Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.06.2021 Alter: 53
Beiträge: 8
Wohnort: D-37671
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 08.04.2022 - 13:39 |
|
Hallo Calli-Freunde,
heute Morgen traute ich meinen Augen nicht, der Beifahrerfußraum stand ordentlich unter Wasser.
(Gestern und die Nacht hatte es wie irre geregnet und gestürmt, der Regen klatschte fast waagerecht an die Beifahrerseite.)
Nachdem ich ein Handtuch holte und die Beifahrertür öffnete, war als wenn ich einen Stöpsel ausgezogen hätte - aus der Tür lief unten ohne Ende Wasser raus.
Ich war mit dem Calli schon mehrfach in der Waschanlage, danach war definitiv kein Wasser im Fussraum.
Weiss einer von euch, wo etwas verstopft sein kann, wenn sich das Wasser in der Tür sammelt, aber beim Öffnen der Tür dann doch abläuft?
Danke in die Runde.
Marc |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 08.04.2022 - 20:46 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 22.06.2021 Alter: 53
Beiträge: 8
Wohnort: D-37671
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 08.04.2022 - 21:36 |
|
Hallo Matze,
erstmal vielen Dank.
Allerdings passt es nicht, denn das Wasser kam über die Tür rein, ich öffnete sie und es lief richtig viel Wasser unten heraus... |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.04.2022 - 06:07 |
|
mabe012 hat folgendes geschrieben: |
ich öffnete sie und es lief richtig viel Wasser unten heraus... |
Dass Wasser durch die Tür läuft ist normal, aber eigentlich sollte es unten an den Schlitzen wieder rauskommen,
also außerhalb der Türdichtung. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 13.04.2022 - 22:44 |
|
Servus, hatte mal ne Liste zusammengestellt, wg.
Wasser im Auto:
Ursachen für Wasser im Auto:
- Gummi unter'm Aussenspiegel
- SD Abläufe zu
- Antennenfussdichtung
- Haarrisse!!! unter der Dachreling (Abdeckung), ganz vorn am Ende der Reling
- die lange Gummileiste aussen
- Türgummis
- Fenster / Zwischenleiste Türen
- Türgummi, der über die Dreiecksscheibe geht
- Öffnungen Türlautsprecher
- Frontscheibe
- Rahmen v. Heiz-/Lüftungskasten, wo der Pollenfilter drinne is, undicht
- Schnorchel an der Spritzwand
- die Spritzwand selbst (Durchrostung)
- Stopfen am U-Boden
- Durchrostunge(n) U-Boden
- Wärmetauscher undicht
- Abläufe Heckklappe
- Blindstopfen Heckklappe |
_________________ Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter) |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 13.04.2022 - 23:03 |
|
mabe012 hat folgendes geschrieben: |
Hallo Matze,
erstmal vielen Dank.
Allerdings passt es nicht, denn das Wasser kam über die Tür rein, ich öffnete sie und es lief richtig viel Wasser unten heraus... |
Dann überprüfe die Ablauflöcher unten in der Tür. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
|