Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 16.06.2024 Alter: 41
Beiträge: 40
Wohnort: D-67317
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 09.07.2024 - 16:27 |
|
Hallo Gemeinde!
ist es ok wenn ich den Cali unter den Buchsen der Quer- bzw. Schräglenker auf Böcke stelle? Halten die das aus oder gibt es evtl. bessere Punkte für die Böcke? Wie würdet ihr vorgehen wenn ihr den Cali auf 4 Böcke stellen wollt um entspannt am Unterboden zu Arbeiten? Vorweg habe ich mir 4 Böcke besorgt mit jeweils 6t tragkraft (da diese höher sind als die "normalen") und den passenden Rangierwagenheber der auch die Möglichkeit hat das Auto soweit anzuheben. Das ich mir zusätzlich noch Räder unter die Schweller legen werde, wenn der Cali aufgebockt ist, versteht sich von selbst.
Gruß aus der Pfalz |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.07.2024 - 18:23 |
|
Hallo!
Ich würde die Böcke an den markierten Stellen unterstellen: |
Dateiname: | calibraunterboden.jpg |
Beschreibung: |
*Bildvorlage von Hertie geklaut - sorry. |
|
Dateigröße: |
122.34 KB |
Vollbildaufrufe: |
30 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (09.07.24) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 09.07.2024 - 21:06 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 10.07.2024 - 18:26 |
|
@Matzeschatze: ich würd eher das Komplettrad bevorzugen. Scheiß auf den Schweller, wenn die Fuhre runterkommt und meinen Überlebensraum gegen Null fahren will.
Und bitte nicht diese fragwürdigen Zahnstangen- Unterstellböcke benutzen. Die sind wirklich gruselig.
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82 (10.07.24) dankte tburnz für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 11.07.2024 - 05:42 |
|
|
|
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 11.07.2024 - 20:08 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
@Matzeschatze: ich würd eher das Komplettrad bevorzugen. Scheiß auf den Schweller, wenn die Fuhre runterkommt und meinen Überlebensraum gegen Null fahren will.
Und bitte nicht diese fragwürdigen Zahnstangen- Unterstellböcke benutzen. Die sind wirklich gruselig.
Grüße, T |
Man kann über den Kompletträdern noch zusätzlich Reifen oben drauf legen, so sind beide Wünsche erfüllt, Sicherheit und Schutz.  |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
tburnz (12.07.24) dankte BoehserCali für diesen Beitrag!
|
|
 |
|