Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22493 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 199
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welches Sportfahrwerk für einen Opel Calibra Turbo 4x4

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Mika
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.10.2024
Beiträge: 5

Wohnort: -37671
Beitrag: 770139 Geschrieben: 24.10.2024 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,
ich habe mir letztens einen Calibra Turbo 4x4 gekauft und würde gerne ein anderes Fahrwerk einbauen, damit er besser liegt und auch besser aussieht. Er soll aber nicht viel tiefer als original! Ich habe mich mit einem Kollegen unterhalten, welcher mir geraten hat Koni gelb Stoßdämpfer und 30mm H&R Federn einzubauen. Jetzt meine Frage an euch:

Würdet ihr das auch so machen oder habt ihr eine bessere Idee?

Schonmal vorab danke für eure Antworten!

VG Mika
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Danyskyline
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.11.2020
Beiträge: 52
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-17033 Neubrandenburg
Auto: Opel Calibra Cliff-Edition X20XEV
Beitrag: 770142 Geschrieben: 25.10.2024 - 08:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

also ich persönlich finde die Koni teilweise als zu hart.

Ich fahre in meiner Cliff-Edition die originalen kürzeren Irmscher-Federn mit Bilstein-Dämpfern B6/B8 und bin total begeistert.

Neben der besseren Optik ist das Fahrverhalten extrem gut und immer noch sehr komfortabel.
Aber das ist natürlich immer subjektiv.

Ich kann dir diese Kombination auf jeden Fall empfehlen.

LG Dany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
no_ah
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.06.2022
Alter: 23
Beiträge: 88
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 770144 Geschrieben: 25.10.2024 - 13:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
fahre selber Koni und AP 30/30. Da die Konis verstellbar sind, kannst du sie auch super gut abstimmen, meines Erachtens nach. Habe, aber von vielen die meinen gefahren sind gehört, dass die zu hart seien. Persönlich kann ich auch TA Dämpfer empfehlen, ich habe gute erfahrungen mit denen gemacht!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
makro
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770146 Geschrieben: 25.10.2024 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe auch die Bilstein B6 Dämpfer und die roten Irmscher Federn rundum drin. Damit bin ich richtig froh. Schön sportlich aber nicht zu hart und huppelig.
30mm Tieferlegungsfedern gibt es ja wie auch die die Bilsein B6 Dämpfer neu zu kaufen.kann ich empehlen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Mika
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 24.10.2024
Beiträge: 5

Wohnort: -37671
Beitrag: 770154 Geschrieben: 27.10.2024 - 09:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank für die Vorschläge!
Ich werde mir wahrscheinlich das Bilstein B12 pro Kit holen. Das hat vorne die Bilstein B6, hinten die B8 und vorne so wie hinten 25 mm Eibach Federn. Hoffe nur, dass das von der Höhe mit 17 Zollern gut aussieht und straff genug für meinen Geschmack ist.

VG Mika
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770155 Geschrieben: 27.10.2024 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mika hat folgendes geschrieben:
Ich werde mir wahrscheinlich das Bilstein B12 pro Kit holen.

Damit machst Du nichts verkehrt ja.gif
Zitat:
Das hat vorne die Bilstein B6, hinten die B8 ..

Andersrum zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770162 Geschrieben: 28.10.2024 - 04:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mika hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für die Vorschläge!
Ich werde mir wahrscheinlich das Bilstein B12 pro Kit holen. Das hat vorne die Bilstein B6, hinten die B8 und vorne so wie hinten 25 mm Eibach Federn. Hoffe nur, dass das von der Höhe mit 17 Zollern gut aussieht und straff genug für meinen Geschmack ist.

VG Mika


Hi,

ich hab das Bilstein B12 seit 2016 drin mit 17 Zoll und finde es sowohl vom Restkomfort als auch Optik mega kann ich nur weiterempfehlen



 Dateiname: PXL_20230916_142701994.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  564.49 KB
 Vollbildaufrufe:  14





 Dateiname: IMG-20230916-WA0001.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  500.03 KB
 Vollbildaufrufe:  23





_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.041 Sekunden

Wir hatten 467566618 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002