Autor | Nachricht |
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 86
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 15.02.2011 - 21:05 |
|
n'abend zusammen!
hoff mir kann bei einem Problem mit meinem VORFACE-Schiebedach wer helfen...
und zwar kann ich das dach mim schalter ausstellen, dann schaltet aber der motor komplett ab und nix geht mehr. wenn ich dann das dach mim imbuss ein bisschen über die hälfte aufdrehe kann ichs auch wieder komplett elektrisch auffahren. zufahren geht auch komplett elektrisch. kann das sein dass sich der motor irgendwie verschaltet hat oder so, dass ich die züge aushäng und dann wieder richtig einhäng wenn der motor abschaltet. weil die probleme die einige hier mit ausgehängten zugseilen etc haben kann ich definitiv ausschließen. mich wunderts eben weil der motor einfach abschaltet...man hört keinen widerstand oder ähnliches...
hat wer ne idee was da los sein könnte?
weil ohne klima is im sommer immer recht lauschig drinnen und da bietet sich des SSD nun mal an....will des möglichst noch vorm frühjahr über die bühne bringen.
bin für jeden rat dankbar....weil mein foh hat da irgendwie kein plan bei dem schiebedach
mfg andi |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-45883 Gelsenkirchen
Auto: Calibra Young BJ.97 C20NE
|
Geschrieben: 16.02.2011 - 17:57 |
|
Hallo!
Ich denke das die Abschaltposition des Motors nicht mit der Dachposition übereinstimmt.
Fahr das Dach mal ganz auf , nimm den Motor raus , lass ihn frei laufen bis er in der auffahrrichtung selbstständig stehen bleibt und bau ihn dann wieder ein.
Normalerweise müsste es dann gehen. |
_________________ Das Leben ist viel zu kurz um nicht mit einem Calibra zu fahren |
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 86
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 16.02.2011 - 20:51 |
|
ja das war auch mein gedankengang... is des ne aktion de züge auszuhängen oder is das so einfach zu bewerkstelligen?
ahja....dass der motor beim schließen, also wenn das dach bereits komplett zu is, nicht abschaltet sondern einfach weiter eiert...is dass normal oder legt sich dass dann wenn die abschaltposition und die stellung vom dach übereinstimmt?
mfg andi  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-45883 Gelsenkirchen
Auto: Calibra Young BJ.97 C20NE
|
Geschrieben: 16.02.2011 - 23:19 |
|
Das müsste dann aufhöhren. Ist ein Zeichen dafür das es nicht übereinstimmt.
Du musst nicht die Züge aushängen. Geht garnicht. Fahr es bis es zu ist , bau den Motor aus( 3 Schrauben ) und lass ihn weiter bis auf Stop laufen. Dann wieder anschrauben und fertig. |
_________________ Das Leben ist viel zu kurz um nicht mit einem Calibra zu fahren |
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 86
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 17.02.2011 - 10:16 |
|
ok...dann werd ich demnächst meinen innenraum zerlegen :P
danke für die kompetente antwort... dann funkt bald alles wieder tadellos in meinem schätzchen
mfg andi |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-45883 Gelsenkirchen
Auto: Calibra Young BJ.97 C20NE
|
Geschrieben: 17.02.2011 - 18:28 |
|
Und pass auf wenn du den Himmel raus nimmst.Hinten sind 3 Blechnasen die eingehakt sind. Musste etwas nach hinten ziehen.
Wenn die flöten gehen hängt der Himmel runter. |
_________________ Das Leben ist viel zu kurz um nicht mit einem Calibra zu fahren |
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 86
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 17.02.2011 - 20:39 |
|
danke fürn tipp aba is schon alles über die bühne
hatt heut früher aus und wusst nachmittags ned was ich anstellen soll
war genau so wie du gesagt hast...motor ausgehangen und laufen lassen...passt wieder alles
was mich aber gewundert hat war dass zwischen himmel und blech ne maus oder ähnliches gewütet hat über die hälfte vom himmel ca 2-3 cm dick lauter schaumstoffschnipsel usw...kein plan wo die des hergezogen hat weil polster etc sieht noch aus wie neu
mfg andi  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-45883 Gelsenkirchen
Auto: Calibra Young BJ.97 C20NE
|
Geschrieben: 17.02.2011 - 23:31 |
|
Bei meinem alten Cali wuchs damals im Kotflügel hinter der Plastikverkleidung ein Pflänzchen . Ca.10cm hoch.
Und da sagen die Ökos Autos wären schädlich für Tiere und Pflanzen.  |
_________________ Das Leben ist viel zu kurz um nicht mit einem Calibra zu fahren |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289
Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
|
Geschrieben: 19.03.2011 - 01:10 |
|
So ähnlich hab ich auch ein Problem mit dem Schiebedach. Geht zwar auf, aber nur ein stück. Und das auch noch schief. Also beim hochfahren stellt es sich schief. Und beim zumachen muß ich dann mit der hand nachhelfen, sonst schließt es nicht mehr. Hört sich dann so an, als ob der Motor durchrutscht.( Wie beim eindrehen von Spaxschrauben mit nem Akkuschrauber der auf der Schraube durchdreht) |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 01.04.2007
Beiträge: 770
Auto: Opel
|
Geschrieben: 19.03.2011 - 11:26 |
|
Soweit ich das jetzt im Kopf habe, dreht der Motor endlos.
Zum Einstellen des Schiebedachs gibt es eine bestimmte Position in der die zwei Laufschienen ohne Deckel stehen müssen. Ebenso gibt es am Motor zwei gegenläufige Markierungen, welche passen müssen, sobald die Schienen auf dieser Position stehen.
Wenn die Züge der Schienen bzw. das Zahnrad des Motors verschlissen sind, kann es schon vorkommen dass das SD schief läuft und sich verkeilt.
Mf'G |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-45883 Gelsenkirchen
Auto: Calibra Young BJ.97 C20NE
|
Geschrieben: 20.03.2011 - 13:31 |
|
Wenn der Antrieb die beschriebenen Geräusche macht ist er im Eimer. Ich habe mal hier gelesen das jemand den Antrieb repariert hat indem er die Wellen umgedreht hat. |
_________________ Das Leben ist viel zu kurz um nicht mit einem Calibra zu fahren |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.03.2011 - 13:52 |
|
Wenn ich das richtig weiß hat nur das FL Schiebedach die Endstellungen und das vFL Schiebedach hat nur die Mittelstellung ! wenn dem nicht so sein sollte muß ich meins vFL Schiebedach auch noch mal Koregieren weil der Motor Läuft bei mir in zu und auf "Endlos"
MfG Jens  |
_________________ Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ... |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 13.10.2020
Beiträge: 42
Wohnort: D-50171
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 19.06.2024 - 18:48 |
|
Hallo zusammen,
ich habe heute mal meinen Dachhimmel ausgebaut , weil das Dach nicht ganz aufging. Ich musste feststellen, dass ein Kabel zu einem Relais kaputt war. Nachdem ich dieses repariert habe, konnte ich meine vor Facelift Schiebedach auch wieder komplett aufmachen.
Ich habe im Werkstatthandbuch nachgekuckt, wie ich die Endstellungen einstelle. Bin da nicht schlau draus geworden. Hab dazu nichts gefunden.
Kann es tatsächlich sein, dass das wirklich nur eine Mittelstellung hat, wo es kurz aufhört und wenn es geschlossen oder geöffnet ist dreht der Motor einfach immer weiter?
Wie ist das bei euch? |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 14.03.2016
Beiträge: 29
Danke-Klicks: 1
|
Geschrieben: 20.06.2024 - 12:53 |
|
Vorfacelift dreht der Motor endllos, wenn er offen oder zu ist muss man den Schalter loslassen, keine Endabstellung |
|
|
|
 |
|