Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22493 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 215
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Auto fährt nicht trotz eingelegten Gang

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
LeonJNZK
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.08.2024
Alter: 20
Beiträge: 7

Wohnort: D-01987
Auto: Opel Calibra X20XEV Last Edition NR 389 und Turbo
Beitrag: 770981 Geschrieben: 08.04.2025 - 08:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,
Habe seit heute früh das Problem das mein Last Edition nicht mehr möchte.
Habe ihn gestartet und bin aus der Garage gefahren wie sonst auch, alles normal, bin ausgestiegen und habe das Garagentor geschlossen.
Danach ließ sich jeder Gang ohne Kupplung einlegen und ich konnte trotz eingelegten Gang den Fuß komplett von der Kupplung nehmen. Das Auto bewegte sich kein Meter mehr und tourte auf 1500 Umdrehungen.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte bzw es für mich einschließen kann?
Ich danke für jede Hilfe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 770982 Geschrieben: 08.04.2025 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kupplungsseil gerissen

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770983 Geschrieben: 08.04.2025 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da gibts einige gründe..

das naheliegendste is einfach kupplung defekt / verschlissen... es kann auch ein abgerissenes schwungrad sein (ist extrem selten, hab ich aber schon gehört) - kannst du ihn normal starten?

es besteht auch die möglichkeit, dass die getriebeeinganswelle abgescheert ist (das passiert aber üblicherweise nur beim f18 mit hohlwelle und ist extrem selten)

ein abgescheertes differential kann auch das endresultat sein, dass nichts vorwärtsgeht, aber das macht vorher geräusche; außerdem lassen sich die gänge dann nicht ohne wiederstand einlegen...


wo steht denn das kupplungspedal? - mit zunehmendem verschleiß wandert das immer weiter richtung spritzwand...


ich persönlich würde auf gebrochene reibbeläge tippen, da gibts dann keine kraftübertragung mehr... hat das getriebe beim aus bzw. einkuppel irgendwelche geräusche gemacht?


nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Kupplungsseil gerissen


dann könnte er die gänge aber nicht bei laufendem motor einlegen...

LeonJNZK hat folgendes geschrieben:
Danach ließ sich jeder Gang ohne Kupplung einlegen und ich konnte trotz eingelegten Gang den Fuß komplett von der Kupplung nehmen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 770984 Geschrieben: 08.04.2025 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stego hat folgendes geschrieben:
... dann könnte er die gänge aber nicht bei laufendem motor einlegen...

Schaltgestänge lose und er kann am Schalthebel rühren ohne daß im Getriebe was passiert.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770985 Geschrieben: 08.04.2025 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stimmt schon, aber das merkt man üblicherweise, da der schalthebel dann nicht zurückfedert... ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 467562765 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002