Autor | Nachricht |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2008 Alter: 39
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
|
Geschrieben: 03.03.2023 - 09:44 |
|
Ich hoffe ich habe die richtige Kategorie gewählt.
Folgendes Problem.
Bin ja am Umbauen vom Cali.
Das heißt das "monströse" ist jetzt weg und das "dezentere" dran
Problem ist am Heck.
Altes Heck is demontiert. Neues dran. Origianlheck mit dem tiefen Heckansatz von Rieger.
Der TÜV hats zwar abgenommen aber der is fast unfahrbar. (5,5cm bodenfreiheit)
Frage jetzt.
Wie komm ich hoch?
Bekomm ich das nur mit anderen Federb/Fahrwerk hin oder gibts alternativen wie Federwegbegrenzer? Gibt ja diese gummiteller unter den federn oder was ich mir gedacht habe. Es gab mal diese clips für die Dämpfer. Müsste ich doch auch bissl hoch kommen oder?
Verbaut sind 60/40 federn
Grüße Blatzi
P. S. Wenn es jemanden interessiert kann ich auch einen "Aufbau" thread draus machen. Denn ich hab bestimmt nich mehr fragen obwohl jetzt eigentlich schon sehr viel gemacht wurde |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.03.2023 - 12:29 |
|
Wie du richtig gesagt hast, gibt es dieses Gummiteller zum unterlegen. Da könntest du etwas an Höhe gewinnen. Ich persönlich würde einfach den tiefen Heckansatz gegen einen flachen tauschen. Kommt halt auch drauf an, was du sonst noch so verbaut hast (Schweller, Front...).
LG |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.03.2023 - 15:35 |
|
Hab noch ne Stoßstange mit flachem Ansatz von Rieger zu veräußern
Interessant wäre vielleicht, welche Federn das sind, also der Hersteller.
Gummidämpfer hast du ja unter den Federn eh schon drunter. Ggf. wäre ein Tausch gegen PU eine Option
Anschlagdämpfer an der Kolbenstange bringen dir da recht wenig denke ich.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2008 Alter: 39
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
|
Geschrieben: 03.03.2023 - 20:34 |
|
Ich habe die rieger schweller und den lenk Frontansatz mit der le-front.
Gesamtkonzept sagt mir mega zu. Aber halt wie gesagt echt bissl tief. Federn sind H&R wenn ich mich recht erinner.
@soldie.habe mir tatsächlich deine teileliste schon angeschaut 😜.
Der flache ansatz sagt mir optisch aber nicht so zu da er nur eine sekrechte sekrechte sprosse hat und die mit 2 fand ich optisch immer ansprechender. Das die aber wirklich so tief kommt, war schon bissl "überraschend" 🙈.
Am radkasten ists genau nach meinen wunschvorstellungen. Aber beides, radkasten und der tiefe ansatz ist unmöglich im alltag. Einen Tod muss ich sterben wie man so schön sagt.
Dann schau ich mal ob ich das mit den Tellern im den griff bekommen. Wenn sonst keine weiteren Ideen sind und alle stricke reisen muss ein gewinde her. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1453
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 03.03.2023 - 20:37 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
simsalabim (03.03.23) dankte Vectra-AV6 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2008 Alter: 39
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
|
Geschrieben: 03.03.2023 - 20:55 |
|
Vectra-AV6 hat folgendes geschrieben: |
https://www.st-suspensions.de/shop?c_make=84&c_model=442&c_car=1789&pgs=161 |
Jawohl.. Das ich doch schonmal was. Danke |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.03.2023 - 14:17 |
|
Mir gefiel der flache auch nicht mit der einzelnen Strebe, daher hatte ich den damals modifiziert zurück zum Thema: wenn du dir entsprechende Teller unter die Federn packst, kommt er natürlich wieder etwas höher, vermutlich auch am Radkasten. Gibt es eigentlich, außer KW, Gewinde die sich gut hinten einstellen lassen?
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 19.08.2006 Alter: 49
Beiträge: 94
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-54413 Gusenburg
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 04.03.2023 - 21:47 |
|
Hi,
habe mir jetzt nicht alles der Vorredner durchgelesen.
Was hälst du hiervon?
https://www.ebay.de/itm/272715461243 (Werbung)
Sowas gab´s damals auch von Eibach in 15mm und 30mm.
Gibt es eigentlich noch die Sturzkorrekturbuchsen für die Hinterachse?
Gruß Marc |
|
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2008 Alter: 39
Beiträge: 473
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-96179 Rattelsdorf
Auto: OPEL / OPEL Calibra/ Calibra c20let / c25xe
|
Geschrieben: 04.03.2023 - 22:19 |
|
Danke leute. Da sind einige gute Hilfen dabei. Super  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.03.2023 - 15:56 |
|
Hy,
Du kannst einfach die Federuntetlagen vom BMW E30 nehmen, bringen etwa 2 cm.
Theoretisch könnte man im Notfall auch 2 übereinander machen, die haben eine Art Kugel in der Mitte und lassen sich stecken. |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
|