Autor | Nachricht |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 12.06.2023 - 19:33 |
|
Aktuell kann man sich für die ECD voranmelden.
https://www.calibratreffen.info/modules.php?name=Join
Warum?
- Das hilft uns in etwa zu planen, wieviel Autos erscheinen werden bzw. wieviel Frühstück vorab geordert wird.
Die Preisliste ist auch online.
Dass die Kosten gestiegen sind im Gegensatz zu 2019- sollte jedem klar sein , wenn man allein die Strompreisentwicklung usw. sieht.
Wir gehen Privat in Vorkasse. Wir tragen ein hohes Risiko. Wir arbeiten kostendeckend. Wenn was übrig bleibt, wirds wie immer in die nächsten ECD gepumpt. Deswegen haben die ECD auch eine eigene Hüpfburg für die "Kleinen" und so Spielerchen.
Wir mieten auch keine Festwiese oder einen Acker. Wir mieten ein gesamtes riesiges Areal. Ein ganzes Ferienlager komplett inkl. Freibad usw.!! Nur für uns !
Ich denke immer so: 1x Essen gehen kostet auch 45€ mit dem Partner. Hier ein ganzes Wochenende Fun & Calibra pro Nase ist doch erschwinglich! Gönnt man sich
p.s. Es gibt Facebookbeiträge und Interviews vom Treffen am Stall, die darstellen, dass mein lieber Freund "Kessy" die ECD ganz allein veranstaltet. Dem ist natürlich nicht so -> Fakenews  |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
tburnz (14.06.23), Gercalica1 (12.06.23) dankten Matze für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 16.06.2023 - 09:18 |
|
Ich finde immernoch sowie von Anfangan...die Stolle ist schön ja keine Frage.
Nur seh ich das so, das die Stolle für die "paar" Calibras einfach viel zu groß ist.
Mit familären Flair hat das in meinen Augen nichts mehr zu tun.
Es ist eine riesige Grüppchenbildung und viel zu weitläufig.
Für den zu großen Platz müssen wir alle aufkommen.
Ich fände es schade wenns das Calibra Treffen nicht mehr geben würde aber dieses Jahr können wir das ECD nicht unterstützen aus verschiedenen Gründen.
Für mich war dieses Jahr das Hoftreffen das absolute Highlight in allen belangen.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.06.2023 - 11:38 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 16.06.2023 - 18:29 |
|
So verschieden sind die Geschmäcker... Ich finde die "Weitläufigkeit" und die verschiedenen Grüppchen gerade gut. Man kann sich je nach Gusto mal hier - oder dorthin begeben oder einfach auch mal 5min seine Ruhe haben. Diesbezüglich hat die Stolle gerade nachts erhebliche Vorteile, wenn man sich dahin verziehen kann, wo es ruhiger ist. Man kennt ja seine Pappenheimer, ganz familiär .
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
OPRCali (17.06.23) dankte tburnz für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 24.01.2005 Alter: 45
Beiträge: 1661
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.06.2023 - 23:33 |
|
Hier mal einige Information zur Stolle!
Der Kreissportbund betreibt die Stolle Dahlenrode ausschließlich als Ferienzeltlager für Kinder.
Dementsprechend ist die Stolle auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet, neben dem Freibad
den Zelten und den Unterkunftshäusern hat man 2023 auch erstmals einen Fussballhartlplatz.
Das Gelände ist komplett eingezäunt.Neben den Duschen und Waschhäusern gibt es etliche
andere Gebäude die dazu beitragen den Kindern eine angenehme Ferienfreizeit zu ermöglichen.
Uns was haben wir davon?
Unsere Veranstaltung auf dem Gelände ist und bleibt aufgrund unserer vergangenden Treffen
daher eine absolute ausnahme die der Kreissportbund macht. Das ist die Grundlage für zukünftige
Treffen. Und das werden WIR uns auch von niemanden schlecht reden lassen.
Die European Calibra Days gibt es nur auf der Stolle und mit Matze und Mir als Verantwortliche. |
|
|
|
6 Danke-Klicks für diesen Beitrag
hochi26 (06.09.23), Lomax (26.06.23), black-cali (25.06.23), svennonk (23.06.23), OPRCali (17.06.23), Calisto 16 V (17.06.23) dankten Kessy für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 162
Danke-Klicks: 7
Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 17.06.2023 - 11:05 |
|
Kessy hat folgendes geschrieben: |
Hier mal einige Information zur Stolle!
Der Kreissportbund betreibt die Stolle Dahlenrode ausschließlich als Ferienzeltlager für Kinder.
Dementsprechend ist die Stolle auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet, neben dem Freibad
den Zelten und den Unterkunftshäusern hat man 2023 auch erstmals einen Fussballhartlplatz.
Das Gelände ist komplett eingezäunt.Neben den Duschen und Waschhäusern gibt es etliche
andere Gebäude die dazu beitragen den Kindern eine angenehme Ferienfreizeit zu ermöglichen.
Uns was haben wir davon?
Unsere Veranstaltung auf dem Gelände ist und bleibt aufgrund unserer vergangenden Treffen
daher eine absolute ausnahme die der Kreissportbund macht. Das ist die Grundlage für zukünftige
Treffen. Und das werden WIR uns auch von niemanden schlecht reden lassen.
Die European Calibra Days gibt es nur auf der Stolle und mit Matze und Mir als Verantwortliche. |
Das klingt mega. Ich hatte nämlich überlegt auch mit Tochter anzureisen, wenn es klappt.
Bis wann möchtet ihr eine Art Anmeldeschluss? Gibt es da eine Deadline? |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 22.06.2023 - 12:13 |
|
Es kann jeder kommen der will auch ohne Anmeldung.
Die Anmeldung dient nur zur groben Planung |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.07.2023 - 22:45 |
|
BlackLight hat folgendes geschrieben: |
...Für den zu großen Platz müssen wir alle aufkommen.
Ich fände es schade wenns das Calibra Treffen nicht mehr geben würde aber dieses Jahr können wir das ECD nicht unterstützen aus verschiedenen Gründen. |
Irgendwann wird es halt nicht mehr wirtschaftlich sein, ein riesiges Gelände zu mieten, auf dem keiner mehr zeltet.
Ich wünsche Matze und Kessy, dass der "Neustart" kein finanzielles Fiasko wird und genug Teilnehmer erscheinen ist in der heutigen Zeit ja auch nicht mehr so einfach, kostendeckend zu arbeiten mit solch "freien" Veranstaltungen.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 12.12.2021
Beiträge: 7
Danke-Klicks: 11
Wohnort: -Deutschland
Auto: Opel Calibra C20xe Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.08.2023 - 16:58 |
|
So....European Calibra Days vorbei....
Es war super gewesen. 88 Calibras und 145 Personen. So die Ansage von Kessy am Samstag. Also.... ich finde es war sehr gelungen. Hatten sehr viel Freude. Matze und Kessy haben das top organisiert. Rundum ein gelungenes Treffen, welches wir nächstes Jahr gern wieder besuchen. An die beiden Organisatoren..... weiter so ...Spitzen job habt ihr gemacht. Hoffe euch nächstes jahr wieder zu sehen.
Liebe Grüße Uwe |
|
|
|
5 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Gercalica1 (21.08.23), Vectra2000manni (21.08.23), tburnz (20.08.23), Ares1976 (20.08.23), Matze (20.08.23) dankten Guiletta für diesen Beitrag!
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 20.08.2023 - 20:09 |
|
War mal wieder nötig und wirklich klasse, die Leutchen wieder zu treffen und auch neue Gesichter / Fahrzeuge zu entdecken.
Gottseidank war das Wetter super - und der Pool da .
Danke an die Kessy und Matze für die Organisation und den vielen Helferlein im Hintergrund auch ein "Dankeschön" .
Grüße, Thorsten |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
4 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Gercalica1 (21.08.23), Vectra2000manni (21.08.23), Ares1976 (20.08.23), Matze (20.08.23) dankten tburnz für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 20.08.2023 - 20:10 |
|
So nun sind die tollen Tage wieder rum.
Für mich hat es mehr als gepasst.
Wenn ich ehrlich bin, kann ich diverse Aussagen und Kritik am Platz nicht verstehen.
Es ist alles da was man braucht und will, um ein tolles Wochenende unter Gleichgesinnten zu verbringen und es ist auch für die Kinder, die ja nun mal und mittlerweile stark vertreten sind, etwas dabei.
Jeder der mal eine passende Location gesucht hat oder es versucht hat, weiß das dieser Platz ein Novum ist, es wird sicherlich nicht möglich sein einfach mal nur die Hälfte zu buchen.
Meine Unterstützung werdet ihr auch nächstes Jahr haben! |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
5 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Gercalica1 (21.08.23), Vectra2000manni (21.08.23), tburnz (20.08.23), Ares1976 (20.08.23), Matze (20.08.23) dankten sucker für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 21.08.2023 - 22:20 |
|
Mein Fazit- was dieses Mal länger ausfällt:
Selbst bin ich mit dem gerade aus der Dellenwerkstatt geholten 1996er Young- Calibra , der auch bei mir Hochzeitsauto in 2022 wurde- angereist. Der Calibra gehört meiner Frau. Ich bin nur der Mechaniker . Es war ein sehr gewagter Ritt, denn ich hatte ihn 2022 erst komplett technisch neu gemacht (Zahnriemen, Zündgeschirr, diverse Simmerringe, Ölwanne + Dichtung, Einspritzdüsen, Batterie, Keilrippenriemen, Ventildeckeldichtung und eine Menge anderen Krempel ) und keiner wusste, ob alles dicht und ok ist für 700km Langstrecke.
Ich trat die Reise mit Jinzu alias Totte und einem meiner besten Freunde tburnz alias Tottiim Konvoi an.
Angekommen , bot sich mir das übliche Spektakel und ich konnte die mitgebrachte Hüpfburg für unsere kleinen Gäste aufbauen, die natürlich sofort die "Burg" erklimmen musssten und mit den bunten Bällen ihren Spass hatten.
Ich wurde oft gefragt , warum meine Frau nicht mit anreiste. Nun, wir hatten am Sonntag den 10. Geburtstag unseres Großen. Meine Frau schmückte diesen Geburtstag natürlich feierlich mit viel Arbeit im Vorfeld (sie hat echt ein Händchen für sowas) und kümmerte sich um alles, auch wenn "Papa" am B-Day erst später da ist. Nächstes Jahr will Sie und die beiden Jungs natürlich mit.
Und da kommen wir genau zu dem , was Sucker schon meinte. Hier zu diesem Treffen , nicht auf dem Acker mit einem Dixi-Klo, kann man eben auch seine Familie mitnehmen. Das zeichnet u.a. das Treffen aus.
Die Zeiten haben sich nunmal für einige geändert (Familie). Das kostet dann halt eben auch etwas.
Ich habe mich sehr darüber gefreut , völlig neue Gesichter zu sehen und dadurch auch neue Autos. Ich schätze 20-30% der Angereisten waren noch nie zuvor auf den ECD.
Das zeigt, dass dort draussen noch eine Menge Neues zu finden ist. Tolle Leute mit tollen Autos. So, wie wir das mögen.
Ich selbst finde es auch immer wieder toll, dass Leute, die das Treffen kennen und keinen Calibra mehr haben oder nicht mit eigenem Calibra anreisen können, trotzdem das Treffen besuchen weil dieses Auto der Aufhänger und Grund für Freundschaften ist.
Siehe z.B. Totte/Jinzu mit Vectra C oder BMW -Fahrer wie Denny/Cali1803 oder Frank Otto usw.
Mega!
Da wir nach vielen Jahren wieder neu anfangen haben das Treffen zu gestalten und sich auch viel hinsichtlich Kessy´s Familie direkt und indirekt geändert hat ist natürlich der Neuanfang schwer und wir fangen wieder kleiner an, als gewohnt.
Besser, als garnicht wieder anzufangen.
In allen Gesprächen wurde das akzeptiert und verstanden. Das freut mich, und ehrt euch.
Aus den Augen- aus dem Sinn wollten wir nicht akzeptieren und die ECD nicht sterben lassen. Aber die "Auferstehung" war schwierig.
Wir hatten ja bis zuletzt fast keinerlei Unterstützer und Helfer ausser Kessy´s Eltern und Familie in den vergangenden Treffen.
Umso mehr freuten wir uns , dass wir Hilfe aus der Community gewinnen konnten wie die beiden Engelmanns oder sucker, der -obwohl er die versprochene Drohne vergessen hatte ! - sich trotzdem mächtig ins Zeug legte und für uns die Brötchen morgens mit dem Calibra Cabrio einfuhr
Danke an alle Helfenden Hände im Background, wie z.B.Nadine & Walter, Tburnz, Dusan (der übrigens auch nur Tagenbesucher sein wollte für Freitag und dann doch wegen der genialen Gemeinschaft durchkämpfte ohne Wechselklamotten und Zelt bis Sonntag früh)
Danke an Andy, wegen der Bilder für den Treffen-Aufkleber und dem Fotoshooting vor Ort.
Danke an Daniel der die Druckdaten für die Treffen-Erinnerungs-Aufkleber passgerecht lieferte!
Das Verbot der Stolle, dass an gefühlt 20.000 Plätzen im Areal NICHT die Grills aufgebaut werden dürfen wegen der Brandgefahr entpuppte sich wohl als totalen Community-Vorteil.
Viele nutzen die Grills der anderen, der eine grillte für den anderen mit. Die Grillzangen wechselten nur so umher. Man freute sich, ohne lange Wartezeiten zum selbst anheizen sofort drauf legen zu können. Es wurde Kohle gesponsort. Mega Gemeinschaft. Es war toll, dass man aus so kleinen Grüppchen sowas zaubern konnte, dass am Einlass auf der Betonfläche so viele Freundschaften zwangsweise beim Grillen entstanden.
Ich glaube, dass das Grillverbotverbot - ausser oben am Platz- schon festgesetzt wurde für die nächsten 20 Jahre.
Fotoshooting war ein Versuch mit Operation "Wilder bunter Haufen". Machen wir nächstes Mal Anderes.
Ausfahrt hat sich erst ein großer Teil tatsächlich verloren- sich dann aber wieder angeknüpft. Glück gehabt.
Workshops hatten wir auch. Auf Betonfläche ohne Bühne!
Alex musste seine Antriebswellenmanschette "flicken".
Denise hatte mit dem linken Spurstangenkopf den ganzen Freitag Abend "Spass" nebst Schnurgerüst zum grob einstellen powered by tburnz.
Neulinge wollten sich verabschieden und losfahren, da bemerkte ich selber Benzingeruch an deren C20NE. Vorlauf Benzinleitung undicht. Muss ja nicht abfackeln das Ganze. Also ab an die Seite und Problem vor Ort gefixt. Gute Fahrt, hieß es erleichtert anschließend.
Was mir nicht gefiel war ein am Samstag früh verfasstes Facebookkommentar eines Nichtteilnehmers der ECD 2023,was mir augenrollend von vielen Freunden vorgezeigt wurde. Dort ging es um einen inaktiven CT-User, der der länge nach fast aufsatzmäßig anfangen musste wieder über längst vergangene Dinge negativ "abzublasen", obwohl dieser selbst viele ECD-Jahre zuvor mit Handschlag und Respekt auf den ECD von mir persönlich akzeptiert, freundlich und jederzeit wohlgesonnen begrüßt wurde und selbst gern teilnahm. Niemand konnte das verstehen. Darauf werde ich aber nicht weiter eingehen und auch nicht mehr auf Anraten reagieren.
Ansonsten haben sich mal wieder alle super verhalten. Es gab keinerlei Probleme. So wünschen Kessy und ich uns das, da wir den Kopf dafür hinhalten müssen.
Kessy veranstaltet es nur mit mir, und ich nur mit Kessy- Das steht fest!
Obwohl es "Arbeit" für uns und den Helfern ist - hat es wieder mega Spass gemacht und wir haben Lust auf weitere ECD- wenn wir auf euch zählen können.
Danke allen Teilnehmern! Ohne euch gehts eben nicht.
Wir sehen uns zunächst wieder bei den CTS 2024, wo ich erstmals dabei sein werden will:
Zitat: |
10.Calibra Treffen Sachsen
Freitag, 05. Juli 2024 bis Sonntag, 07. Juli 2024
01778 Liebenau (Altenberg)
Waltersdorfer Straße
Sportplatz |
 |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
Zuletzt bearbeitet von Matze am 07.09.2023 - 21:43, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
|
9 Danke-Klicks für diesen Beitrag
fv45pfap (22.08.23), basti80 (22.08.23), Guiletta (22.08.23), kantamantu (22.08.23), Stego (22.08.23), Vectra2000manni (22.08.23), Ares1976 (21.08.23), tburnz (21.08.23), Gercalica1 (21.08.23) dankten Matze für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.08.2023 - 06:58 |
|
Matze hat folgendes geschrieben: |
Wir sehen uns zunächst wieder bei den CTS 2024, wo ich erstmals dabei sein werden will |
ich konnte ja nun leider doch nicht mit dabei sein - leider wird es wohl auch mit ecd '24 bei mir nichts (wie einige wissen hab ich mir ja diverse kabelage noichmal vorgenommen, die definitiv länger braucht), aber ich hoffe, dass du zumindest mal kurz bei mir vorbeischaust, wenn du heimfährst (oder anreist)
ansonsten, schön, dass es allen gefallen hat - ich persönlich bin ja nicht so der treffen-gänger, aber ich bin lieber bei einem ruhigen familienfest, als bei einer dauerparty... |
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 28.05.2009
Beiträge: 133
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-29386 Hankensbüttel
Auto: Opel Calibra X20XEV Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.08.2023 - 12:15 |
|
Moin,
ich war einer der, die zum ersten mal beim ECD war. Ich muss sagen das ich anfangs sehr enttäuscht war, da ich mit viel mehr Fahrzeugen gerechnet hatte.
Beim einbiegen auf den Platz wo ich die Europäischen Fahnen gesehen hatte, dachte ich kurz ich habe mich im Datum geirrt.
Dann bei der Anmeldung kam Kessy und eine nette Dame ich mich zu und empfangen mich als wenn ich schon 100Jahre dabei bin, ich füllte mich sofort gut aufgenommen.
Der Platz ist tatsächlich ziemlich groß, aber wirklich in allen belangen perfekt, ich bin unzählige runden auf dem Platz hin und her gelaufen um alles genau zu inspizieren.
Es waren dann doch nur 15.000 Schritte bei der Hitze für wirklich überraschend gut erhaltene und interessante Fahrzeuge.
Ich bin dann leider nach der Ausfahrt wieder nach Hause gefahren, aber ich kann mir sehr gut vorstellen das es zum Abend hin viele tolle Benzin Gespräche gab.
Ich habe den ganzen Sonntag noch darüber nachgedacht, und mir wurde klar das meine Erwartungen Anfangs auch völlig überzogen waren.
Der Calibra wird allmellig Oldtimer und ein paar hatten in ihren Leben ja auch sehr mit dem Thema Rost usw.. zu kämpfen.
Und auch meiner Stand ja nun über 10 Jahre in der Garage, also ja letzt endlich war es perfekt.
Vielen Dank an alle die das ermöglicht haben, ich ziehe vor Menschen wie euch echt den Hut, da es leider viel zu viele Menschen gibt die sowas als selbstverständlich sehen.
Deshalb wirklich nochmal: VIELEN DANK
Und bis zum nächsten mal
Kristian |
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Vectra2000manni (23.08.23), tburnz (22.08.23) dankten Knaacky für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.06.2012 Alter: 28
Beiträge: 9
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-15859
Auto: Opel 2x Calibra Astra F cc, Golf 3 Variant mit Ventofront 2x C20NE, X16SZR, 1,9er TDi
|
Geschrieben: 22.08.2023 - 16:15 |
|
Leider war das Treffen zu schnell wieder vorbei.
Es hat sich aber wieder voll gelohnt hinzufahren, und einige alte Bekannte wieder zusehen, die man seit dem letzten ECD nicht gesehen hat und auch ein paar neue Leute kennenzulernen.
Leider kam ich kaum dazu, mir alle Calibra richtig anzuschauen, war viel zu beschäftigt mit quatschen, BC codieren + Fehler auslesen und weil der Gelbe ja nach einem neuen Spurstangenkopf+ provisorischer Achsvermessung geschrien hat (leider ist das Problem erst 2 Tage vorher aufgetreten, Spurstangenkopf war nicht gleich verfügbar und nachhause wollt ich so auch nicht, also musste ich mal wieder auf m treffen schrauben). 😅
An der Stelle auch danke an Matze für den mitgebrachten Spurstangenkopf und an Tburnz bei der Hilfe mit der 'Achsvermessung" 😅 |
|
|
|
4 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Vectra2000manni (23.08.23), Matze (22.08.23), fv45pfap (22.08.23), tburnz (22.08.23) dankten VERPEiiLT_xD für diesen Beitrag!
|
|
 |
|