Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22493 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 208
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Frage zu Spannrolle Keilriemen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
inCorso
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 162
Danke-Klicks: 7

Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
Beitrag: 770330 Geschrieben: 01.12.2024 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

das erste Mal selbst Zahnriemen und Keilriemen gewechselt top.gif . Habe den C20ne mit Klima.

Alles soweit so gut, die bisherige Spannrolle des Keilriemens war noch von 1994 - daher habe ich leider keinen Vergleich:

Die neue Spannrolle eiert im Leerlauf etwas mit (Spannung), wenn ich die Drehzahl erhöhe, sieht man richtig schön, wie sie nachspannt.

Ist das normal?

Sie ist von FEBI und hat nicht wenig gekostet (extra beim Ersatzteilehändler des Vertrauens geholt).
Die alte hatte bereits einen Lagerschaden und beim Entspannen war diese schon total schwergängig. Die neue "sieht" fluffiger im Betrieb aus.


Zuletzt bearbeitet von inCorso am 01.12.2024 - 20:54, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 770331 Geschrieben: 01.12.2024 - 16:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kurz und knapp, Nein.

Febi ist unterste Schublade was Ersatzteile angeht.
SKF oder Ina und du hast was halbwegs vernünftiges.

Du hast definitiv an der falschen Stelle gespart.

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kypsie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 20


Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770333 Geschrieben: 01.12.2024 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann CalibraTraum prinzipiell zustimmen
CalibraTraum hat folgendes geschrieben:


Febi ist unterste Schublade was Ersatzteile angeht.


Kurze Aufklärung: Febi ist hier kein Hersteller, sondern ein Umverpacker. Du bekommst also eine bunte Mischung von allem - auch mit wenig Qualität - ohne es vorher zu wissen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inCorso
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 162
Danke-Klicks: 7

Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
Beitrag: 770334 Geschrieben: 01.12.2024 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke erstmal - also das ganze Teil hat knapp 100 Euro gekostet, ich denke nicht, dass ich gespart habe. hammer.gif

Kann es sein dass die Feder von dem neuen Teil dann einfach nicht korrekt dimensioniert / zu schwach ist? So sieht es nämlich aus.
Die neue Rolle lässt sich auch deutlich einfacher entspannen, als die alte.

Was würdet ihr mir empfehlen? Erstmal noch fahren, oder direkt tauschen?

Habt ihr eine Empfehlung / Link - in meinen gewohnten Shops finde ich leider nur Rollen ohne den ganzen Rest traurig.gif ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770336 Geschrieben: 01.12.2024 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:
SKF oder Ina und du hast was halbwegs vernünftiges.

Wie Jonathan Frakes immer sagte: "Sie glauben, diese Geschichte ist wahr?! Da muss ich Sie leider enttäuschen."

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
SKF ist an sich ein Premiumhersteller,
aber ich will nicht verschweigen, was tbunrz und ich neulich erlebt haben:
Wir brauchten beide einen neuen Riemenspanner für den V6 - ich habe INA bestellt und tburnz SKF.
Die Teile, die wir bekommen haben, waren in der Org.-Verpackung der jeweiligen Hersteller,
aber das Teil selbst war bei uns beiden identisch, auch mit der gleichen Teilenummer,
die nach Recherchen zu "Triple Seven" alias "Borg&Beck" gehören.
Auf Nachfrage bei SKF bzw. INA wurde uns mitgeteilt, dass sowohl Svenska Kullagerfabriken
als auch die Schaeffler Gruppe der Meinung ist, dass es ok ist Teile bei einem Drittanbieter
anzukaufen und unter dem eigenen Namen weiterzuverkaufen..
Ob das richtig ist oder nicht, welche Prüfkriterien angelegt werden usw. sei jetzt mal dahingestellt
und dass die V6-spezifischen Teile eine sehr kleine Nische darstellen, ist auch klar,
aber zumindest würde es erklären die Preisunterschiede zwischen 25,- und 100,- erklären.


(stammt aus diesem Thema: https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=106701&highlight=ina )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 770342 Geschrieben: 02.12.2024 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Betonung auf halbwegs zwinkern.gif
Die Qualitätssicherung ist bei SKF bzw. INA höher anzusetzen als bei Febi.

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770344 Geschrieben: 02.12.2024 - 12:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:
Die Qualitätssicherung ist bei SKF bzw. INA höher anzusetzen als bei Febi.

Das mit Sicherheit. ja.gif

Dennoch wird die Quali nicht so sein, wie sie damals war - insbesondere bei SKF ist sie es bei vielen Teilen nicht.
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=107206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 770345 Geschrieben: 02.12.2024 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

inCorso hat folgendes geschrieben:
Kann es sein dass die Feder von dem neuen Teil dann einfach nicht korrekt dimensioniert / zu schwach ist? So sieht es nämlich aus.
Die neue Rolle lässt sich auch deutlich einfacher entspannen, als die alte. ( ?

Dann tausche nur die Rolle und nimm den alten Spanner. Habe ich bei mir auch gemacht und ist deutlich günstiger als den Spanner zu erneuern den man meist nicht neu braucht weil nur das Kugellager der Rolle hinüber ist.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inCorso
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 162
Danke-Klicks: 7

Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
Beitrag: 770391 Geschrieben: 10.12.2024 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, vielen Dank nochmal euch für die Tipps.

Ich habe nochmal eine von INA geholt. Sie wabbelt nicht und verhält sich normal.
Es ist unglaublich wie der Motor jetzt mit den ganzen neuen Teilen schnurrt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 467569303 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002