Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 06.07.2016
Beiträge: 25
Wohnort: -89542
Auto: opel calibra c20let
|
Geschrieben: 25.08.2023 - 14:02 |
|
Hallo zusammen,
Ich würde gerne wissen wo ich denn ambesten hingegen kann um 280PS bei meinem Calibra Turbo eintragen lassen zu können.
Die 280PS wurde ich bei Buchner Motorentechnik abstimmen lassen.
Zum Fahrzeug: Originaler Calibra Turbo es würde nur der LLK Turbolader, Krümmer und Abgasanlage von Fortex geändert.
(Geplant ist noch von Dbilas das FlowMaster Kit zu verbauen)
Ich habe ein Angebot erhalten das ich diese Kombination ohne Abgasgutachten mit 245PS eintragen lassen kann. Das ist mir aber für den Umbau wo ich gemacht habe etwas zu wenig. Da es ja eigentlich möglich ist die 280PS legal zu fahren.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
PS: Wenn jemand noch ein Gutachten für die Fortex 1126 AGA hat. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2008 Alter: 39
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
|
Geschrieben: 25.08.2023 - 15:00 |
|
Frage.
Warum ist es dir so wichtig das eintragen zu lassen? Um es vorzeigen zu können oder für die. Versicherung oder oder oder? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 25.08.2023 - 15:04 |
|
Mehr als 180kw sind legal nicht möglich im Calibra und Vectra A. Für alles darüber muß die Festigkeit der Karosserie nachgewiesen werden. Sprich Erprobungsfahrt über zig 1000km auf dem Nürburgring oder einer vergleichbaren Rennstrecke.
Und warum man sich ein Dbilas Flowmasterkit einauen sollte erschließt sich mir auch nicht. Sieht bescheiden aus und kostet ordentlich Leistung. Das Teil ist konstruktiv einfach schlecht. |
_________________ Für immer VfB!!! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 06.07.2016
Beiträge: 25
Wohnort: -89542
Auto: opel calibra c20let
|
Geschrieben: 25.08.2023 - 15:55 |
|
@Blatzi ich will alles save haben. Da die Cops auch sehr genau geworden sind hab ich keine lust das der Calibra still gelegt wird.
@Calibraman01 ich hab kein platz im Motorraum und hatte gedacht das der FlowMaster ne gute lösung wäre. Da mein Offener Luftfilter in Kombination mit dem Auspuff nicht Eintrag bar ist. |
|
|
|
 |
|