| Autor | Nachricht | 
 
 C-T Meister 
        
 Dabei seit: 31.01.2005  
 Beiträge: 448 
  
 Wohnort: D-58300 WETTER 
 Auto: OPEL Calibra C20XE M2.8  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.08.2022 - 11:18 | 
        | 
 
 
 Hallo    
 
ich komm einfach nicht von den gedanken los , mein calibra auf neune technik umzubauen 
 
würde aktuell ein Corsa e OPC nehmen und komplett alles übernehmen, motor / getriebe und innenraum soweit wie möglich auch mit armaturenbrett
 
 
was haltet ihr von den gedanken. 
 
ich sehe ein problem beim ABS / Bremskraftversterstärker
 
 
bin ganz ohr (auge    )  auf eure meinung |  
|   |  
 
 | 
            | 
  | 
 
  
    
  
  
  
  
     
 
 | 
 
 
   Geschrieben:  | 
      | 
 
 
  
 
 
Hallo Besucher, 
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen. 
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.  Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch. 
 
Registrieren - 
Login
 
  |  
|   |  
 
 | 
|         | 
  | 
 
 C-T Urgestein 
        
 Dabei seit: 20.04.2013  Alter: 42 
 Beiträge: 4613 
 Danke-Klicks: 564 
 Wohnort: D-35638 Leun 
 Auto: Smart Roadster M160  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.08.2022 - 12:23 | 
        | 
 
 
 
 
	  | COOL60967 hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  | was haltet ihr von den gedanken.  | 
	 
 
 
Wenn man ehrlich sein darf: Abstand |  
|   |  
 
 | 
          | 
 
  
  
   | 
    
     1 Danke-Klick für diesen Beitrag    
     Ares1976 (08.08.22) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!     
    
    | 
   
  
 | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 08.08.2003  
 Beiträge: 1573 
 Danke-Klicks: 49 
  
 Auto: 2x Calibra 16V Young & LET    
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.08.2022 - 14:51 | 
        | 
 
 
 Gehen tut ne Menge. 
 
Aber vor solchen Aktionen würde ich mir die Frage stellen: Was soll denn der erhoffte Vorteil sein? Die Leistung wäre mit einem LET auch da. Also eher der elektronische Schnickschnack? Die mögliche Differenzialsperre? |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Meister 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 31.01.2005  
 Beiträge: 448 
  
 Wohnort: D-58300 WETTER 
 Auto: OPEL Calibra C20XE M2.8  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.08.2022 - 14:56 | 
        | 
 
 
 beides, leistung bisschen mehr und natürlich mehr "elektronische Schnickschnack" und ein unikat zu haben |  
|   |  
 
 | 
            | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 05.11.2002  Alter: 43 
 Beiträge: 1392 
 Danke-Klicks: 16 
 Wohnort: D-66424-Saarland 
 Auto: Opel Calibra C20ne   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.08.2022 - 18:49 | 
        | 
 
 
 wenn's spaß macht nur zu. 
 
 
Ich würde eher an einem umbau ala Elektro Antrieb denken , hab schonmal gesehen das wer sein Ferrari auf Elektro umgerüstet hat ich glaub sogar mit tesla Motoren |  
  _________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!  
 
 
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! 
 
 
 
 
(\__/)
 
( ° ° )
 
Das ist Muuh.
 
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
 
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
 
kopier Muuh auf deine Seite! |  
 
 | 
           | 
 
  
  
   | 
    
     1 Danke-Klick für diesen Beitrag    
     Needles (06.08.22) dankte Maverick für diesen Beitrag!     
    
    | 
   
  
 | 
  | 
 
 C-T Experte 
        
 Dabei seit: 30.12.2011  
 Beiträge: 805 
 Danke-Klicks: 29 
 Wohnort: D-Berlin 
 Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.08.2022 - 20:16 | 
        | 
 
 
 Corsa E OPC finde ich total irrsinnig 1,6T. Das ist dann wirklich ein Unikat    
 
Das alles umzubauen ist meiner Meinung nach im kosten Nutzenfaktor utopisch für das was dabei rauskommt. Du musst dann wirklich alles ändern. Du musst alles selber bauen. Mit TÜV wird das bestimmt auch nicht so einfach da du für jedes selbst gebaute Teil ein matrial Gutachten benötigst. 
 
 
 
Dann lieber auf Z20LEH umbauen das ist wesentlich einfacher. |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 24.08.2005  
 Beiträge: 6970 
 Danke-Klicks: 159 
 Wohnort: D-Panketal 
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2    Auszeichnungen: 4  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.08.2022 - 22:14 | 
        | 
 
 
 
 
	  | Wurfen82 hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
	  | COOL60967 hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  | was haltet ihr von den gedanken.  | 
	 
 
 
Wenn man ehrlich sein darf: Abstand | 
	 
 
 
Seh ich genauso. Bin ja gern dafür, Sachen umzubauen. Aber auf neuere Technik mit mehr elektronischem Schnickschnack (= mehr Fehlerquellen)?  Nee danke,  je weniger, desto besser. Krieg schon jedes Mal nen Würgereiz, wenn ich nachm Batterie abklemmen am TT die Drosselklappe neu adaptieren muss, damit die Hütte ordentlich läuft    . 
 
Und wenn das dann wirklich noch nen 1.6er  downsizing -  Turbomotörchen sein soll... da krieg ich Gänsehaut aber keine schöne   .
 
 
Grüße, T |  
  _________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 
Link zum XotiX-Team
 
Link zur c³- Galerie
 
 
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |  
 
 | 
          | 
 
  
  
   | 
    
     3 Danke-Klicks für diesen Beitrag    
     Ares1976 (08.08.22), Calibra459 (08.08.22), Wurfen82 (07.08.22) dankten tburnz für diesen Beitrag!     
    
    | 
   
  
 | 
  | 
 
 C-T Urgestein 
        
 Dabei seit: 16.06.2002  
 Beiträge: 2628 
 Danke-Klicks: 14 
 Wohnort: D-88677  Markdorf 
 Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV  Auszeichnungen: 2  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 07.08.2022 - 11:42 | 
        | 
 
 
 wenn schon dann vllt auf z20leh umbauen. des in verbindung mit z20let steuergerät und kabelbaum aus dem astra coupe. des ist überschaubar vom umbau her und man hat noch kein theater mit can bus und 1000 anderen steuergeräten. motorhalter passen vom x20xev. getriebe kann man das f28 nehmen. so würde ich es machen wenn ich nochmal einen auf turbo umbauen würde. |  
  _________________ Für immer VfB!!! |  
 
 | 
           | 
  | 
|  
 |