Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 267
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.08.2021 - 17:31 |
|
Hallo,
es gab ein youtube video über Rainer's Z32SE umbau. Er hat eine grössere Ansaugbrücke konstruiert. Die videos von youtube sind weg, und ich kann ihn auch nicht über Facebook erreichen.
Weiss jemand etwas von diese Projekt? Wird diese Ansaugbrücke jemals zu kaufen geben? |
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 27.01.2019
Beiträge: 12
Wohnort: A-21000 Split
|
Geschrieben: 04.09.2021 - 00:25 |
|
vergiss es, ich habe 100 Mal gefragt, Geld angeboten, der Preis spielte keine Rolle, ich wollte nur das Teil, ich wollte sogar eine 3D-Datei zum Drucken kaufen ... nichts ... in den nächsten Monaten werde ich versuchen, zu passen und zu schweißen alfa 3.2 GTA ansaug auf meinem 3.2 Calibra, wenn ich es tue, werde ich die Ergebnisse posten ... |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 267
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.09.2021 - 09:08 |
|
calibrated1993 hat folgendes geschrieben: |
vergiss es, ich habe 100 Mal gefragt, Geld angeboten, der Preis spielte keine Rolle, ich wollte nur das Teil, ich wollte sogar eine 3D-Datei zum Drucken kaufen ... nichts ... in den nächsten Monaten werde ich versuchen, zu passen und zu schweißen alfa 3.2 GTA ansaug auf meinem 3.2 Calibra, wenn ich es tue, werde ich die Ergebnisse posten ... |
Ok, ich dachte auch schon, dass es nichts wird. Ich habe jetzt eine Firma gefunden, wo Sie schon Ansaugbrücken für tuning autos mit 3D Druck technologie gemacht haben. Sie haben mir gesagt, dass sie es für mich plannen und auch produzieren können. Hoffentlich noch in September werde ich es mit denen besprechen, und dann werde ich wissen wie viel es kosten wird. Falls interesse besteht, kann ich mehrere bestellen. Sobald ich die erste stück bekommen und getestet habe, werde ich die ergebnisse posten. Oder wenn ich schon weiss wie viel es ungefähr kosten wird.
Mein Plan: Fächerkrümmer einbauen lassen, dann die Leistung messen, dann Ansaugbrücke bestellen, und dann wieder Leistung messen. |
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 04.09.2021 - 10:22 |
|
Ja mach das mal. Interesse besteht auf jeden Fall |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 27.01.2019
Beiträge: 12
Wohnort: A-21000 Split
|
Geschrieben: 04.09.2021 - 10:35 |
|
Ich habe interesse auch  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 04.09.2021 - 12:38 |
|
Hier ebenfalls  |
_________________ --> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <-- |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 274
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-12487 Berlin
Auto: Opel Calibra LE. 766 X25XE (2.5 V6 EcoTec)
|
Geschrieben: 05.09.2021 - 17:48 |
|
Bin ebenfalls mit im Boot  |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 267
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 30.09.2021 - 19:55 |
|
Heute wurde die Leistung gemessen. Leider hat der Fächerkrümmer nicht viel gebracht, also man braucht wirklich die grössere Ansaugbrücke.
Ich werde nächste Woche mit dem Ingenieur treffen, und dann werde ich schon ungefähr wissen wie viel es kosten wird. Allerdings wird es 4 Wochen dauern bis ich den ersten Stück bekomme. |
Dateiname: | perf.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
185.49 KB |
Vollbildaufrufe: |
50 |

|
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 04.10.2021 - 22:38 |
|
Wenn das jetzt ein 3 Liter ist dann ist das echt schwach ......
Was für eine Software ist drauf ? |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 05.10.2021 - 00:07 |
|
Das Drehmoment spricht schon für nen 3.0er.
Aber die Leistung ist wirklich etwas dürftig, eher auf modiziertem 2.5er Niveau.
Btw, relative Luftfeuchte bei 80%? Steht der Dyno in einer Waschküche?
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 267
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.10.2021 - 20:53 |
|
Das ist ein Z32SE Motor, mit angepassten Chip.
Also ich habe heute mit den Expterten geredet. Eine Ansaugbrücke würde aus 3D gedruckten Nylon 1500-2000 Euro kosten. Sie haben schon erfahrung mit dem zeug, haben schon für Rennwagen welche konstruiert.
Es würde etwas anders aussehen als das Originale, und man würde dafür die Omega Unterteil brauchen. Man könnte in original look auch machen, aber das würde nicht so viel bringen, und wäre auch etwas teuerer.
Ich glaube nicht, dass ich es jetzt bestellen werde. Vielleicht nächstes Jahr wenn viele leute interessiert sind, aber ganz sicher nicht heuer. |
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 10.10.2021 - 06:13 |
|
Für mich wäre noch interessant ob man die Brücke dann auch mit Aufladung fahren kann. Hättest du eventuell einen Link zu dieser Firma, ich würde wahrscheinlich sogar schon jetzt bestellen.
Bei meinem ersten Tuning ohne Kompressor am z32se hat noch mal ein bearbeitet werden Luftfilter sehr viel gebracht.
Der Motor braucht einfach auch richtig viel Luftmasse. In den YouTube-Videos vom Rainer gab es damals sogar einen Code wie man den originalen Luftmassenmesser programmieren muss oder kann. |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 267
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.10.2021 - 10:58 |
|
sucker hat folgendes geschrieben: |
Für mich wäre noch interessant ob man die Brücke dann auch mit Aufladung fahren kann. Hättest du eventuell einen Link zu dieser Firma, ich würde wahrscheinlich sogar schon jetzt bestellen.
Bei meinem ersten Tuning ohne Kompressor am z32se hat noch mal ein bearbeitet werden Luftfilter sehr viel gebracht.
Der Motor braucht einfach auch richtig viel Luftmasse. In den YouTube-Videos vom Rainer gab es damals sogar einen Code wie man den originalen Luftmassenmesser programmieren muss oder kann. |
Ganz sicher. Sie haben schon eine Ansaugbrücke für ein 800 ps Auto geplant und gebaut.
https://www.runplast.hu/ |
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 274
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-12487 Berlin
Auto: Opel Calibra LE. 766 X25XE (2.5 V6 EcoTec)
|
Geschrieben: 11.10.2021 - 18:48 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 27.01.2019
Beiträge: 12
Wohnort: A-21000 Split
|
Geschrieben: 11.10.2021 - 19:35 |
|
Ich spreche mit einem Mann, der mir das in Kroatien machen kann....
Bei Interesse können Sie mir eine E-Mail senden an:
markorg0502@gmail.com
und ich kann eine Liste von Interessenten per E-Mail erstellen und Sie dann mit Möglichkeit und Preis kontaktieren |
|
|
|
 |
|