danke-Klicks: 558
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771726 Geschrieben: 23.07.2025 - 22:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Wenn Du ihn auf der Beifahrerseit mit dem Wagenheber anhebst, kannst Du von Dich von dort aus drunter legen;
durch´s Radhaus direkt wirst Du nicht viel sehen und schlecht dran kommen, weil das innere Radhausblech und die Achse im Weg sind..

Kannst Du kaufen, gibt auch günstigere Alternativen:
https://www.atp-autoteile.de/de/product/157453-metzger-autoteile-sensor-oeldruck?gPromoCode=SOMMERZWD40
Den hatte ich vor 10 Jahren gekauft und er arbeitet noch einwandfreil.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 365
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771728 Geschrieben: 24.07.2025 - 08:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nur zur Sicherheit:

Wurfen meint einen Rangierwagenheber mit sicherem Stand und solidem Hebearm. Besser noch ist es, den Wagen auf solide Hebeböcke zu stellen.

Bitte, bitte, bitte nicht unter den Wagen legen, wenn dieser auf dem zum Bordwerkzeug gehörenden Wagenheber steht!

Ist wahrscheinlich ein unnötiger Kommentar, aber wie gesagt - sicher ist sicher... wave.gif

Viel Erfolg!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
teresa_schurz
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2020
Beiträge: 2

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 771729 Geschrieben: 24.07.2025 - 10:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe mir jetzt den bei atp bestellt und werde berichten, wie es lief. Danke euch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4587
Danke-Klicks: 558
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771730 Geschrieben: 24.07.2025 - 11:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@wildcat:
Ja - Wurfen meint einen Rangierwagenheber, aber er meint auch,
dass die TE im Eingangspost einen gewissen Kenntnisstand hat durchblicken lassen
und es daher nicht notwendig ist, das Aufbocken "für Dumme" zu erkären.

BTW: Gibt auch schlechte Rangierwagenheber, die schon nach kurzer Zeit den Druck
nicht halten (bei Hydraulischen) und absinken - deswegen sowieso die Böcke oä. zum absichern.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 365
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771733 Geschrieben: 24.07.2025 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles gut - meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass es immer besser ist, auf Aspekte der Sicherheit so oft wie möglich hinzuweisen. Wenn es unnötig war, alles gut. Falls es doch nötig gewesen sein sollte, umso besser.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.031 Sekunden

Wir hatten 483983218 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002