Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 14.01.2020
Beiträge: 24
Wohnort: -95030
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 02.05.2022 - 08:51 |
|
Hallo zusammen mein NE wird seit einiger Zeit zu heiß.
Wassertemp stabil bei 90 immer - temp sensor neu.
Ölpumpe neu, Öldruck ok, und Öl neu.
Nach ca 5min Fahrt ist er bei 100grad und auf der Autobahn zwischen 115 und 125 Grad bei 130kmh im Schnitt. Gerade wenn's im Sommer noch wärmer wird, davor habe ich Bammel.
Während der Fahrt sinkt die temp nie unter 100-110grad mehr.
Sensor für öltemp wurde vorm Ölfilter eingebaut. Habe zwei Stück getestet - gleiches Ergebnis. Anzeige VDO und Raid beide +-5°C identisch.
Einzig allein mein Krümmer ist an Block undicht da ein bolzen abgerissen ist. Kann der heiße Abgas der da Rausbläst dafür sorgen dass der Motorraum so heiß wird und dadurch auch das Öl zu warm wird? Das ist meine einzige Theorie noch.
Bin um Tipps dankbar, falls jemand noch andere Vermutungen hat  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.05.2022 - 10:26 |
|
Ich würde fast annehmen, dass das normal ist - kaum einer misst die Öltemp am NE,
also weiß auch fast keiner, wie hoch sie ist und ist davon nicht beunruhigt.
Beim Kadett hatte der NE noch einen Ölkühler - beim Calibra nicht mehr,
genau wie die allerletzten XE auch keinen mehr hatten..
Den abgerissenen Bolzen solltest Du so oder so mal neu machen;
bei mir ist die Temperatur im Motorraum erheblich gesunken, seit ich den Fächer mit Basaltband gewickelt habe. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 02.05.2022 - 17:15 |
|
Ich find die Öltemperatur etwas hoch dafür, dass kaum Leistung abgefordert wird. Sowas wie 125°C hatte ich am modifizierten NE, wenn ichs mal 5min hab krachen lassen.
Checke mal dein Kerzenbild und berichte bitte.
Werner124 hat folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen mein NE wird seit einiger Zeit zu heiß. |
Definiere "seit einiger Zeit" bitte näher. Seit wann? Längere Standzeit gehabt vorher? Ist am Motor irgendetwas gemacht worden?
Werner124 hat folgendes geschrieben: |
Einzig allein mein Krümmer ist an Block undicht da ein bolzen abgerissen ist. Kann der heiße Abgas der da Rausbläst dafür sorgen dass der Motorraum so heiß wird und dadurch auch das Öl zu warm wird? Das ist meine einzige Theorie noch. |
Besteht da ein zeitlicher Zusammenhang zwischen undichtem Krümmer und hoher Öltemperatur?
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 14.01.2020
Beiträge: 24
Wohnort: -95030
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 02.05.2022 - 18:16 |
|
Hi,
Kerzenbild rehbraun wie immer.
Neue Nockenwelle Kopf hydros schlepphebel kam vor 20TKM rein,
Ist mir vor paar Wochen nach der Winterpause aufgefallen, da habe ich den Öltemperatur Sensor nachgerüstet. Vorher wusste ich halt nie wie warm er ist.
Den Zusammenhang mutmaße ich Mal, am Wochenende Tausche ich den Krümmer + Dichtung Mal und berichte |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 04.05.2022 - 21:33 |
|
|
|
 |
|